Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2004 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Weihnachts- und Neujahrsanzeigen im Mitteilungsblatt Die Geschäftsleute werden gebeten, Ihre Weihnachts- und Neujahrsanzeigen bis Freitag, 17.12.2004 im Rathaus Großrinderfeld abzugeben. Später eingegangene Anzeigen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Annahmeschluss nächstes Mitteilungsblatt Der Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt Erscheinungstermin Donnerstag, 23. Dezember 2004, wird von Mittwoch, 22.Dez. auf Dienstag, 21. Dez. 2004 10.00 Uhr vorverlegt. Wir bitten dies zu beachten.
Öffnungszeiten des Rathauses und der Verwaltungsstelle Gerchsheim über Weihnachten und Neujahr Das Rathaus Großrinderfeld und die Verwaltungsstelle Gerchsheim sind an folgenden Tagen geschlossen: Hl. Abend, 24.12.2004 Sylvester , 31.12. 2004 Freitag, den 07. 01. 2005 Wir bitten um Beachtung!
Grundbuchamt Das Grundbuchamt ist am 21., 22. und 23. Dezember 2004 nicht besetzt.
Nachnutzung Hof „Flury“ Gerchsheim Da zur Zeit eine Investorengruppe konkret Nachnutzungsmöglichkeiten für vorgenanntes Grundstück überprüft, wäre es sehr interessant zu wissen, in wie weit abschließend ein Bedarf in Gerchsheim für betreute Wohnungen bzw. altersgerechte Wohnungen in absehbarer Zeit bestehen könnte. Wir bitten deshalb alle, die den Fragebogen zum betreuten Wohnen erhalten haben und sich hierzu äußern wollen bzw. daran Interesse haben, diesen Fragebogen baldmöglichst bei der Gemeindeverwaltung ausgefüllt abzugeben.
Verwaltungsstelle Ortsteil Ilmspan Ab Donnerstag, 23.12.2004 findet die allgemeine Verwaltungssprechstunde wieder im Dorfgemeinschaftshaus Ilmspan statt. Wir bitten um Beachtung.
Fundbüro In Schönfeld verloren gegangen am 29.10.2004 eine Puppe mit blauem Anzug, abzugeben beim Ortsvorsteher. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. 18./19.12.2004 Dr. Westphal, Großrinderfeld, Unteres Tor 10, Tel.: 09349/555 18.12.2004 Taubertal Apotheke Lauda 19.12.2004 Apotheke am Sonnenplatz Tauberbischofsheim Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.:0711/7877701 Badenwerk Stromversorgung: Störungsdienst 09341/1606 oder Service-Telefon 0180/22040 Gasversorgung: Stadtwerk Tauberfranken GmbH Bereitschaftsdienst: 09343/62560 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Großrinderfeld am 21.12. Kraus Rita zum 83. Geburtstag am 21.12. Richter Rosa zum 80. Geburtstag
Schönfeld am 19.12. Schäfer Katharina zum 84. Geburtstag am 20.12. Nahm Alois zum 71. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Eheschließungen: am 09.12.2004 Martin Steiner und Andrea Schramm, wohnhaft in Ilmspan, Schloßwiesen 10 Sterbefälle: am 08.12.2004 Helena Lesch geb. Stößer, 78 Jahre, wohnhaft Großrinderfeld, Schwalbenstr. 10
Vereins- und andere Nachrichten
VRN-Bereichsfahrpläne Winter 2004/2005 jetzt im Handel Zum Fahrplanwechsel 12.12.2004 hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die sechs Bereichsfahrpläne und die DB-Abfahrtstafeln neu aufgelegt. Die Fahrplanbücher sind bei den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und im Buchhandel erhältlich. Die sechs Bereichsfahrpläne (Winter 2004/2005) im Taschenbuchformat: - Mannheim/Ludwigshafen ISBN-Nr. 3-934289-00-2 (2,-- €) - Heidelberg ISBN-Nr. 3-934289-01-0 (2,-- €) - Pfalz ISBN-Nr. 3-934289-02-9 (2,-- €) - Bergstraße-Odenwald ISBN-Nr. 3-934289-03-7 (1,50 €) - Alzey/Worms ISBN-Nr. 3-934289-04-5 (1,50 €) - Odenwald-Tauber ISBN-Nr. 3-934289-05-3 (1,50 €) - DB-Abfahrtstafeln ISBN-Nr. 3-934289-06-1 (1,50 €) Besonders hinweisen möchte der VRN auch auf die Tatsache, dass auf den Bahnlinien in Baden-Württem-berg in den Weihnachtsferien abweichende Fahrpläne gelten, und bittet die Fahrgäste auf entsprechende Hinweise zu achten. Die aktuellen Fahrplandaten sind bereits jetzt in der Fahrplanauskunft im Internet unter www.vrn.de hinterlegt. Fahrplanauskünfte mit dem neuesten Stand erteilt der VRN auch telefonisch rund um die Uhr unter 01805-8764636 (0,12 €/Min. aus dem Festnetz).
Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Bad Mergentheim Treffen der ehemaligen Fachschülerinnen Am Dienstag, den 11. Januar 2005 findet um 14.00 Uhr in der Fachschule für Landwirtschaft in 97980 Bad Mergentheim, Austr. 6 der traditionelle Ehemaligen-Nachmittag statt. Referentin Frau Edith Seuferlein. Sie wird uns über die „Salze des Lebens - Die 12 Schüssler-Salze“ berichten, die bei den verschiedensten Krankheitszuständen Anwendung finden. Anschließend Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Wegen der Feiertage bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bis 28.12.04 unter Tel.Nr.: 07931/902110.
Fachtagung - Frau - Familie - Haushalt - Betrieb zum Thema: Die Frau, Zentrum der Familie, am Freitag, dem 04. Februar 2005. Die Fachtagung ist ganztägig von 9.30 bis 17.00 Uhr. Tagungsort
ist das Vortragsprogramm: 1. Familienarbeit ist Arbeit - Wer sie macht, verdient Anerkennung, Rente und Lohn und Familienfrau Gesa Ebert, Familienfrau - dhg- Verband der Familienfrauen und -männer e.V., Stutt- gart 2.
Die Frau, Zentrum und Basis der Familie 3.
Frauen in Afrika Arbeitskreis, Landfrauenverband Württemberg-Baden Tagungsbeitrag: 26,-- Euro zuzüglich Getränke Anmeldung ab sofort bis Mittwoch, den 19. Januar 2005 beim Amt für Landwirtschaft, Austraße 6, 97980 Bad Mergentheim unter Tel.: Nr. 07931/9021-10, Fax.: 07931/46866 Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Großrinderfeld Heute, Freitag um 19.00 Uhr findet im Feuerwehrhaus die Jahresabschlussfeier für alle aktiven Wehrmänner statt. Bitte eine Tasse mitbringen.
Abt. Gerchsheim www.feuerwehr-gerchsheim.de.vu Ausschusssitzung Am Freitag den 17.12.04 findet um 20:00 Uhr eine Ausschusssitzung im Gerätehaus statt. Hierzu sind auch alle Gruppenführer eingeladen.
Abt. Schönfeld Am Montag, den 03.01.2005 findet die Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Abt. Schönfeld statt. Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Abt. Kommandanten 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Jugendwarts 5. Bericht des Kassenwarts 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Grußworte des Bürgermeisters 8. Grußworte des Hauptkommandanten 9. Übernahme von Jugendfeuerwehrler in die aktive Wehr 10. Wünsche und Anträge 11. Verschiedenes Wünsche und Anträge müssen bis zum 31.12.2004 schriftlich beim Abt. Kommandanten eingegangen sein. Erscheinen aller Wehrmänner und –frauen in Uniform ist Pflicht. Zu dieser Versammlung sind alle Gemeinde- und Ortschaftsräte herzlich eingeladen.
Jugendfeuerwehr Abt. Schönfeld Nächster Treff der Jugendfeuerwehr Samstag, 18.12.2004 um 16.00 Uhr.
Jugendsport TuS Großrinderfeld, TSV Gerchsheim und SV Schönfeld
B - Jugend Hallensaison 2004/2005 Vorrunde Am Samstag 18.12.04 nehmen wir an der Vorrunde der Hallensaison in Lauda (neue Sporthalle) teil. Gruppe 2 SV Schönfeld, SV Vikt. Wertheim1, SV Königshofen1, TSV TBB 3, SV Nassig 3 und SG Kembach/Höhefeld Abfahrt: 10:30 Uhr; Beginn: 11:35 Uhr
Großrinderfeld
Am Freitag, den 17.12.2004 findet die Weihnachtsfeier der ersten und zweiten Mannschaft im Sportheim statt. Die besinnlichen Stunden beginnen um 19.30 Uhr mit dem obligatorischen Sektempfang. Anschließend werden diverse lukullische Zaubereien gereicht, selbstverständlich in Verbindung mit sorgsam ausgewählten Köstlichkeiten einer uns wohl gesonnen Brauerei. Neben dem Nikolaus freuen wir uns natürlich auf alle Spieler, den Trainer nebst Co-, die Schiedsrichter im TuS, die Vorstandschaft, die treuen Fans, die Kritiker und Gönner nebst Frau, Freundin oder Lebensabschnittspartnern. Allen die nicht mit uns feiern können oder wollen, dürfen wir an dieser Stelle noch eine besinnliche Adventszeit wünschen.
Einen besonderen Gruß möchten wir an dieser Stelle noch an unseren Mannschaftskollegen Harry B. richten, der am Sonntag in Freiburg die Diakonweihe erhält und deshalb dieses Jahr nicht die Weihnachtsgeschichte vorlesen kann!
Mädchenturnen 5. – 8. Klasse Hey Mädels! Unsere Turnstunde ist mittwochs von 17.00 – 18.00 Uhr in der Turnhalle. Alle die Spaß an Sport haben, sind herzlich willkommen. Auch Neuanfänger dürfen gern zum „Schnuppern“ vorbeikommen. Auf euer Kommen freuen sich Vera und Nicole.
Mädchenturnen 1. – 4. Klasse Am Dienstag, den 21.12.2004 wollen wir um 17.30 Uhr in der Turnhalle eine kleine Weihnachtsfeier machen. Bitte nehmt dafür Gesellschaftsspiele und etwas zum Trinken mit. In den Ferien findet das Turnen nicht statt. Auf euch freuen sich Marta, Jessica und Sonja
Kleinkinderturnen (bis 3 Jahre) Am Donnerstag, den 23.12.2004 entfällt unser Turnen. Wir beginnen wieder im neuen Jahr. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking-Gruppe Großrinderfeld Zum gemeinsamen Walken vor den Weihnachtsfeiertagen treffen wir uns am Dienstag, 21.12.04, um 18.00 Uhr, am Bauhof Donnerstag, 23.12.04, um 8.30 Uhr, am Bauhof Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Beschluss.
Kirchenchor Achtung Sonderprobe! Am Sonntag, den 19.12.2004 proben wir um 13.00 Uhr in der Kirche mit dem Organisten Kordmann.
Unsere nächste und letzte Chorprobe vor Weihnachten findet am Dienstag, 21.12.04 um 20.00 Uhr im Schwesternhaus statt.
Ab sofort findet wieder das Schüler und Jugendtraining zu den
gewohnten Zeiten statt:
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften: Schüler,3.Platz Hadry Nicolas, 2.P. Kaiser Jonas, 1.P. Uihlein Janika Mädchen, 3.Platz Grumbach Katrin, 2.P. Weber Kathrin, 1.P. Baumann Anuschka Jugend, 3.Platz Stolzenberger Alexander, 2.P. Uihlein Clarissa, 1.P.Uihlein Jonathan
Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier der DLRG, Ortsgruppe Großrinderfeld am vergangenen Dienstag wurde das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Silber an Dominik + Lena Hofmann ,Jonas Kaiser, Simon Michel, Daniel Salzgeber und Michael Schmitt überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Die Vorstandschaft
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Freitag, 17. Dezember 2004, ab 21.00 Uhr im Sportheim laden wir alle Seniorinnen/Senioren recht herzlich ein. Kleine Leckereien, wie Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein, Sekt können gerne mitgebracht werden! Bitte meldet euch bei Günther (gdertinger@t-online.de oder Tel: 1064) oder Moni(monimeni@gmx.de) an. Die Vorstandschaft
Hallo Schwimmfreunde! Die nächste Fahrt ins Schwimmbad ist wieder am Dienstag, 11. Januar 2005
TENNISCLUB GROSSRINDERFELD Voranzeige Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 21.01.2005 um 20.00 Uhr im Clubheim. Tagesordnung: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Sportwart 3. Bericht des Kassenwart 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Neuwahlen 7. Verschiedenes Anträge bis 15.01.2005 schriftlich an den Vorstand.
Am
15.01.2005 steigt die jährliche APRÈS - SKI Party des TC Großrinderfeld.
I. Mannschaft 1025 Ringe Niethammer Michael 350 Ringe Reinhart Johannes 338 Ringe Knorsch Benedikt 337 Ringe 2. Mannschaft 888 Ringe Hartmann Christian 325 Ringe Baumann Georg 280 Ringe Michel Patrick 273 Ringe 3. Mannschaft 840 Ringe Bergfeld Stefan 297 Ringe Hauck Larissa 273 Ringe Hauck Annika 270 Ringe Am Mittwoch, den 12. Januar 2005, findet der 4. Wettkampf in Wenkheim statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr an der Turnhalle. Am 20. Januar 2005 starten wir wieder donnerstags ab 18.30 Uhr das Jugendtraining.
G e r c h s h e i m
Weihnachtsandacht für die kleinen Kinder am Heiligen Abend Wir laden euch zur Weihnachtsandacht um 15.00 Uhr in die Kirche nach Gerchsheim ein. Jedes Kind darf einen Stern (z. B. aus Stroh, Tonpapier, etc.) mitbringen! Wer möchte kann sein Opferkästchen dabei schon abgeben. Auf euer Kommen freuen sich Sandra, Sabine, Heidi, Vroni
TSV – Gerchsheim
I. und II. Mannschaft Weihnachtsfeier Am Samstag, den 18. Dez. findet die Weihnachtsfeier mit unseren Partnerinnen beim „Köchle“ statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Hiermit sind auch die AH-Spieler, die uns immer aushelfen wenn „Not am Mann“ ist, recht herzlich eingeladen. Natürlich auch mit ihren Partnerinnen. Auf euer Kommen freuen sich Christian, Frank und Arnold.
TSV Vorstandschaft Am Freitag, den 17. Dez. haben wir Sitzung im Sportheim. Beginn ist um 20.00 Uhr.
Vergnügungsausschuss Termin zum Vormerken Wir haben am Dienstag, den 28. Dez. um 20.00 Uhr Sitzung. Diesmal bei Stefanie in der Tanke. Ganz wichtig: bitte kommt alle vollzählig. Es geht um die Planung vom ROT-WEISS-BALL. Wer nicht kommen kann, soll sich rechtzeitig bei Jürgen Tel.: 929392 abmelden.
Volleyball I. Mannschaft Doppelsieg! Am vergangenen Samstag, den 11.12.2004 trafen wir zu Hause auf die Mannschaft TS Durlach und TG Ötigheim. Unser erster Gegner an diesem Spieltag waren die Mädels aus Durlach. Der uns bis dahin unbekannte Gegner bereitet uns anfangs leichte Schwierigkeiten. Der erste Satz ging mit 22:25 an die Durlacher. Doch in den darauf folgenden Sätzen konnten wir uns mit 25:15, 27:25 und 26:24 durchsetzen. Danach trafen wir auf den TG Ötigheim. Wir hatten diese Mannschaft schon einmal spielen sehen und wussten daher, dass es nicht leicht werden würde. Den ersten Satz konnten wir noch mit 25:20 für uns entscheiden, doch die beiden nächsten Sätze mussten wir mir 19:25 und 15:25 an die Ötigheimer abgeben. Doch wir wollten den Sieg und so konnten wir uns mit 25:22 im vierten Satz durchsetzen. So kam es mal wieder zum Tie-Break. Durch die Unterstützung der Fans konnten wir uns knapp mit 17:15 den Sieg holen. Vielen Dank an die vielen Zuschauer und Fans, die uns wieder einmal so toll unterstützt haben und für eine Bombenstimmung sorgten! Ihr seid spitze!
Volleyball II. Mannschaft Doppelter Sieg Am vergangenen Sonntag, den 12.12.04 traten wir gegen den SV Großeicholzheim und SV Sinsheim an. Zuerst spielten wir gegen die Mädels von Großeicholzheim. Im ersten Satz waren wir bereits von Anfang an voll dabei und gewannen diesen mit 25:20. Im zweiten Satz ließ unsere Konzentration nach und so gewannen die Gegner den Satz mit 25:22. Im dritten und vierten Satz waren wir wieder kämpferisch gut und entschieden diesen Satz mit 25:20 für uns. Im zweiten Spiel traten wir gegen den SV Sinsheim an. Die ersten zwei Sätze gewannen wir mit 25:17 und 25:12. Da sich eine Gegenspielerin verletzte, konnte Sinnsheim nicht mehr spielen und so gewannen wir alle drei Sätze mit 25:0 und das Spiel somit mit 3:0. Unser nächstes Spiel ist am 15.01.2005 gegen den TV Eppingen.
Volleykids Überraschung
durch die E 1
Unsere
E 2 musste sich in der Landesliga leider ihren beiden Gegnern,
Mannheim/Käfertal und TV Bretten 2, knapp geschlagen geben. A V C Gerchsheim Unsere Versammlung findet erst am Sonntag, den 19.12.2004 um 20.00 Uhr beim „Hans“ statt. DLRG-GerchsheimWeihnachtsfeier 2004Zu unserem diesjährigen Weihnachtsnachmittag am Samstag 18.12.2004 laden wir alle Kinder herzlich ins DLRG-Heim ein. Ab 13.00 Uhr könnt Ihr bei uns spielen, basteln und Plätzchen backen. Außerdem könnt Ihr Eure Geschenke für Eure Lieben bei uns kunstvoll einpacken. Natürlich kommt nach einer Weihnachtsgeschichte auch der Weihnachtsmann ins DLRG-Heim. Ab ca. 18.30 Uhr können Euch Eure Eltern wieder abholen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen Eure DLRG Gerchsheim
S c h ö n f e l d
Sternsingeraktion 2005 Alle Kinder, die an der Sternsingeraktion 2005 mitmachen treffen sich am kommenden Mittwoch, 22.12.2004 um 15.00 Uhr in der Schönfelder Schule. Weitere Proben: Montag, 27.12.2004, Montag, 03.01.2005 und Mittwoch, 05.01.2005 jeweils um 10.00 Uhr.
Förderverein Dorfgemeinschaftshaus Schönfeld e.V. Am Dienstag, 21.Dez.04 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Hahner eine Vorstandschaftssitzung der engeren Vorstandschaft statt.
SV – Schönfeld
Musikkapelle Schönfeld Am Samstag, dem 18. Dezember 2004 spielen wir um 18.15 Uhr im Musikheim ein Ständchen. (in ziviler Kleidung) Am Donnerstag, dem 23. Dezember 2004 findet um 19.30 Uhr in der Kirche die Generalprobe für das Weihnachtskonzert statt. Es ist wichtig, dass alle MusikerInnen anwesend sind!
Vorankündigung Preisschießen und Vereinsausflug 2005 Am Sonntag, den 06.01.2005 findet ab 13.00 Uhr das traditionelle Königsschießen verbunden mit Preisschießen für jedermann statt. Scheibenverkauf bis 17.00 Uhr Scheibenabgabe bis 17.30 Uhr Preisverteilung ca. 18.00Uhr Geschossen wird nach den Bedingungen des Vereins. (sind im Schützenhaus ausgehängt, ohne Schießsportausrüstung, eigene Waffe erlaubt) Für Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Schützenverein freut sich über Ihren Besuch.
Vereinsausflug 2005 Wir fahren am Samstag, den 04. Juni 2005 zur fränk-ischen Seenplatte am nördlichen Eingang zum Naturpark Altmühltal. Neben Gunzenhausen nahe dem Altmühlsee und der Vogelinsel. Hier haben wir eine 3 ½ stündige Führung. Anschließend Mittagessen. Danach Schifffahrt zum Bronnbachsee. Dauer ca. 1 ½ Stunden Anschließend Fahrt zur Stadtbesichtigung der fränkischen Reichsstadt Dinkelsbühl. Zeit zum Kaffeetrinken und anschließend Heimreise Leistungen: · Busfahrt · Kleines Frühstück · Führung Altmühlsee und Vogelinsel · Mittagessen Es stehen 2 Menüs zur Auswahl. 1 Schweinebraten mit Klößen und Salat. 2 Jägerschnitzel mit Pommes und Salat Menüwahl bitte bei der Anmeldung angeben · Schifffahrt auf dem Bronnbachsee · Aufenthalt in Dinkelsbühl · Vesperteller zum Abendessen Preis pro Person 40.-€Anmeldungen bis zum 15.01.2005 bei Kilian Körner Tel 09344/392 oder Hermann Zäuner Tel. 09344/620
Die KLJB Schönfeld und der Förderverein Dorfgemeinschaftshaus Schönfeld zeigen: Der ledige Bauplatz, Lustspiel in 3 Akten von Regina RöschAufführungen: Mittwoch, den 05. Jan. 2005, Donnerstag, den 06. Jan. 2005 und Freitag, den 07. Jan. 2005 jeweils um 20.00 Uhr Kinder- und Seniorenvorstellung: Sonntag, den 02. Januar 2005 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Schönfeld Kartenvorverkauf in der Alten Schule in Schönfeld am 19. Dezember 2004 – nach dem Gottessdienst (ca. 9.15 Uhr). Telefonischer Kartenvorverkauf ab 20. Dezember 2004 unter Tel. Nr. 09344 / 706 ab 19.00 Uhr Eintritt: 5,- EuroFür Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt!
Ilmspan
¶¶¶ Gruppenstunde Ilmspan ¶¶¶Am Samstag den 18.12.2004 treffen sich beide Gruppen um 13 Uhr im GMZ (Saal) zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. Bitte bringt eure Wichtelgeschenke, eine Tasse und ein paar Plätzchen mit. Auf euer Kommen freuen sich Tanja, Nicole und Ina
Großrinderfeld
Samstag, 18.12.: 8.00 Uhr am Marktplatz: Abfahrt für die Teilnehmer an der Fahrt zur Diakonatsweihe nach St. Peter und Freiburg
Sonntag, 19.12.: 4. Adventssonntag
keine Andacht! Dienstag, 21.12.:
Mittwoch, 22.12.:
Donnerstag, 23.12.: Johannes von Krakau, Priester (1473)
Freitag, 24.12.: Vigil von Weihnachten – Heiliger Abend
Samstag, 25.12.: Hochfest der Geburt des Herrn – Weihnachten
Sonntag, 26.12.: Fest der Heiligen Familie
Gottesdienste auswärtsSamstag, 18.12.: Werbachhausen 17.30 Uhr Amt, Brunntal 17.30 Uhr Amt Sonntag, 19.12.: Wenkheimer 10.30 Uhr Amt Freitag, 24.12.: Werbachhausen 15.00 Uhr Kindermette ohne Hl. Messe, Wenkheim 16.00 Uhr Kindermette ohne Hl. Messe Samstag, 25.12.: Werbachhausen 8.15 Uhr Amt, Wenkheim 9.00 Uhr Amt Sonntag, 26.12.: Brunntal 10.45 Uhr Amt
Diakontasweihe von Herrn Harald Bethäuser Am Sonntag, dem 19.Dez. 2004 empfängt um 9.00 Uhr in der Pfarr- und Seminarkirche zu St. Peter im Schwarzwald unser Herr Bethäuser die Diakonatsweihe. Ich bitte alle Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, ihn in den Tagen zuvor und am Sonntag mit ihrem Gebet zu begleiten. Erfreulicherweise wird Herr Bethäuser nach seiner Weihe einige Wochen bei uns verbringen. In dieser Zeit wird er auch seinen Dienst als Diakon in unserer Pfarrkirche ausführen, das heißt levitieren.
Schließung des Pfarrbüros Das Pfarrbüro ist von Mittwoch, 22. Dezember bis einschl. Mittwoch, 5. Januar 2005 geschlossen. In dringenden Fällen ist der Pfarrer telefonisch zu erreichen.
Herzliche Grüßeeuer Pfarrer Volker Ochs
Gruppenstunde Endlich ist es wieder soweit.......nach langer Pause treffen wir uns am 17.12.04 um 15.45 Uhr zu einer kleinen Weihnachtsfeier im Pfarrsaal. Auf euer Kommen freuen sich Carmen & Julia
Sternsingeraktion 2005 Alle, die bei der diesjährigen Sternsingeraktion mitmachen, (auch die Gruppenbegleiter/innen), treffen sich zur Kleideranprobe am Montag, 27.12.2004 ab 13.00 Uhr im Schwesternhaus.
Gerchsheim Samstag, 18.12.2004
Sonntag, 19.12.04 - 4. Adventssonntag
Montag, 20.12.04 – Hl. Messe v. Montag der vierten Adventswoche
ab 9.00 Uhr die WeihnachtskrankenkommunionDienstag, 21.12.04 – Hl. Messe v. Dienstag der vierten Adventswoche
Mittwoch, 22.12.04 – Hl. Messe v. Montag der vierten Adventswoche
Donnerstag, , 23.12.04 – Hl. Messe v. Dienstag der vierten Adventswoche
Freitag, 24.12.04 - Heiligabend (ADVENIAT- Kollekte)
Samstag, 25.12.04 - Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten – (ADVENIAT- Kollekte)
Sonntag, 26.12.04 - Fest der Heiligen Familie
Sternsingeraktion 2005Hallo Minis!!! Am Samstag, den 18.12.04 um 11.00 Uhr treffen sich im Gemeindezentrum alle Ministranten/Innen, die sich zur Sternsingeraktion 2004 angemeldet haben. Alle Mitwirkenden werden gebeten, zu diesem Treffen vollzählig zu erscheinen. Oberministrantin Elena Erlenbach
AdventskonzertChristi Geburt in GerchsheimDie Geschichte von der Geburt Christi wird lebendig: Der Engel, der sie den Hirten auf Bethlehms Feldern ankündigt, tritt leibhaftig auf, die Hirten die zur Krippe eilen, die Weisen aus dem Morgenland, der König Herodes in eigener Person, der die Schriftgelehrten befragt – dies alles erwacht zur Wirklichkeit in der Gerchsheimer Pfarrkirche am Sonntag, dm 19. Dezember um 16.00 Uhr. Denn dort wird im geistlichen Konzert des Gerchsheimer Kirchenchores unter Leitung von Ursula Leicht die „Weihnachtshistorie"“ von Heinrich Schütz aufgeführt, des bedeutendsten deutschen Komponisten im 16. Jahrhundert. Obwohl Jahrhunderte alt, ist seine Musik von solcher Frische und Vitalität, dass kein Hörer sich ihrer Wirkung entziehen kann. Das Werk erfordert einen großen Aufwand an Mitwirkenden: Neben Chor und Orchester werden acht Solosänger, ein Orchester und etliche Instrumentalsolisten aufgeboten, um die Erzählung in bezwingende Musik umzusetzen. Dabei darf Besonderheit gelten, dass zwei der Gesangssolisten Gerchsheimer sind: Die junge Sopranistin Jana Baumeister und der Bassist Andreas Stoy. Das Programm des Konzertes wird durch den Kinder – und Jugendchor Gerchsheim eröffnet und vervollständigt durchs Bachs berühmtes Doppelkonzert für 2 Violinen und den Achten Psalm in der klanggewaltigen Vertonung von Heinrich Schütz für drei Chöre und Instrumente. Der Eintritt ist frei, doch bittet der Chor um Spenden für die Kosten der Aufführung. WeihnachtskrankenkommunionAm Montag, den 20.12.04 findet ab 9.00 Uhr die Weihnachtskrankenkommunion statt. Wem es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, an der hl. Messe teilzunehmen, den werde ich gerne besuchen und die Kommunion spenden. Sie können mich jederzeit anrufen.(Tel. 210)
Bücherei – MitteilungAchtung! Die bei der Buchausstellung bestellten Bücher und Spiele können am Sonntag, dem 19. Dezember 12.45 Uhr-13.45 Uhr abgeholt werden. Das Bücherei-Team
PfarrbüroDas Pfarrbüro ist am Dienstag, den 21.12.04 von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den 28.12.04 geschlossen.
Weihnachtsandacht für die keinenen Kinder am Heiligen AbendWir laden Euch zur Weihnachtsandacht um 15.00 Uhr in die Kirche nach Gerchsheim ein. Jedes Kind darf einen Stern (z.B. aus Stroh, Tonpapier, etc.) mitbringen. Wer möchte kann sein Opferkästchen dabei schon abgeben. Auf Euer Kommen freuen sich Sandra, Sabine, Heidi, Vroni
Ein Herzliches Vergelt`s GottWir möchten allen Mitgliedern unserer Pfarrfamilie unser herzliches Vergelt`s Gott aussprechen, die uns in diesem Jahr ihre großzügigen Spenden zur Kirchenrenovation auf unser Pfarrkonto überwiesen haben, selbst ins Pfarrbüro brachten oder bei der monatlichen Kollekte in der Kirche spendeten. Wie Ihnen bereits bekannt gegeben wurde, muss die Stützmauer unserer Kirche an manchen Stellen unbedingt saniert werden. Die Pläne dafür sind schon fertig, die Arbeiten werden im Frühjahr beginnen. Die Sanierung der Stützmauer zwingt uns den geplanten Fortlauf der Renovierung zu unterbrechen und diese erhaltende Maßnahme zu erst in Angriff zu nehmen. Wenn auch Sie zu diesem Zweck spenden möchten, hier die Kontonummer unseres Pfarrkontos: 790 615 06 bei der Volksbank Main – Tauber eG, Stichwort: Kirchenrenovation. Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Die Überweisungsformulare liegen auch in der Kirche aus. Wir freuen uns über jede Spende, ganz gleich in welcher Höhe.
Mit der vierten Adventskerze möge auch in unserem Herzen das Licht und die Wärme zunehmen, damit wir als Christen die Freude über das bevorstehende Kommen unseres Herren ausstrahlen. Zum vierten Advent wünsche ich Ihnen ein Annehmen und Weitergeben der Liebe und des Lichtes, in denen uns Gott durch unsere Mitmenschen täglich begegnet. Ihr Pfarrer Damian Samulski
Ilmspan
Samstag, 18.12.: Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag -
Montag, 20.12.:
Beichte ab 18.00 Uhr / PaterMittwoch, 22.12.:
Freitag, 24.12.: Heilig Abend – ADVENIAT KOLLEKTE
Samstag, 25.12.: Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten -
Sonntag, 26.12.: Fest der Hl. Familie
Schönfeld
Sonntag, 19.12.: 4. Adventssonntag
Dienstag, 21.12.:
Beichte ab 18.00 Uhr /PaterFreitag, 24.12.: Heilig Abend – ADVENIAT KOLLEKTE
Samstag, 25.12.: Hochfest der Geburt des HERRN - Adveniat Kollekte
Sonntag, 26.12.: Fest der hl. Familie
Krensheim Sonntag, 19.12.04: 10.00 Uhr Amt Donnerstag, 23.12.04: 17.00 Uhr Beichte 18.00 Uhr Schülergottesdienst Hl. Abend 24.12.: 15.00 Uhr Christmette Weihnachten 25.12.: 8.30 Uhr Amt Sonntag, 26.12.: 8.30 Uhr Amt
„Advent heißt: Wir erwarten die endgültige Ankunft Jesu Christi und damit die Vollendung dessen, was er begonnen hat.“ (Adolf Exeler) Leben bedeutet immer ein Warten: auf den Bus, den Briefträger, im Wartezimmer, auf den Feierabend, auf Prüfung und Examen, auf den Freund oder Freundin, auf einen Menschen, der mich ernst nimmt, dem ich vertrauen kann. Warten auf einen, der mir Hoffnung gibt, der meine Sorgen mit trägt, der uneigennützig hilft. Warten, dass ich nicht allein bleibe. Ich warte – du wartest, jeder wartet. Werde ich auch erwartet? – Wartet auch jemand auf mich? Warte ich auf Gott, der Mensch wurde für mich und dich?
Allen liebe Grüße und noch einige besinnliche Adventstage im Kreise der Familie Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Wer unvorsichtig herausfährt mit Worten, sticht wie ein Schwert; aber die Zunge der Weisen bringt Heilung. Sprüche 12,18 FREITAG, 17.12.2004: 16.00 Uhr Kunterbunte Kinderstunde 17.00 Uhr Jungschar Weihnachtsfeier für Mädchen und Buben. Bitte warm anziehen und Wichtelge schenke mitbringen. SONNTAG, 19.12.2004: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Berthold Landeck Kindergottesdienst v. 9.30 Uhr – 11.15 Uhr für Kinder von 3- 6 Jahren “Regenbogenland“ im Ev. Kindergarten, Wenkheim für Kinder von 7-13 Jahren „Tankstelle“ im Ev. Gemeindehaus, Wenkheim 19.30 Uhr Bibelstunde der Liebenzeller Gemeinschaft mit Bernd Alber MONTAG, 20.12.2004: 17.00 Uhr – 18.30 Uhr Kinderchor 19.00 Uhr Waldweihnacht, wir treffen uns zum gemein- samen Abmarsch in den Wald beim Gemein- dehaus anschließend ist ein gemütliches Bei- sammensein im Gemeindehaus. DIENSTAG, 21.12.2004: 9.45 Uhr „Purzeltreff“ für Mütter und Väter mit Kleinkin- dern 20.00 Uhr Kirchenchorprobe MITTWOCH, 22.12.2004: 19.30 Uhr Gebetstreff DONNERSTAG, 23.12.2004: 17.00 Uhr – 18.30 Uhr Kinderchorprobe FREITAG, Heiligabend 24.12.2004: 16.00 Uhr Christvesper mit Kinderchor-Musical, Pfarrer Oliver C. Habiger 22.00 Uhr Christmette mit Pfarrer Oliver C. Habiger SAMSTAG, 1. Weihnachtstag 25.12.2004: 10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl (Saft) mit Pfarrer Habiger, Der Kirchenchor wirkt mit – kein Kindergottesdienst SONNTAG, 2. Weihnachtstag 26.12.2004: 17.00 Uhr Weihnachtslieder singen in der Kirche mit Pfarrer Oliver C. Habiger.
Ev. Pfarrbüro Wenkheim – Öffnungszeiten Dienstag, 14.12. 8.15 – 10.45 Uhr Freitag, 24.12. keine Bürozeit
Gemeindebrief Der neue Gemeindebrief wird in den nächsten Tagen ausgeteilt. Sollten Sie keinen Gemeindebrief erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Austrägern.
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 23. Dezember 2004 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 30. Dezember 2004 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Steuerfachangestellter übernimmt gerne Ihre Buchführung Buchhaltungsbüro Karl-Heinz Appel
Kleinrinderfelder Straße 17 97950 Großrinderfeld, Schönfeld Tel.: 09344/929150 oder 0179/5387911 E-Mail: k-h_appel@VR-Web.de
1a Autoservice Dieter Körner GroßrinderfeldTel.: 09349/1616 * www.eu-autopartner.de
Jeden Mittwoch TÜV für sämtliche Kfz im Hause
· Pannenhilfe und Unfallreparatur · Kfz-Reparaturen aller Fabrikate mit Mobilitätsgarantie · Inspektionen auch für Neufahrzeuge in der Garantiezeit · EU-Neuwagen und Jahreswagen mit voller Werksgarantie
Ich suche Personen die ernsthaft interessiert sind ihr Gewicht um 10 kg oder mehr auf Dauer zu reduzieren.
Persönliche Betreuung garantiert! Rufen Sie mich an: Petra Havran Telefon: 09344/928792
- Gezielte Schülerförderung - Förderkreis für intensive Schülerhilfe in den Fächern aller Schularten für Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch, Latein und Französisch und Rechnungswesen. Abschlussklassen– und Übertrittstraining. Schülerbezogener Unterricht nachmittags 1-2 x pro Woche in Kirchheim. Schöne Weihnachtsferien! Wir starten wieder ab dem 10. Januar 2005! Tel.:09366/6589 - Frau Reich (Mobil:0179-1151959)
Schon jetzt für die Festtage vormerken:
Wild von heimischen Jägern
Schwarzwild, Rehwild und Feldhase auch Küchenfertig zerlegt.
Rudi Hofmann, Telefon 09349/1495 und Ruthard Stößer, Telefon 09349/1451
In Schönfeld 3 ZW 81 m2 im EG mit Garage ab 01.01.2005 zu vermieten. Tel.: 09344-929476 ab 20.00 Uhr
3- bis 4-Zimmerwohnung ab sofort zu mieten gesucht Tel. 09736/751504
Silvesterparty im Sportheim von der Gruft Anmeldung bis zum 24.12.2004 in der Gruft möglich. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Unkostenbeitrag 20 €
Danksagung
Herzlichen Dank und „Vergelt`s Gott“ an alle, die sich beim Heimgang meines geliebten Mannes und unseres Vaters
Anton Hahner
in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme durch Worte, Umarmungen, Briefe, Kränze und Spenden für späteren Grabschmuck oder hl. Messen bekundet haben.
Unser besonderer Dank gilt all jenen, die ihm im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, ihm in seiner schwersten und letzten Lebensphase viel Hilfe und Aufmunterung angedeihen ließen und ihn auf seinem letzten Weg begleiteten.
Danken möchten wir auch: Herrn Pfarrer Josef Kühner und Herrn Pater Klaus von den Mariannhillern für die mitfühlende und feierliche Gestaltung des Trauergottesdienstes, dem Sport- und Handwerkerverein sowie dem Obst- und Gartenbauverein, dem Hausarzt Dr. Leonhard Münch für die jahrelange fürsorgliche Betreuung sowie allen unseren Verwandten und Freunden für die vielfältige Hilfe.
Hildegard Hahner sowie Kinder mit Familien Schönfeld, im Dezember 2004
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |