Autor |
Nachricht |
stgerl |
|
Titel: Müllberge - Drunt im Tal...
Verfasst am: 11.03.2007, 15:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mar 2007
Beiträge: 6
Wohnort: Werbach
|
|
Noch eine kleine Rechnung zu den entstehenden Müllbergen, die ins Taubertal transportiert werden müssten.
Aus http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-13166/007_Kapitel3.doc Seite 7 kann man folgendes entnehmen:
Schüttdichte Müll Abfallbehälter: 90 - 120 kg/m³
Schüttdichte im Müllfahrzeug (komprimiert): 450 kg/m³
Im Müllbunker: 200 - 1000 kg/m³
Auf dem Rost (Verbrennung): 250 - 300 kg/m³
Würden die Müllfahrzeuge die gesamte Menge von 260.000 t/a Gewerbemüll mit einem Schüttgewicht von 450 kg/m³ auf einmal anliefern und ausschütten, so entspricht dies einem Volumen von 577.000 m³. Das entspräche einem Würfel mit 83m Kantenlänge oder besser vorstellbar einem Fussballfeld von 50x100m Seitenlänge welches über eine Höhe von 115 m mit Müll aufgefüllt wird, wobei die Seiten senkrecht abfallen würden.
Der Kirchturm der St. Martins Kirche in TBB ist demgegenüber nur 69 m hoch.
Stefan Gerl
Werbach |
|
|
|
|
 |
DPohlmann(MVV) |
|
Titel:
Verfasst am: 12.03.2007, 07:56 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Mar 2007
Beiträge: 11
Wohnort: Mannheim
|
|
Hallo Herr Gerl,
ohne die Rechnung im Einzelnen nachzuvollziehen, gebe ich Folgendes zu bedenken: Diesen Berg gäbe es, wenn er nicht in der TAV verbrannt würde...
Viele Grüße,
Dirk Pohlmann |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 12.03.2007, 08:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Mar 2007
Beiträge: 19
|
|
Hallo Herr Pohlmann,
analog zu Ihrer Argumentation:
Diesen Berg gäbe es NICHT, wenn er gar nicht erst zur TAV herangekarrt werden müsste.
Freundliche Grüße
Philo Dufresne |
|
|
|
|
 |
|
|
|