Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
Mitteilungsblatt der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 1997 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 5,-- DM pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 111 * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10
Amtliche Bekanntmachungen
Gemeindekasse Die Gemeindekasse weist darauf hin, daß zum 15.05.97 die zweite Rate der Grundsteuer A u. B, sowie die Gewerbesteuer fällig wird. Wir bitten um termingerechte Bezahlung.
Gartenwasseruhren Nachdem am 07. April 97 das Gartenwasser wieder angestellt wurde, waren von den Eigentümer auch die vorhandenen Wasserzähler einzubauen. Dies ist bis zum heutigen Tag leider noch nicht überall der Fall. Die Wassermeister der Gemeinde Großrinderfeld werden nach Durchsicht der Gartenanschlüsse alle offenen Wasserentnahmestellen gegen unberechtigte Wasserentnahme verschließen und mit einer Plombe versehen. Beim Einbau der Zähler ist die Wasserfließrichtung zu beachten. Diese ist auf dem Gehäuse durch einen Pfeil markiert. Es ist Sorge zu tragen, daß vor jeder Wasseruhr ein Abstellhahn montiert ist. Wie bereits mehrfach angemahnt, sind privateigene Wasseruhren nicht zulässig, sondern nur die geeichten Zähler der Gemeinde.
Abfuhr von Altpapier und gelbem Wertstoffsack Am Freitag, 23.05.97 findet in Großrinderfeld, Schönfeld, Ilmspan und Gerchsheim die Abfuhr von Altpapier und gelbem Wertstoffsack statt.
Pflegefamilien gesucht! Das Kreisjugendamt sucht Familien, die Kinder/ Jugendliche aus einer Krisensituation heraus vorübergehend (d.h.bis zu drei Monaten) bei sich aufnehmen. Ferner werden Vollzeitpflegefamilien gesucht, die Kinder im Grundschulalter oder Jugendliche längerfristig bei sich aufnehmen. Wichtig ist die Bereitschaft der Pflegefamilie, mit den Eltern zusammenzuarbeiten. Die Pflegefamilie benötigt Toleranz gegenüber den anderen Lebens- und Wertvorstellungen der Herkunftsfamilien der Kinder und Jugendlichen. Die Pflegeeltern sollten Zeit und Geduld mitbringen und belastbar sein. Interessierte Familien möchte sich bitte im Rathaus Großrinderfeld, Zimmer 15, Tel. 09349/92010, melden.
Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Samstag 12.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr 17./18./19.05.1997 Dr. Förg, Grünsfeld Hermann Löns-Weg 1, Tel.: 09346/440 Stern Apotheke Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701
Badenwerk Stromversorgung: Störungsdienst 09341/1606 oder Service-Telefon 0180/22040
am 18.05. Kirchner Theresia zum 78. Geburtstag
Vereins- und andere Nachrichten
Altkleidersammlung Der Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Baden-Württemberg e.V. führt am Montag, dem 26. Mai 1997 in allen Ortsteilen eine Altkleidersammlung durch. Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Schönfeld Am Dienstag, den 20.05.97 um 20.00 Uhr findet eine Festausschußsitzung im Feuerwehrgerätehaus statt.
Jugendsport
C-Jugend Im Rahmen eines Jugendturnieres bestreitet die C-Jugendmannschaft am Pfingstsonntag, den 18. Mai ein Einlagespiel in Unteraltertheim. Gegner wird die dortige Spielgemeinschaft Altertheim/Neubrunn sein. Spielbeginn: 15.30 Uhr in Unteraltertheim Abfahrt: 14.30 Uhr an den üblichen Treffpunkten.
Großrinderfeld
Fußwallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn Die diesjährige Fußwallfahrt ist am Sonntag, dem 15.Juni 1997. Hierzu laden wir herzlich ein und freuen uns über jeden, der mit uns geht. Wir gehen um 02.00 Uhr am Marktplatz weg.
Tennisclub Großrinderfeld 1986 e.V.
E I N L A D U N G
zum 10-jährigen Vereinsjubiläum und Einweihung des Vereinsheims
Samstag, den 17. Mai 1997 Beginn 14.00 Uhr
Programm:
Begrüßung Grußworte der Gäste Festansprache Einweihung Ehrungen Tanzeinlage der TuS-Jugend Tenniseinlagespiel Kinderanimation (Ballmaschine) gemütliches Beisammensein
Die Ballmaschine kann nach dem offiziellen Teil von Jedermann benutzt werden, mit entsprechendem Schuhwerk. Für Essen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.
Auf Euer Kommen freut sich der Tennisclub
T U S - Großrinderfeld
AH Abteilung · Am Samstag, den 17. Mai 97 spielt unsere AH Mannschaft um 17.00 Uhr zu Hause gegen Löffelstelzen. Treffpunkt: 16.30 Uhr Turnhalle. · Das Training findet am Dienstag, den 20. Mai 97 ab 19.30 Uhr auf dem neuen Sportplatz statt. Anschl. Treffpunkt im Sportheim.
E-Jugend Ergebnisse vom letzten Spieltag
Am heutigen Freitag spielen beide E-Jugendmannschaften zu Hause. Um 17.00 Uhr beginnt die E1 gegen den SV Wittighausen. Treffpunkt 16.30 Uhr an der Turnhalle. Die E2 spielt um 18.00 Uhr im Lokalderby gegen die Gäste vom SV Schönfeld. Treffpunkt um 17.15 Uhr an der Turnhalle. Am Pfingstsamstag, 17.05.97, nimmt unsere E-Jugend beim Pfingstturnier des TSV Tauberbischofsheim teil. Abfahrt ist für die Spieler um 9.15 Uhr an der Turnhalle. Bringt Euch bitte ausreichend Verpflegung mit, denn wir werden erst wieder zwischen 18.00 - 18.30 Uhr zu Hause sein. Trainingszeiten für die nächsten 3 Wochen: Donnerstag, 22.05.97 -16.30 Uhr Mittwoch, 28.05.97 - 16.30 Uhr Donnerstag, 05.06.97 - 16.30 Uhr
F-Jugendmannschaften Torschützen der letzten Spiele waren Alexander u. Patrick Michel, Julia Mühleck u. Sandra Seitszam. Sehr gut im Mittelfeld spielten Marcel Münch u. Dennis Miller. Die F2 bestreitet ihr nächstes Spiel am 10.06.97 in TBB. Während den Ferien haben wir kein Training. Das nächste Training ist am Freitag, dem 06.06.97. Die Spiele der F1 am 31.05.97 gegen Gissigheim u. am 24.05.97 gegen Grünsfeld werden verlegt auf den 03.06.97 bzw. 09.06.97.
C- Mädchen Fußballmannschaft Im Turnier am 04.05.97 in Gauangelloch haben wir unsere Spiele leider verloren: 1. Spiel 5:1 gegen VFB Schonau 2. Spiel 2:1 gegen Oftersheim 3. Spiel 2:1 gegen SpVg. Ketsch Torschützin für unsere Mädchen war Chr. Kees. Kopf hoch Mädels es geht weiter! Voranzeige: Am 08.06.97 bestreiten die Mädchen ein Turnier in Großrinderfeld. Nähere Informationen folgen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Frauengymnastikgruppe Soweit es die Witterung erlaubt, wollen wir am kommenden Mittwoch wieder laufen.
Topspiel der Woche Gaststätte zur Turnhalle 1. Freitag, den
16. Mai 1997 ab 19.50 Uhr 2. Samstag, den
17. Mai 1997 ab 15.10 Uhr
Männergesangverein Die nächste Chorprobe findet am Donnerstag, 22. Mai 1997 um 20.00 Uhr im Rathaus statt.
Kirchenchor Die nächste Chorprobe findet am Dienstag, 20. Mai 1997 um 20.00 Uhr im Rathaus statt.
Vereinsmeisterschaften Neuer Vereinsmeister im Einzel wurde nach einem guten Endspiel Reinhold Kleinhans gegen Emil Weimert. Gemeinsame dritte wurden Dieter Horn und Alexander Littmann. Im Doppel wurde das Duo Claudia Rüger/Peter Bach ungeschlagen neuer Vereinsmeister, vor den zweitplazierten Gabi Menig/Andreas Scheifele und den drittplazierten Alexander Littmann/Erwin Schrank. Trainingszeiten: Gruppe 2 Samstag, den 17.05. von 9.30 - 11.30 Uhr Schüler u. Jugend Freitag, den 16.05. von 18.00 - 19.30 Uhr Senioren Freitag, den 16.05. von 19.30 - 22.00 Uhr
DLRG - Schwimmen Allen Kindern die interessiert sind, schwimmen zu erlernen, oder ihre Schwimmkenntnisse zu vertiefen, wird die Gelegenheit dazu gegeben. Abfahrt immer mittwochs um 18.00 Uhr an der Turnhalle. Bitte 4,50 DM für Eintritt und Fahrtkosten mitbringen.
Eine Fahrt von der DLRG ....... natürlich ans Wasser Wir möchten am 28.06.97 eine Busfahrt an die Fränkische Seenplatte unternehmen. Anmeldung bis 23.05.97 bei Reinhard Troch Tel.: 09344/1326. Bitte einen Unkostenbeitrag pro Person 15,- DM.
Frauenkreis Großrinderfeld Wir erinnern nochmals an den Halbtagesausflug in die Landesgartenschau nach Mosbach am Donnerstag, dem 12. Juni 1997. Bitte bei Bäckerei Dürr anmelden.
Unsere 5. und letzte Vogelstimmenwanderung führt uns am Pfingstmontag, dem 19.05. nach Paimar/Grünsfeldhausen. Die Führung übernimmt wie üblich unser Rainer, bei dem wir uns hiermit für die sehen`s- und vor allem hörenswerten Routen bedanken möchten. Alle die diese letzte Möglichkeit zum kennenlernen unserer heimischen Vogelwelt nutzen wollen treffen sich wie üblich um 7.00 Uhr am Lagerhaus.
G e r c h s h e i m
TSV Gerchsheim
Der neue Sportplatz in Gerchsheim ist in den Pfingstferien ab 10.00 Uhr geöffnet.
Jugendvorstandschaft Am heutigen Freitag, den 16.05.97, findet um 20.30 Uhr die nächste Vorstandschaftssitzung im Sportheim statt. Es wird wie immer um vollzähliges Erscheinen gebeten!
I. und II. Mannschaft Rumpelturnier Wegen mangelnder Beteiligung muß das Rumpelturnier das für den 18. Mai geplant war, leider abgesagt werden. Wir bedanken uns bei den 4 angemeldeten Mannschaften für ihr Interesse und hoffen auf mehr Beteiligung im nächsten Jahr.
AH - Abteilung Am Samstag, den 17.05.97 spielen wir in Impfingen. Folgende Spieler treffen sich: Henneberger R., Seubert H., Knab R., Reith D., Lauer E., Keidel G., Reinhart M., Heer H., Götzelmann H., Weis P., Slesiona R., Wein M., Wörner R. Treffpunkt: 17.10 Uhr, Spielbeginn: 18.00 Uhr Nächstes Spiel: Mi. 28.05.97 Eisingen - TSV Nicht vergessen: 25. - 26.05.97 AH Ausflug Bodensee-Balderschwang-Schwaben Park. Bei Fragen 831 anrufen.
AH - Ü 40 Bitte vormerken: Am Sonntag, 25.05.97 nehmen wir am AH-Ü40 Turnier in Gerlachsheim teil. Erstes Spiel gegen FC Grünsfeld um 12.45 Uhr. Treffpunkt und Abfahrt 11.45 Uhr an der Tankstelle. Am Donnerstag, 22.05.97 ab 19.00 Uhr Training mit anschließender Spielerversammlung.
Bambini Am letzten Freitag kamen wir gegen Pülfingen zu einem überzeugenden 9:0 Sieg. Unsere Torschützen waren 6x Manuel, 2x Ralf u. 1x Nick. Am Pfingstsamstag den 17.05. spielen wir um 14.00 Uhr in Unteraltertheim; Treffpunkt 13.30 Uhr.
F-Jugend Die F1 gewann am Freitag zu Hause gegen Pülfringen mit 4:3 Torschützen waren 2x Rene, 1x Stefan und 1x Giovanni. Unsere F2 mußte sich wieder knapp mit 1:0 gegen Bobstadt geschlagen geben. Alle F-Jugendspieler spielen am 17.05. in Unteraltertheim. Treffpunkt 13.30 Uhr. Am Samstag, den 24.05., beteiligen wir uns am F-Jugendturnier in Oberlauda. Zum Turnier in Seckach am 08. Juni möchten wir einen Bus einsetzen, und die Tropfsteinhöhle in Eberstadt oder den Abenteuerspielplatz in Klinge besuchen. Anmeldung bitte unter Tel.: 1281.
TSV - Rad-Treff Am vergangenen Sonntag vormittag war die Radler-Gruppe des TSV mit 16 Frauen und Männern beim Rad-Marathon in Bad Mergentheim stark vertreten. Bei herrlichem Wetter fuhren 11 Radlerinnen und Radler die 45 km-Strecke, 5 Radler die 77 km-Strecke. Dabei wurden Steigungen bis 12 % bewältigt. Alle kamen um die Mittagszeit ohne Pannen am Ziel in Herbsthausen an. Nach einer kräftigen Stärkung im Festzelt trat man dann wieder die Heimfahrt an. Der Rad-Treff-Leiter bedankt sich noch einmal für die rege Teilnahme.
Tennisabteilung Das Training für die Jugend beginnt heute, Freitag, ab 16.00 Uhr mit der Mädchengruppe (die Sechs), um 17.00 Uhr die Jüngsten und ab 18.00 Uhr die Jungs bis max. 16 Jahren. D L R G - Gerchsheim Abt. Schwimmen: Wegen den Pfingstferien fällt am Dienstag, den 20. und 27. Mai das Dienstagsschwimmen aus. Am 03. Juni fahren wir wieder wie gewohnt nach Höchberg ins Schwimmbad. Ein schönes Pfingstfest wünscht Euch das Schwimmteam der DLRG-Gerchsheim.
LANZ BULLDOG FREUNDE GRÜNBACHTAL Es sind noch Plätze frei (Tagesausflug) Die Bulldog Freunde fahren am Sonntag den 08. Juni 1997 nach Eggenfelden (Rottal Inn) zur Besichtigung des Landmaschinenmuseum von Leo Speer (Durch Fernsehen bekannt als „Lanz Leo“) Heer Speer betreibt seine Sammlung seit den fünfziger Jahren. Sie zählt somit zu den ältesten derartigen Institutionen in Deutschland. Die Bulldog Freunde finden, daß diese Besichtigung eine Reise wert ist. Abfahrt in Gerchsheim 08. Juni 1997 um 5.00 Uhr. Ankunft in Gerchsheim ca. 22.30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt ohne Eintritt DM 30,- Anmeldung bei Kunibert Helmstädter Tel.: 09344/397.
S c h ö n f e l d Freiwillige
Feuerwehr ACHTUNG !!ACHTUNG!! FEUERWEHRFEST SCHÖNFELD Für unser Feuerwehrfest suchen wir noch Kinder, die gerne eine Vereinstafel bei den Festumzügen am SA 31.05.97 und SO 01.06.97 tragen. Kinder ab der 1. Klasse sollten sich bis Mittwoch, den 21.05.97 bei Gerald Ebert - Tel.: 476 melden.
Wallfahrt zum Käppele Zur Fußwallfahrt nach Würzburg zum Käppele am Pfingstsonntag den 18. Mai treffen wir uns wieder am Lagerhaus in Schönfeld. Wir gehen pünktlich um 4.30 Uhr weg und freuen uns über jeden der mit uns geht.
SV Schönfeld
I. und II. Mannschaft Freitag, 19.00 Uhr Trainingsspiel I. : II., anschl. 21.00 Uhr endgültige abschließende Besprechung mit allen Spielern der I. und II. Mannschaft für die kommende Runde. Erscheinen aller ist Ehrensache! An Pfingsten keine Spiel.
Arbeitseinsatz Am Fr. 16.05. ab 13.30 Uhr u. am Sa. 17.05. ab 8.00 Uhr findet wieder ein Arbeitseinsatz am Sportgelände statt. Um zahlreiche Helfer wird gebeten, damit wir zur Sportplatzeinweihung fertig sind. Bitte scharfe Hacken mitbringen!
K L J B Die KLJB gestaltet am 18.05. um 19.00 Uhr eine Maiandacht in der Kirche. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Galicia Jugend Am Freitag, den 16.Mai findet wieder eine Gruppenstunde um 16.00 Uhr in der Landjugend statt.
llmspan
An alle Bayernfans und die es werden wollen! Wir treffen uns am Freitag, den 23.05.97 um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz, bringt bitte Sportsachen mit u. kommt bitte zahlreich, es gibt viel zu besprechen, z.B. Zelten, zum Fußballspiel nach München fahren und Neuaufnahmen von Mitgliedern. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich Euer Rolf P.S.: Die wo keine Zeit haben, gebt bitte Bescheid, Tel.: 09344/1409 - Danke!
Hallo BMW-Fans Am Sonntag, den 18.05.97 treffen sich die BMW-Freunde um 13.00 Uhr bei Waldherr, Andreas in der Zweiheckenstr. in Ilmspan. Viele Typen u. Modelle sind zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Alle Interessenten sind herzlichst eingeladen.
Großrinderfeld
Samstag, 17.05.:
Sonntag, 18.05.: Hochfest Pfingsten
Montag, 19.05.: Pfingstmontag
Dienstag, 20.05.: Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger (1444)
Mittwoch, 21.05.: Hl. Hermann Josef, Ordenspriester, Mystiker (1241) 19.00 Uhr Maiandacht Donnerstag,22.05.: hier keine hl. Messe Freitag, 23.05.:
Samstag, 24.05.:
Sonntag, 25.05.: Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit
Gottesdienste auswärts: Samstag, 17.05.: 17.45 Uhr Werbachhausen Festgottesdienst 17.45 Uhr Brunntal Festgottesdienst Pfingstsonntag, 18.05.: 8.30 Uhr Wenkheim Festgottesdienst Pfingstmontag, 19.05.: 9.30 Uhr Werbachhausen Amt 18.30 Uhr Wenkheim Amt Samstag, 24.05.: 17.45 Uhr Brunntal Amt 17.45 Uhr Wenkheim Amt Sonntag, 25.05.: 8.30 Uhr Werbachhausen Amt
Ausbildung zur Familienpflegerin Am 15. Sept. 1997 beginnt die 2-jährige schulische Ausbildung zur Familienpflegerin an der Katholischen Berufsfachschule für Haus- u. Familienpflege in Freiburg. Für diesen wichtigen sozialpädagogischen Beruf werden noch Ausbildungsplätze angeboten. Anmeldungen an: Berufsfachschule, Kartäuser Str. 43, 79102 Freiburg, Tel.: 0761/ 385430. Einzelheiten können sie einer Broschüre entnehmen, die sie im Pfarrbüro erhalten.
Allen herzliche Grüße, den Kindern schöne Ferien Euer Klaus Dörner, Pfr.
Gerchsheim
Freitag, 16.05.: Hl. Johannes Nepomuk
Samstag 17.05.: 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 18.05.: Pfingstsonntag
Montag, 19.05.: Pfingstmontag
Mittwoch, 21.05.:Hl. Hermann Josef
Donnerstag, 22.05.:
Freitag, 23.05.:
Samstag 24.05.: 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag, 25.05.: Dreifaltigkeitssonntag
Seniorenausflug Wir laden alle Senioren am Dienstag, den 27.05.97 zu einer Halbtagesfahrt nach Frauental und Creglingen herzlich ein. Abfahrt ist um 12.00 Uhr an der Bushaltestelle. Wir bitten alle Teilnehmer sich in die Liste einzutragen, die in der Kirche ausliegt.
Fußwallfahrt nach Walldürn Die Fußwallfahrt nach Walldürn findet am 31.05. und 01.06.97 statt. Alle Teilnehmer, auch die die nur eine Wegstrecke mitlaufen, möchten sich bitte bis spätestens 19.05.97 in die Liste eintragen, die in der Kirche ausliegt.
Ein frohes Pfingstfest wünscht Damian Samulski, Pfarrer
Ilmspan
Samstag, 17.05.: 10.30 Uhr Trauung u. Hochzeitsamt der Brautleute Rolf Lindemann u. Sigrid Deckert Keine Beichte Pfingstsonntag, 18.05.:
Pfingstmontag, 19.05.:
Keine Andacht Dienstag, 20.05.: Maiandacht der Senioren v. Ilmspan u. Krensheim in der Wolfgangskapelle in Distelhausen. Abfahrt mit Bus 13.30 Uhr in Ilmspan, 13.40 Uhr in Krensheim. Anschließend Beisammensein im „Sonnenwinkel“ Mittwoch, 21.05.: Hl. Hermann Josef, Ordenspriester 1241
Freitag, 23.05.:
Samstag, 24.05.: 13.00 Uhr Beichte Sonntag, 25.05.: Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe
Schönfeld
Samstag, 17.05.: Vorabendmesse z. Pfingstfest
Pfingstsonntag 18.05.:
Pfingstmontag, 19.05.:
Dienstag, 20.05.:
Donnerstag, 22.05.:
Freitag, 23.05.:
Samstag, 24.05.:
Sonntag 25.05.: Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe
Krensheim: Pfingstsonntag, 18.05.: 10.00 Uhr Amt 13.00 Uhr Andacht Pfingstmontag, 19.05.: 8.30 Uhr Singmesse Donnerstag, 22.05.: 19.00 Uhr Singmesse - Schülergottesdienst Sonntag, 25.05.: 9.30 Uhr Feier von Fronleichnam, Amt mit 4 Stationen
Vater und Mutter (v. Friedrich Wilhelm Weber) Wenn Sorg u. Zweifel dich erregt, sprich nur, dein Vater gibt dir Rat! Er sucht und sinnt, vergleicht und wägt und kommt zum Schluß und eilt zur Tat. Doch brauchst du Trost in bittrem Leid, so klag der Mutter deinen Schmerz! Beut jener Kopf und Hand - sie beut ihr off´nes, warmes, weiches Herz.
Allen noch einen schönen Maimonat Ihr Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Sonntag, 18.05.: Pfingstsonntag
Montag, 19.05.: Pfingstmontag 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kuderer) 20.00 Uhr Hausbibelkreis (1) bei Gerhard u. Ralf Baumann, Siedlung 3 Dienstag, 20.05.: 20.00Uhr Bibelgesprächskreis in Gerchsheim bei Fam. Wagner, Lindenstr. 17 Donnerstag, 22.05.:
Freitag, 23.05.:
Sonntag, 25.05.:
Junghennen-Enten-Gänse-Puten-Masthähnchen Verkaufstag: Dienstag, den 20. Mai 1997 Großrinderfeld Rathaus 11.45 Uhr Gerchsheim Rathaus 12.00 Uhr Schönfeld Warenlager 12.15 Uhr Ilmspan Rathaus 12.30 Uhr Geflügelhof Borgmeier, 78554 Aixheim , 07424/8317
Vermiete 3-Zimmerwohnung ab 01.06.97 in Ilmspan. Tel.: 09344/1538
Herzlichen Dank, allen Gratulanten, die mir zu meinem 75. Geburtstag durch Glückwünsche, Blumen, Geschenke u. Aufmerksamkeiten Freude bereitet haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Dörner.
Herta Weismann Großrinderfeld im Mai 1997
D A N K S A G U N G
Für die Anteilnahme, die wir beim Tod unserer lieben Verstorbenen
Hedwig Bittermann
in Wort und Schrift, durch Kranz- Blumen- und Hl. Messe Spenden erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank. Besonderen Dank H. Pfarrer Kühner für die tröstenden Worte beim Trauergottesdienst, auch Allen die mitgebetet und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Familie Karl Bittermann und Eugen Michel Schönfeld im Mai 1997
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |