Author |
Message |
B.E. |
|
Post subject: 1000°C
Posted: Mar 15, 2007 - 12:06 PM
|
|
Joined: Mar 02, 2007
Posts: 9
Status: Offline
|
|
Mir ist aufgefallen, dass die MVV am 14.3. in Werbach nicht mehr von 850°C sprach
sondern von 1000°!
warum??!
B.E. |
Last edited by B.E. on Mar 15, 2007 - 01:25 PM; edited 1 time in total
|
|
|
|
 |
Rudiratlos |
|
Post subject:
Posted: Mar 15, 2007 - 12:29 PM
|
|
Joined: Mar 15, 2007
Posts: 1
Status: Offline
|
|
Hallo B.E., die MVV sprach am 26.2.07 in der Gemeinderatssitzung in Werbach aber von 850 °C. Wo ist denn da der Unterschied? Ich mach mir zwar Gedanken, komm aber nicht drauf. Danke! |
|
|
|
|
 |
rgerhards |
|
Post subject:
Posted: Mar 20, 2007 - 10:44 AM
|
|
Joined: Jul 26, 2004
Posts: 31
Status: Offline
|
|
Ich denke, mal wollte "akustisch nachlegen". Zuerst war von *garantiert* 850 Grad über 2 Sekunden die Rede. In Großrinderfeld (und dann Werbach) hieß es dann "bis zu 1000 Grad". Das macht auch Sinn - denn um die 850 Grad garantieren zu können, muss man natürlich mit höheren Temperaturen verbrennen. Und in der Spitze können auch schon einmal 1000 Grad auftreten. Das hört sich bestimmt besser an, ist aber eigentlich die gleiche Aussage
Zumindest erkläre ich es mir so...
Rainer Gerhards |
|
|
|
|
 |
Bajrajas |
|
Post subject: 1000°C reichen noch nicht
Posted: Mar 20, 2007 - 11:08 AM
|
|
Joined: Mar 20, 2007
Posts: 1
Status: Offline
|
|
rgerhards wrote:
Ich denke, mal wollte "akustisch nachlegen". Zuerst war von *garantiert* 850 Grad über 2 Sekunden die Rede. In Großrinderfeld (und dann Werbach) hieß es dann "bis zu 1000 Grad". Das macht auch Sinn - denn um die 850 Grad garantieren zu können, muss man natürlich mit höheren Temperaturen verbrennen. Und in der Spitze können auch schon einmal 1000 Grad auftreten. Das hört sich bestimmt besser an, ist aber eigentlich die gleiche Aussage
Zumindest erkläre ich es mir so...
Rainer Gerhards
Bei den Verbrennungstemperaturen geht es u.a. um die sichere Zerstörung von "Dioxinen" (PCDD/PCDF) und anderen organischen Molekülen. In den 90er Jahren wurde uns erzählt, für die sichere Zerstörung seien mindestens 1200°C, besser 1500°C erforderlich. Am 12.03. in TBB erklärte Herr Suritsch, "bei Gewerbemüll reichten 1000°C". Das erscheint seltsam, weil Gewerbemüll reichlich PVC enthalten dürfte, eine wichtige Dioxinquelle. Vor diesem Hintergrund sind die ursprünglich genannten 850°C unbedingt nachbesserungsbedürftig.
Bajrajas |
|
|
|
|
 |
rgerhards |
|
Post subject: 1000°C reichen noch nicht
Posted: Mar 20, 2007 - 11:12 AM
|
|
Joined: Jul 26, 2004
Posts: 31
Status: Offline
|
|
Die Aussage mit den 1.200 bzw. 1.500 Grad kenne ich auch aus sehr fundiertem Mund.
Fest steht aber, dass auch z.B. in Leuna mit 850 Grad verbrannt wird.
Rainer |
|
|
|
|
 |
M.H. |
|
Post subject:
Posted: Mar 20, 2007 - 08:45 PM
|
|
Joined: Mar 20, 2007
Posts: 3
Status: Offline
|
|
Hallo
soweit ich es im www richtig recherchiert habe, und auch in dem Zeitungsausschnitt, den wir in Werbach verteilt haben gelesen habe, reichen 1000 Grad auch für "Sondermüll" in der Chemie..
Ein Schelm, der böses dabei denkt....
Gruß
M.H. |
|
|
|
|
 |
|