Author |
Message |
stgerl |
|
Post subject: Müllverbrennung und Verkehrsströme
Posted: Mar 13, 2007 - 07:30 PM
|
|
Joined: Mar 11, 2007
Posts: 6
Location: Werbach
Status: Offline
|
|
Nachfolgend ein paar Gedanken zu den möglichen Verkehrsströmen. Bezogen vor allem auf Werbach, sicherlich aber auch interessant für Grossrinderfeld.
Da für die Versorgung der geplanten TAV A81 mit 260.000 t/a rund 98,1% des Mülls aus anderen Landkreisen als dem Main-Tauber-Kreis kommen muss (Gewerbemüllanfall Main Tauber Kreis ca. 5000 t/a) wird dies entsprechende Verkehrsströme in die Region hinein nach sich ziehen. Betrachtet man einmal die möglichen Verkehrswege der LKW (die Bahn scheidet aus) die aus einem Umkreis von 100 km um Tauberbischofsheim herum anfahren müssen (100 km Umkreis bedeutet ein Einzugsgebiet von Frankfurt über Fulda , Bamberg, Nürnberg, Crailsheim, Ludwigsburg bis Heidelberg und Darmstadt) so kommen für die Anfahrt nur einige wenige Möglichkeiten in Frage. Bei geplanten 50-70 LKW täglich in eine Richtung müssen bei angenommenen mittleren 60 LKW die gleichmäßig aus allen Himmelsrichtungen kommen je 15 aus Nord, Ost, West und Süd anfahren. LKW´s aus dem Süden bzw. Südwesten werden über die A81 bzw. B27 anfahren; LKW aus dem Osten / Süd-Osten über die B290 von Bad Mergentheim bzw. über die A3/A81. LKW´s aus dem Norden kommen über die B27 (durch Grossrinderfeld) bzw. über die A3/A81 (falls sie nicht unter Umgehung der Autobahngebühr bei der Abfahrt Gerchsheim auf die B27/L578 ausweichen). Was passiert allerdings mit den LKW aus dem Westen (beispielsweise aus Aschaffenburg, Frankfurt, Hanau)? Die werden sicherlich nicht die erheblich längere, mit Autobahngebühren belegte und häufig durch Staus beim Würzburger Dreieck verstopfte Route über die A3/A81 nehmen, sondern spätestens in Wertheim Lengfurt von der Autobahn abfahren und dann über die Urphar, Böttigheim durch Werbach hindurch nach Tauberbischofsheim fahren.
Bei rund 230 Arbeitstagen sind das bei 15 LKW täglich immerhin 3450 LKW/Jahr; wohlgemerkt in eine Richtung. Da alle auch wieder zurück müssen und dabei vermutlich den gleichen Weg wählen, verdoppelt sich die Zahl auf 6900 LKW/Jahr, die über die Hauptstrasse in Werbach fahren werden. Wenn die Fahrzeuge Stossstange an Stossstange fahren würden , kommt man bei einer mittleren Länge der Fahrzeuge von ca. 10 m auf eine Gesamtlänge von 69 km !!. Zur besseren Vorstellung: 69 km entspricht immerhin der Strecke von Werbach bis nach Aschaffenburg.
Stefan Gerl
Werbach |
|
|
|
|
|
|
|
|