Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2005 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Rathaus geschlossen Am Freitag, dem 24. Juni 2005 sind das Rathaus Großrinderfeld sowie die Außenstelle in Gerchsheim wegen Betriebsausflug geschlossen.
Wir bitten um Beachtung!
Einweihung der Dorferneuerungsmaßnahmen im Weiler „Hof Baiertal“ Nachdem die Arbeiten vollendet sind soll die neue Dorfstraße sowie die Schilfkläranlage mit Abwasserbeseitigungsmaßnahmen feierlich eingeweiht und der Bevölkerung vorgestellt werden.
Folgender Programmablauf ist vorgesehen: - 9.45 Uhr Gottesdienst im Weiler „Hof Baiertal“ ,Ortsmitte - gegen 10.45 Uhr offizielle Einweihung, Vorstellung und Übergabe der Schilfkläranlage sowie der neuen Ortsstraße
Danach ist Gelegenheit zum Besuch des Sommerfestes der Reservistenkameradschaft gegeben.
Zur Einweihung ist die gesamte Bevölkerung, insbesondere die Einwohnerschaft des Weilers „Hof Baiertal„ ganz herzlich eingeladen.
Die Einwohner von Hof Baiertal werden gebeten, dabei mitzuwirken, dass ein gepflegtes Ortsbild zum Gelingen der Einweihungsfeier beiträgt.
Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass zum 01. Juli die Grundsteuer 2005 (Jahreszahler) fällig ist. Wir bitten um termingerechte Bezahlung!
Bodenrichtwerte auf 31.12.2004 gemäß Gutachterausschussverordnung Der Gutachterausschuss der Gemeinde Großrinderfeld hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am Donnerstag, dem 16. Juni 2005 die Bodenrichtwerte der Gemeinde Großrinderfeld nach o.a. Verordnung zum Ende des Jahres 2004 ermittelt. Auf den Aushang in den einzelnen Ortsteilen wird hiermit hingewiesen.
Bevölkerungsfortschreibung Die fortgeschriebene Bevölkerungszahl unserer Gemeinde beläuft sich nach Mitteilung des Statistischen Landesamts zum 31. Dezember 2004 auf 4.155 Personen, davon männlich 2.090 Personen und weiblich 2.065 Personen.
Anmerkung der Verwaltung: Bevölkerungsstand am 31.12.2004 nach eigener Fortschreibung 4.166 Personen, davon Ortsteil Großrinderfeld 1.562 Personen Ortsteil Gerchsheim 1.563 Personen Ortsteil Ilmspan 370 Personen Ortsteil Schönfeld 671 Personen
Trinkwasseruntersuchung auf den Nitratgehalt
Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und jeweils folgenden Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. An Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Folgetages. 25./26.06.2005 Arzt Schnittger, Gerchsheim, Schmiedstr. 6, Tel.: 09344/1231 25.06.2005 Taubertal Apotheke, Lauda 26.06.2005 Apotheke am Sonnenplatz, TBB Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.:0711/7877701 EnBW Stromversorgung: Störungsdienst 0800/3629477 Service-Telefon 0800/99999 66 (Gebührenfrei) Gasversorgung: Stadtwerk Tauberfranken GmbH Bereitschaftsdienst: 09343/62560 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Großrinderfeld am 25.06. Semmler Herbert zum 73. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Sterbefälle: am 15.06.2005 Renate Amon geb. Pastian, 50 Jahre, wohnhaft Gerchsheim, Mittlerpfadweg 13
Vereins- und andere Nachrichten
Hallo Anja hier Kartenbild Nr. 25 einkleben
Geld sparen mit erneuerbaren Energien - Schwerpunkt Erdwärmenutzung - Im Rahmen der Vortragsreihe "Forum Großrinderfeld - von Bürgern für Bürger" findet ein weiterer Informationsabend am Dienstag, 5. Juli 2005 um 20.00 Uhr in der Aula der Grundschule statt. Der Vortrag ist für Jedermann/Frau verständlich, spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gerhard Wenz referiert in seinem Vortrag über die Energiekostenentwicklung der nächsten Jahre. Er berichtet von aktuellen Erkenntnissen und Erfahrungen mit umweltschonenden Energien, und zeigt auf, wie man sie selbst zu seinem Vorteil nutzen kann. Wer möchte das nicht: Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen und die Energie vor der Haustüre wirtschaftlich und langfristig für sich zu nutzen. Der Vortrag dauert ca. 1 Stunde mit anschließender Diskussion. Anträge auf Schülerbeförderung / KostenerstattungAnträge auf Erstattung von Schülerbeförderungskosten, für das Schuljahr 2004/2005 für den Schulbesuch in Würzburg müssen bis spätestens 31. Oktober 2005 bei der Gemeindeverwaltung eingegangen sein. Nachfolgende Anträge für das Schuljahr 2004/2005 können nicht mehr berücksichtigt werden und scheiden aus der Erstattung aus. Dasselbe gilt für das Schuljahr 2005/2006. Wir weisen darauf hin, dass Fahrtkostenanträge entweder für ein ganzes Schuljahr auf einmal (31. Oktober) abgegeben werden können oder aber im Laufe des Schuljahres für die zurückliegenden Monate. Folgende Unterlagen müssen für die Abrechnung eingereicht werden: - Ein vollständig ausgefüllter und unterschriebener Antrag auf Erstattung der Schülerbeförderung mit einer Bestätigung der Schule. Der Antrag ist bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. - Alle Originalfahrkarten die abgerechnet werden sollen. Für fehlende Fahrkarten kann keine Erstattung erfolgen! Straßenbahn-Monatswertmarken können nur in Verbindung mit einer Fahrpreisbestätigung für die betreffenden Monate anerkannt werden. Straßenbahnausweise mit aufgeklebten Wertmarken, die über die Abgabefrist hinaus gelten, müssen der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme vorgelegt werden. Bitte Beachten Vom Landkreis wird nur der jeweils günstigste Fahrpreis erstattet. Beginnt die Schule z.B. am 15. eines Monats und kann mit Wochenkarten bzw. Tageskarten billiger gefahren werden als mit einer Monatskarte, so wird nur der Preis für die Wochen-, bzw. Tageskarten erstattet. IHK Heilbronn Franken Fit für die Prüfung - Intensiv-Vorbereitung für Azubis Ab 2. Juli finden Intensiv-Prüfungsvorbereitungssemi-nare für folgende Berufe statt: Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel, Industriekaufmann/frau, Bürokaufmann/frau, Bankkaufmann/frau und Kaufmann/frau für Bürokommunikation. Die Veranstaltungen werden abends ab 18:00 Uhr bzw. samstags durchgeführt und umfassen 48 Unterrichtsstunden. Nach den Sommerferien im September startet die Prüfungsvorbereitung im Ausbildungsberuf Mechatroniker mit 72 Unterrichtsstunden sowie Industrie-, Konstruktions-, Werkzeug- und Zerspannungsmechaniker. Nähere Informationen und Seminarbeschreibungen er-halten Interessenten bei Ingeburg Renner, IHK-Zentrum für Weiterbildung, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn, Tel.: 07131 9677-92, Fax: 07131 9677-91, E-Mail: renner@heilbronn.ihk.de oder im Internet: www.heilbronn.ihk.de.
Agentur für Arbeit TauberbischofsheimFamilienkasse: Erreichbarkeit geändert Bedingt durch umfangreiche Umstrukturierungsmaßnahmen in der Familienkasse Tauberbischofsheim ist es erforderlich, die bislang bekannten Zeiten der telefonischen und persönlichen Erreichbarkeit einzuschränken.
Die neuen Zeiten für telefonische und persönliche Vorsprachen sind seit 20.06.2005: Montag, Dienstag und Freitag 7.30 - 12.15 Uhr, Donnerstag 7.30 - 18.00 Uhr. Die Telefonnummer der Familienkasse ist 09341 / 87 - 242.
Der Maschinenring Tauberfranken e. V. informiert. - Ist Rapsöl eine echte Alternative zu Diesel ? – Voranzeige: Am 06. Juli 2005 um 20.00 Uhr findet in der Tauberhalle in Werbach eine Informationsveranstaltung zum o. g. Thema statt. Weitere Informationen folgen im Amtsblatt in KW 26.
Versuchsbesichtigungen Großrinderfeld 2005 Die diesjährigen SW Seed-Versuchsfeldführungen (ehem. Semundo) finden am Donnerstag, 30. Juni 2005 um 19.00 Uhr Freitag, 01. Juli 2005 um 14.00 und 19.00 Uhr in Großrinderfeld an der L 578/ehem. B27, Großrinderfeld – Richtung Tauberbischofsheim, Parkplatz rechts hoch, hinter Aussiedlungen s. Beschilderung, statt. Neben Sortenprüfungen zu Getreide und Raps werden produktionstechnische Versuche (Aussaat, Düngung-WSG, Pflanzenschutz) zu den genannten Kulturarten vorgestellt.
Tagesmütterverein-Stammtisch Zum Informationsaustausch, Wiedersehen und Kennen lernen lädt der Tagesmütterverein Main-Tauber-Kreis e.V. am Dienstag, dem 5. Juli, 20 Uhr, wieder zum Stammtisch ein in die Pizzeria Pie, Sonnenplatz 6, Tauberbischofsheim. Alle Tagesmütter und solche, die es werden wollen, Eltern, deren Kind von einer Tagesmutter betreut wird und alle Interessierten sind herzlich willkommen – auch ohne Anmeldung. Ansprechpartnerin ist Frau A. Scheurich, Tel. 09342-39737 Der nächste Stammtischtermin ist am 8.11.2005. Die Geschäftsstelle des Tagesmüttervereins ist in der Albert-Schweitzer-Str. 31, Tauberbischofsheim; Tel. 09341/82-128.
Musikfest mit Feuerwerk auf Schloss Weikersheim Samstag, 2. Juli, 19 Uhr Spanische NachtAm Samstag, den 2. Juli finden beim großen Musikfest des Hohenloher Kultursommers auf Schloss Weikers-heim ab 19 Uhr sechs Konzerte statt. Die Vorkonzerte in der Orangerie I und II sind bereits ausverkauft. Für die restlichen Konzerte des Musikfestes gibt es noch Karten bei der Geschäftsstelle der Kulturstiftung Hohenlohe (Telefon 07940/18-348) und den Vorverkaufsstellen oder direkt über www.hohenloher-kultursommer.de. Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Gerchsheim www.feuerwehr-gerchsheim.de.vu
Leistungsabzeichen 2005 Viel Erfolg beim "Goldenen Leistungsabzeichen" am Samstag in Weikersheim. Wir drücken Euch die Daumen. Eure Wehrführung.
Übung für die Abteilung Die laut Übungsplan angesetzte Übung für alle am 02.07.05, fällt wegen Terminüberschneidung aus und wird nach den Sommerferien durchgeführt. Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Voranzeige Ausschusssitzung Am Montag den 11.07.05 findet eine Ausschusssitzung statt. Beginn 20.00 Uhr
Jugendmusikschule Gerchsheim e.V. Am Mittwoch, 29.06.2005, findet um 20 Uhr eine wichtige Sitzung der Vorstandschaft im Vereinsheim der Jugendmusikschule in Gerchsheim statt. Die Tagesordnung beschäftigt sich mit der Vorbereitung und Organisation des Sommerfestes am 09./10. Juli 2005. Zur Sitzung sind alle Vorstandsmitglieder herzlich eingeladen.
++ VORANZEIGE ++ VORANZEIGE ++
Die Jugendmusikschule Gerchsheim lädt ein zum Sommerfest am Gartengelände
Samstag, 09. Juli 2005
19.30 Uhr Festbetrieb und Unterhaltung mit dem
Sonntag, 10. Juli 2005
10.30 Uhr Gottesdienst anschließend Mittagessen und Unterhaltung mit dem Orchester der Jugendmusikschule Gerchsheim ab 14.00 Uhr Unterhaltung mit verschiedenen Gruppen der Jugendmusikschule 17.00 Uhr Festausklang mit Unterhaltungsmusik
Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.
Wir wünschen allen Festbesuchern viel Spaß und gute Unterhaltung. Jugendmusikschule Gerchsheim e.V.
Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich bei Christel Hofmann, Tel. 09344/379 oder Helga Salzmann, Tel. 09344/374.
Musikkapelle Schönfeld WICHTIG! Die Musikkapelle Schönfeld sucht dringend zur Verstärkung Tuba / E-Bass Spieler und Keyboarder. Wer Interesse hat oder nähere Informationen möchte, meldet sich bitte bei Stefan Schmitt (Tel.: 09344/1263)
Großrinderfeld
Reservistenkameradschaft Großrinderfeld lädt ein zum Straßenfest in Hof Baiertal am 25. und 26. Juni 2005
9.45 Uhr Gottesdienst in Hof Baiertal, 10.45
Uhr
Einweihung der Dorferneuerungsmaßnahmen
Spiel gegen Kist fällt aus Unser Auswärtsspiel am Samstag, 25.06.05 in Kist mussten wir leider aufgrund von Spielermangel absagen. Voranzeige: Das nächste Training am Dienstag, 28.06.05 beginnt bereits um 19.00 Uhr. Anschließend findet unsere diesjährige „Sommernachtsfeier“ statt.
F – Jugend Am kommenden Sonntag, 26.06.05 nehmen wir beim Jugendturnier in Wittighausen teil. Treffpunkt: 13.15 Uhr an der Turnhalle. Wir spielen wie folgt: 14.00 Uhr SV Wittighausen I – TuS 15.12 Uhr TuS – SV Bütthard 16.24 Uhr TuS – FC Igersheim 16.48 Uhr TSV Unterschüpf – TuS Für dieses Turnier werden noch Fahrer benötigt.
F-Jugend / Bambini zur Kenntnis: Beide Mannschaften beteiligen sich beim Jugendturnier in Schönfeld. F-Jugend: Samstag, 02.07.05 Bambini: Sonntag, 03.07.05 Das Training am Dienstag fällt aus.
TuS-Fußball-Mädels Mit einem deutlichen 7:2 Sieg gegen Königheim konnten wir diese auf den 3. Tabellenplatz verweisen und führen nun mit 3 Punkten vor dem TSV Dittwar. Im Freundschaftsspiel gegen Krautheim kassierten wir, trotz großem Einsatz & toller Leistung (dickes Lob an die ganze Mannschaft!!), eine 0:4 Niederlage. In der 1. Halbzeit waren wir dem Bezirksligameister ebenbürtig, ja hätten sogar mehrfach in Führung gehen können. Nach einigen tollen Paraden unserer Torfrau ging es mit 0:0 in die Pause. Auch in der 2. Hälfte hielten wir gut dagegen, mussten aber einen Gegentreffer hinnehmen. Im Anschluss daran bemühten wir uns noch um den Ausgleich, kassierten dann aber 3 ärgerliche Gegentore in den letzten 3 Spielminuten. Am Samstag, den 25.06.05, startet bereits die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel gegen die SG Pülfringen/Gissigheim. Abfahrt: 15.00 Uhr Spielbeginn: 16.00 Uhr
TuS-FitnessgymnastikUnser nächster Termin ist am Donnerstag, 30.06.2005 um 19.00 Uhr in der Turnhalle. Alle, die Spaß an Step-Aerobic, Fitness und Bewegung haben, sind uns herzlich willkommen. Auch Neueinsteigerinnen dürfen gerne zum "Schnuppern" vorbei kommen!
Gesangverein Liederkranz 1912 e.V. Großrinderfeld
Männerchor Unsere nächste Gesangprobe findet am Donnerstag, den 30. Juni 2005 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Kirchenchor Unsere letzte Chorprobe vor dem Ausflug und der Sommerpause ist am Dienstag, 28. Juni 2005 um 20.00 Uhr im Schwesternhaus. Nach unserem Tagesausflug nach Regensburg am Samstag, den 02. Juli 2005 (letzte Infos hierzu in der nächsten Chorprobe) gehen wir in die Sommerpause. Am Dienstag, den 13. September 2005 beginnen wir wieder mit den Chorproben.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking-Gruppe Großrinderfeld Zum gemeinsamen Walking treffen wir uns am Dienstag, 28.06.05, um 18.00 Uhr, am Bauhof, Donnerstag, 30.06.05, um 08.30 Uhr, am Bauhof Samstag, 02.07.05, 14.30 Uhr, oberhalb Auto Hannig. Wer Lust auf frische Luft und Natur hat, etwas für seine Fitness und Gesundheit tun will und wer das Wetter nimmt, wie es kommt, der ist bei uns jederzeit willkommen.
montags 18.00 bis 19.00 Uhr für nicht Aktive 19.00 bis 20.00 Uhr für Aktive ab 20.00 Uhr für Senioren freitags: 18.00 bis 19.30 Uhr für Aktive ab 20.00 Uhr für Senioren
Bei „Schwimmbadwetter“ findet KEIN Tischtennistraining (ausgenommen Senioren) statt.
Hallo Wasserratten, Schwimmfreunde und die, die es noch werden möchten! Jeden Mittwoch fahren wir ins Höchberger Schwimmbad.
Abfahrt: jeden Mittwoch 17.45 Uhr an der Turnhalle Fahrt incl. Eintritt: 2,50 Euro Schwimmprüfungen wie Seepferdchen, Bronze-, Silber, Goldabzeichen werden gerne abgenommen. Für Rückfragen steht Günther Dertinger (Tel: 1064) gerne zur Verfügung. Auf Euer Kommen freut sich die DLRG Großrinderfeld
Frauenkreis Voranzeige: „Kulinarischer Sommerabend mit Rezeptebörse“ am Montag, 04. Juli 05 im Pfarrgarten Den Sommerabend wollen wir diesmal so gestalten, dass wer Zeit und Lust hat, sein liebstes Sommergericht z.B. Salat, Häppchen, Kuchen, Nachtisch, Getränk usw. mitbringt und das Rezept zur Verfügung stellt. Um besser planen zu können, bitten wir diejenigen, die dabei mitmachen wollen, sich bei Jutta Banzer, Tel.: 1391 bis Donnerstag, 30. Juni 05 zu melden.
Tennisclub Großrinderfeld Mit einem 6:3 Sieg über RW Lauda III konnte die Herrenmannschaft am letzten Sonntag eine gelungene Heimpremiere feiern und belegt momentan einen erfreulichen 3. Tabellenplatz. Die Damen waren dagegen chancenlos und mussten sich Schloßau mit 2:7 geschlagen geben. Am Sonntag treten die Herren nun im Nachbarschaftsduell gegen Tauberbischofsheim II an. Spielbeginn ist um 9.30 Uhr in Großrinderfeld. Die Damenmannschaft ist spielfrei.
Aus terminlichen Gründen muss die „Großrinderfeld -Open“ in diesem Jahr leider ausfallen. Voranzeige: Clubmeisterschaft Jugend: 23.07.2005 Clubmeisterschaft Erwachsene: 16. – 18.09.2005
Beach – Party 2005 am Samstag, den 23.07.2005 ab 20.00 Uhr am Clubheim
Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Krabbelgruppe Großrinderfeld Am Mittwoch, 29.06.05 wollen wir Hand- oder Fußab-drücke in Salzteig drücken. Wir treffen uns wie gewohnt von 9.30 – 11.30 Uhr im Untergeschoss der Grundschule. Alle Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren sind herzlich willkommen.
G e r c h s h e i m
TSV – Gerchsheim
AH - Abteilung Am Samstag, den 25. Juni spielen wir zu Hause gegen TSV Kleinrinderfeld. Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr. Wir treffen uns um 17.15 Uhr am Sportheim. Aufstellung siehe Aushangkasten.
Vergnügungsausschuss Alle AUFGEPASST!! Wir treffen uns am Dienstag, den 05, Juli um 20.00 Uhr im Sportheim zur Sitzung. Es geht ums Spielfest. Bitte kommt alle vollzählig. Es ist wichtig. Wer nicht kommen kann, soll bitte bei Jürgen Tel.: 929392 absagen.
Volleyball - Volleykids Am Sonntag, 26.06.05, nimmt die D-Jugend an den Würzburger Kreismeisterschaften in Iphofen teil. Abfahrt/Treffpunkt - 08.45 Uhr / Bushaltestelle
D L R G Gerchsheim e.V. Zeltlager 2005 Hallo Kinder!!! Wie schon Tradition, veranstalten wir auch dieses Jahr im Sommer unser Zeltlager. Der Termin ist von Sonntag, 31.07.05 bis Samstag, 06.08.05. Wir fahren ins schöne Lauterbach in der Nähe von Rothenburg o.T. Unser Programm ist auch dieses Jahr wieder vielfältig: Änderungen je nach Wetterlage vorbehalten. Teilnehmen können wie immer alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Der Preis pro Teilnehmer beträgt 98,00 €, natürlich inklusive Fahrten, Verpflegung und aller Eintritte bei Ausflügen. Anmeldungen nimmt für euch Margarete Blümm Tel.: 09344/929114 oder 09344/519 und Claudia Albert Tel.: 09344/1316 jederzeit entgegen. Weitere Details werden euch rechtzeitig im Gemeindeblatt bekannt gegeben. Eure DLRG-Gerchsheim e.V.
A V C Gerchsheim Am Sonntag, den 26.06.05 treffen wir uns um 13.30 Uhr an der Bushaltestelle zu unserem „Fahrrad-Ausflug“ nach Eisingen und zum „Haselbrünnle“.
Obst- und Gartenbauverein Gerchsheim Kirschfruchtfliegenspritzung Auf Grund geringer Nachfrage/Bedarfs sowie des fortgeschrittenen Wachstumsstadiums findet keine Spritzung der Kirschfruchtfliege statt. Es wird empfohlen, je nach Bedarf gelbe Tafeln in den Kirschbäumen anzubringen.
Frauengemeinschaft Gerchsheim - Ausflug - Zu unserem Jahresausflug am Mittwoch, 06. Juli 2005 nach Bad Wimpfen laden wir alle Frauen herzlich ein. Unser Programm sieht wie folgt aus: 7.00 Uhr Abfahrt an der Bushaltestelle 9.30 Uhr Gottesdienst in der Stiftskirche St. Peter mit anschließender Besichtigung des Benediktinerkloster "Grüssau" 12.00 Uhr Mittagessen im Restaurant "Zum Kräuterweible" 14.00 Uhr Stadtführung in Bad Wimpfen Kaffeepause in Gundelsheim Auf der Heimfahrt machen wir noch einen Zwischenstopp. Tragt euch bitte bis spätestens 03.07.2005 in die Liste ein, die in der Kirche liegt oder telefonische Anmeldung bei Karin Seubert Tel.-Nr. 624.
VdK Stammtisch Gerchsheim Alle VdK Mitglieder sind mit Partner am Dienstag, 05. 07.2005 herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 14.00 Uhr bei Lothar Schmitt. Schwester Birgit von der Sozialstation stellt uns die Aufgaben und Tätigkeiten der Sozialstation vor. Es sind auch andere interessierte Bürger herzlich eingeladen.
S c h ö n f e l d
Ortschaftsrat Schönfeld Alle freiwilligen Helfer, die sich gemeldet haben, den Waldspielplatz neu herzurichten, treffen sich am Samstag, den 25.06.05 um 8.00 Uhr im Hof von Karl Fleischmann.
Kindergarten Schönfeld
Einladung zum Sommerfest Der Kindergarten Schönfeld lädt die gesamte Bevölkerung zum Sommerfest ein.
Wann: Sonntag, 26.06.2005 um 14.00 Uhr
Wo: Bei schönem Wetter im Kindergartenhof und am Spielplatz Bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal
Geboten wird: Aufführung der Kinder Spielstraße Kasperltheater
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Kindergarten Schönfeld.
Musikkapelle Schönfeld e.V. Die nächste Musikprobe findet erst wieder am 01. Juli 2005 um 20.00 Uhr im Musikheim statt.
Frauenkreis Schönfeld Am Mittwoch, den 20. Juli laden wir zur Fahrt nach Röttingen ein. Dort findet im Burghof die Aufführung (20.30 Uhr) des Musicals „My fair Lady“ statt. Eine Eintrittskarte kostet 23,- €. Wer eine fncard oder eine mainfrankencard besitzt erhält 10% Nachlass. Anmeldung bitte bis Montag bei Renate Tel.: 759.
I l m s p a n
Zeltlager des FC Bayern Fan Clubs Ilmspan An alle Kinder ab der ersten Klasse! Bereits zum 10. Mal veranstaltet der FC Bayern-Fan Club Ilmspan ein Zeltlager im Rahmen des Ferienprogramms. Wie bereits in den vergangenen Jahren fahren wir von Donnerstag, 28. Juli - Sonntag, 31. Juli 2005 nach Windischbuch. Das Zeltlager kostet 24 € + Getränke. Anmeldungen nimmt im Zeitraum vom 1. Juli bis 22. Juli 2005 Julia Schrank (09344/520) aus Ilmspan entgegen. Danach geht nichts mehr!!! Dort bekommt ihr auch genauere Informationen. WICHTIG! Ihr seid erst angemeldet, wenn das Geld bezahlt und die Einverständniserklärung bei Julia abgegeben ist. Auf ein paar sonnige und lustige Tage freut sich das Betreuerteam
Tischtennis – Club Aufgrund des „Schwimmbad-Wetters“ machen wir Pause bis nach den Sommerferien.
Großrinderfeld
Samstag, 25.06.: Mariengedächtnis am Samstag
Sonntag, 26.06.: 13. Sonntag im Jahreskreis
Dienstag, 28.06.:
Mittwoch, 29.06.: Hochfest der Hl. Apostel Petrus u. Paulus – Gelöbnistag unserer Gemeinde
Donnerstag, 30.06.: Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in Pommern (1139)
Samstag, 02.07.: Mariä Heimsuchung
Sonntag, 03.07.: 14. Sonntag im Jahreskreis
Gottesdienste auswärtsSamstag, 25.6.: Brunntal 17.30 Uhr Amt, Wenkheim 17.30 Uhr Amt Sonntag, 26.6.: Werbachhausen, 9.00 Uhr Amt Samstag, 2.7.: Werbachhausen 17.30 Uhr Amt Sonntag, 3.7.: Wenkheim 10.30 Uhr Amt
Pfarrbüro geschlossenDas Pfarrbüro ist bis einschließlich 01. Juli 2005 geschlossen. In dringenden Fällen ist der Pfarrer jedoch telefonisch zu erreichen.
euer Pfarrer Volker Ochs
Gerchsheim Samstag, 25.06.05
Sonntag, 26.06.05 – 13. Sonntag im Jahreskreis (Patrozinium )
Montag, 27.06.: Hl. Messe vom Tag 8.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes von derimmerwährenden HilfeDienstag, 28.06.: Hl. Irenäus Bischof von Lyon, Märtyrer (um 202)
Mittwoch, 29.06.05 - Hl. Petrus u. Hl. Paulus – Hochfest
Donnerstag, 30.06.05 – Hl. Otto Bischof von Bamberg (1139) - (Gebetstag für geistliche Berufe)
Freitag, 01.07.05 Herz – Jesu – Freitag ab 9.00 Uhr Krankenkommunion
Samstag, 02.07.05 Mariä Heimsuchung – Fest (Kollekte für den Hl. Vater)
Sonntag, 03.07.05 – 14. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für den Hl. Vater)
Proklamation: Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Sven Setny und Susanne Frietsch, Gerchsheim Trauung am 02.07.2005 in Gerchsheim
Einladung zur Andacht„Zeit für Gott- Zeit für mich“ unter diesem Motto möchten wir am Sonntag, den 26. Juni, um 15.00 Uhr im Gemeinde-Zentrum eine Andacht für Alt und Jung, für Groß und Klein halten. Noten und Texte werden ausgeteilt. Nach der Andacht wollen wir Sie und euch zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Cappuccino, Eiskaffee und Kuchen einladen. Zur Erfrischung bieten wir selbstverständlich auch gekühlte Getränke an. Gleichzeitig wollen wir zusammen mit allen Kindern und Jugendlichen zur Begrüßung unserer Gäste am Weltjugendtag ein großes Bild von unserer Heimat malen. Schürzen und Farben haben wir bereits für euch vorbereitet. Der Erlös dieses Nachmittags wird wieder zur Gestaltung des Weltjugendtages hier bei uns in Gerchsheim verwendet. Das Weltjugendtags – Team
Voranzeige – Kirchenchor aus Militsch (Niederschlesien)Meine Heimatstadt Militsch in Polen pflegt seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit der Stadt Lohr am Main. In diesem Jahr wurde der Kirchenchor aus Militsch eingeladen, dort in der Wallfahrtskirche Maria Buchen am Samstag, den 2. Juli, eine Messe zu singen. Zu unserer großen Freude wird der Chor „Laudate Dominum“ am Sonntag, den 3. Juli, auch bei uns in Gerchsheim im Gottesdienst die „Missa solemnitas“ und Werke von Händel und Brückner vortragen. Da die Gäste am Nachmittag auch in Heilbronn noch einen Auftritt haben, beginnt der Gottesdienst bei uns ausnahmsweise bereits um 9.30 Uhr.
Allen eine gesegnete und gute Woche wünscht Ihr Pfarrer Damian Samulski
Ilmspan
Sonntag, 26.06.: 13. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 27.06.:Hl. Heimerad – Hl. Hemma – Hl. Cyrill
Mittwoch, 29.06.: Hl. Otto
Samstag, 02.07.: Vorabendmesse z. 14. Sonntag im Jahreskreis
Schönfeld
Freitag, 24.06.: Geburt des Johannes des Täufers
Samstag, 26.06.: Vorabendmesse z. 13. Sonntag im Jahreskreis
Dienstag, 28.06.: Hl. Irenäus
Mittwoch, 29.06.:9.00 Uhr Krankenkommunion Freitag, 01.07.:
Sonntag, 03.07.: 14. Sonntag im Jahreskreis
Krensheim Sonntag, 26.06.: 10.00 Uhr Amt – 14.00 Uhr Tauffeier Donnerstag, 30.06.: 19.00 Uhr Schülergottesdienst Sonntag, 03.07.: 8.30 Uhr Amt
Kleine Weisheiten … ( v. Leo Tolstoi) Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust.
Allen liebe Grüße Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Jesus spricht: Ihr sollt nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft. Matthäus 6,31.32 FREITAG, 24.06.2005: 16.15 Uhr Kunterbunte Kinderstunde 17.00 Uhr Mädchenjungschar SAMSTAG, 25.06.2005: 18.15 Uhr Abfahrt zum Open Air Jugendgottesdienst "God's Event" nach Wertheim ab Gemeinde- haus. Eingeladen sind alle Jugendlichen, ehemalige und neue Konfirmanden oder ein- fach alle Interessierten. SONNTAG, 26.06.2005: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Oliver C. Habiger. In diesem Gottesdienst wird Lena Seidenspinner getauft. Der Kindergarten wirkt mit. Verab- schiedung von Kerstin Seidenspinner. Kindergottesdienst 9.30 Uhr – 11.15 Uhr für Kinder von 3-6 Jahren „Regenbogenland“ heute auch zur Spielezeit im Ev. Gemeinde- haus, Wenkheim. für Kinder von 7-13 Jahren „Tankstelle“ im Ev. Gemeindehaus, Wenkheim ab 9.30 Uhr bieten wir in der „Tankstelle“ ein Elternkaffee an. 20.00 Uhr Bibelstunde der Liebenzeller Gemeinschaft mit Reinhart Frey MONTAG, 27.06.2005: 19.00 Uhr Teeniekreis 20.00 Uhr Hauskreis (1) bei Gudrun und Ewald Schörk, Obertorstr. 13 (Römer 1,1-7) 20.00 Uhr „BIG“ Bibel im Gespräch bei Elke und Klaus Reinhart, Fasanenweg DIENSTAG,28.06.2005: 9.45 Uhr „Purzeltreff“ für Mütter u. Väter mit Kleinkin- dern MITTWOCH, 29.06.2005: 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht 19.30 Uhr Gebetstreff im Gemeindehaus DONNERSTAG, 30.06.2005: 17.00 Uhr Bubenjungschar 19.30 Uhr Jugendkreis 20.00 Uhr Hauskreis (3) bei Ingrid Thoma FREITAG, 01.07.2005: 16.15 Uhr Kunterbunte Kinderstunde 17.00 Uhr Mädchenjungschar SAMSTAG, 02.07.2005: 13.30 Uhr Trauung Peter Schmidt und Nicole Gramlich SONNTAG, 03.07.2005: Grundwerte-Gottesdienst, 10.00 Uhr Mitgestaltet von Hauskreis 1. Welche Grundwerte hat Gemeinde? Wie stellt sich Gott lebendige Gemeinde vor? - Diesen Fra- gen wollen wir mit einer Grundwerte-Gottes- dienstreihe nachgehen. - Der Erste Grundwer- tegottesdienst ist zum Thema: »Mission - Wir sind davon überzeugt, dass Gott jeden Men- schen so sehr liebt, dass er in Beziehung mit ihm leben will. Daher laden wir Menschen um uns herum zu Gott ein und unterstützen als Gemeinde das Anliegen der weltweiten Missi-
on.« im Anschluss gemeinsames Mittagessen!
Kindergottesdienst v. 9.30 Uhr – 11.15 Uhr für Kinder von 3-6 Jahren „Regenbogenland“ im Ev. Kindergarten, Wenkheim für Kinder von 7-13 Jahren „Tankstelle“ im Ev. Gemeindehaus, Wenkheim ab 9.30 Uhr bieten wir in der „Tankstelle“ ein Elternkaffee an. 20.00 Uhr Bibelstunde der Liebenzeller Gemeinschaft mit Walter Hoben
Ev. Pfarrbüro Wenkheim – Öffnungszeiten Dienstag, 28.06. - 8.15 – 10.45 Uhr Freitag, 01.07. - 9.00 – 11.30 Uhr
Aktuelle Informationen über unsere Kirchengemeinde finden sie auch auf unserer Homepage www.kirche-wenkheim.de oder alternativ unter www.kerch-wangge.de
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 30. Juni 2005 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 07. Juli 2005 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Suche für meine Kids zur Betreuung, vor allem in den Ferien, jüngere Frau Tel.: 09344/928730
Älteres Haus in Großrinderfeld zu mieten gesucht. Tel. 01212 6699111111
Über die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines
75. Geburtstages
habe ich mich sehr gefreut und möchte mich auf diesem Wege bei allen Gratulanten recht herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt - dem Schützenverein mit Oberschützenmeister Siegfried Müller und Anton Egner - dem TuS Großrinderfeld mit seinem Vorstand Albrecht Behringer - dem Gesangverein für sein schönes Ständchen mit seinem Vorstand Ernst Schäfer und Dirigent Oskar Bach - dem Obst- und Gartenbauverein mit seinem Vorstand Renè Both und Bernhard Liebler
Alois Baumann Großrinderfeld im Juni 2005
Altstadtfest Bus-Fahrplan 01. – 02. Juli in Tauberbischofsheim Mit finanzieller Unterstützung der Distelhäuser Brauerei
1a Autoservice Dieter Körner GroßrinderfeldTel.: 09349/1616 * www.eu-autopartner.de
Jeden Mittwoch TÜV für sämtliche Kfz im Hause
· Pannenhilfe und Unfallreparatur · Kfz-Reparaturen aller Fabrikate mit Mobilitätsgarantie · Inspektionen auch für Neufahrzeuge in der Garantiezeit · EU-Neuwagen und Jahreswagen mit voller Werksgarantie
Steuerfachangestellter übernimmt gerne Ihre Buchführung Buchhaltungsbüro Karl-Heinz Appel
Kleinrinderfelder Straße 17 97950 Großrinderfeld, Schönfeld Tel.: 09344/929150 oder 0179/5387911 E-Mail: k-h_appel@VR-Web.de
4 ½ Zimmer-Wohnung 110 m2 mit Balkon, Nachtspeicheröfen, altern. Kaminofen, Stellplatz, in Gerchsheim zu vermieten. Tel.: 09344/791
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |