Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2006 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass zum 01.09.2006 die 3. Vorauszahlung für Wasser-/Abwassergebühren 2006 fällig wird.
Wir bitten um termingerechte Bezahlung!
Übung der Bundeswehr In der Zeit vom 29. bis 30. August 2006 findet ein Orientierungsmarsch des Artillerieaufklärungsbataillon 83 der Kurmainz-Kaserne Tauberbischofsheim statt. Wir bitten insbesondere die Jagdausübungsberechtigten um Kenntnisnahme.
Annahme von Fernsehgeräten, Elektro- und Elektronikschrott Nächster Annahmetermin Fernsehgeräte: 09. September 2006 auf allen Recyclinghöfen im Main-Tauber-Kreis. Anderer Elektronikschrott aus Haushaltungen (z.B. Bügeleisen Fön etc.) können zu den im Abfallkalender Seiten 15 bis 16 genannten Öffnungszeiten auf den Recyclinghöfen des Main-Tauber-Kreises kostenlos abgegeben werden.
Grundbuchamt Das Grundbuchamt ist 28. August 2006 nicht besetzt. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. 26./27.08.2006 Dr. Schweng-Raps, Grünsfeld Schloßstr. 10, Tel.: 09346/1266 26.08.2006 Franken Apotheke, Tauberbischofsheim 27.08.2006 Obertor Apotheke, Lauda Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701
EnBW Stromversorgung: Kostenfreie 24-h-Hotline für Stromstörungen 0800 3629477 Service-Telefon 0800 99999 66 (Gebührenfrei) Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH Bereitschaftsdienst: 07931/491-360 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
am 30.08. Albert Otto zum 72. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Eheschließungen: am 18.08.2006 Mathias Brand und Verena Hofer, wohnhaft in Großrinderfeld, Ringstr. 19
Vereins- und andere Nachrichten Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Großrinderfeld Am Fr., 25.08.06, um 13.30 Uhr, treffen sich die Helfer am Gerätehaus zum Ferienprogramm. Zieht bitte das Polo-Shirt an.
Am Sa., 26.08.06, um 12.45 Uhr, trifft sich die Wehr am Gerätehaus. Wir fahren nach Marbach um dort bei der Hochzeit unseres Kameraden Mathias, Spalier zu stehen. Anzug: Uniform, Jacke, Kurzarmhemd, Krawatte.
Abt. Schönfeld - Jugendfeuerwehr Nächster Treff der Jugendfeuerwehr ist am Samstag, 26. Aug. um 16.00 Uhr.
Ferienprogramm 2006 Spiel uns Spaß bei der Feuerwehr in GroßrinderfeldFreitag, 25. August 2006, 14.00 bis 17.00 Uhr Die Feuerwehr Großrinderfeld möchte Euch auf feucht-fröhliche Art und Weise ihre Aufgaben und ihre Geräte vorstellen. Bei einer Besichtigung des Gerätehauses und einer Fahrzeugschau erhaltet ihr einen Einblick in die Arbeit eines Feuerwehrmannes. Anschließend finden auf dem alten Sportplatz eine Reihe lustiger Spiele statt. Bringt bitte Handtuch und trockene Kleider mit. Teilnehmen können Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahre. Wer mitmachen möchte, meldet sich bei der Gemeinde Großrinderfeld an. Treffpunkt: Großrinderfeld, am Feuerwehrgerätehaus Wir ermitteln unseren Schützenkönig und übernachten im Schützenhaus Freitag, 25. August 2006, ab 16.00 Uhr bis Samstag, 26. August 2006, ca. 10.00 Uhr Der Schützenverein Schönfeld sucht den treffsichersten Schützen unter Euch. Zum großen Duell sind alle Kinder eingeladen. Nach dem Schießen warten Spiele und ein Quiz rund um die Natur auf Euch. Anschließend gibt es Bratwurst vom Grill. Zum Höhepunkt des Tages übernachten alle Teilnehmer im Schönfelder Schützenhaus. Am Samstag nach einem gemeinsamen Frühstück geht dieser super Ferienprogramm-Tag zu Ende. Teilnehmen können Kinder im Alter ab 8 Jahren. Anmeldungen nimmt Otto Albert, Tel.: 09344/1347 entgegen. Bringt bitte Luftmatratze/Isomatte sowie einen Schlafsack und festes Schuhwerk mit. Treffpunkt: Schönfeld, am Schützenhaus
Wir basteln ein schönes SchmuckkästchenMontag, 28. August 2006, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wem Basteln Spaß macht, ist am 28. August genau richtig. Unter fachkundiger Anleitung basteln wir uns ein zauberhaftes Schmuckkästchen. Darin könnt Ihr dann Eure „Schätze“ aufbewahren. Mitzubringen sind ein Alleskleber, Pinsel verschiedener Stärken, falls vorhanden kleine Muscheln oder Perlen und 2,50 € für Materialkosten. Mitmachen können 15 Kids im Alter zwischen 7 und 11 Jahren. Anmelden bitte bei Elke Geiger, Tel.: 09344/1372 oder Lissy Hellmann, Tel.: 09344/1390. Treffpunkt: Gerchsheim, „Alm“ am alten Sportplatz
Fahrradtour und Minigolf Montag, 28. August 2006, von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr Die Fahrradtour des SV Schönfeld führt Euch heute in den Guttenberger Forst. Dort könnt Ihr an der Minigolf-anlage Euer Können unter Beweis stellen. Zum Abschluss des Tages grillen wir am Sportheim. Essen und Getränke erhaltet Ihr zum Selbstkostenpreis. Teilnehmen können 15 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. Anmeldungen nimmt Hubert Penz, Tel.: 09344/854 entgegen. Ein Fahrradhelm, eine Getränkeflasche für unterwegs sowie genügend Geld für Minigolf und Verpflegung sind mitzubringen. Treffpunkt: Schönfeld, am Sportplatz
Wir fertigen uns eine Jeans-TascheMittwoch, 30. August 2006, 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Heute habt Ihr Gelegenheit, Euch eine Jeans-Tasche ganz nach Eurem Geschmack zu gestalten. Ihr müsst hierzu lediglich eine alte Jeans, Kordel oder Tuch, Stecknadeln sowie 2,50 € für Material mitbringen. Es können 15 Kinder ab 7 Jahren teilnehmen. Anmeldungen nimmt Michaela Bucher unter der Tel. Nr.: 09344/1381 entgegen. Treffpunkt: Gerchsheim, „Alm“ am alten Sportplatz
Wanderung im nächtlichen WaldMittwoch, 30. August 2006, 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr Abends, wenn die Schatten lang werden und es draußen dunkel wird, schläft das Leben in der Natur nicht ein. Im Dunkeln und Verborgenen kommen viele Tiere erst hervor. Daher unternehmen wir eine kleine Tour durch den nächtlichen Wald für Eltern mit Kindern ab 7 Jahren. Zum Abschluss grillen wir am kleinen Waldhaus. Bitte lange Hose und festes Schuhwerk sowie 2,-- € für Grillwurst und Getränk mitbringen. Es können 30 Personen teilnehmen. Anmeldungen nimmt die Gemeinde Großrinderfeld, Tel.: 09349/920-117, entgegen. Treffpunkt: Großrinderfeld, Pflanzschulweg bei Notrufsäule Großrinderfeld - Ilmspan
Spiele am Tennisplatz Freitag, 01. September 2006, von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr An diesem Nachmittag stehen Ballspiele im und am Tennisgelände ganz im Vordergrund. Der Tennisclub Großrinderfeld hat für Euch Spiele ausgesucht, die Euch viel Spaß bereiten werden. Es dürfen Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren teilnehmen. Unkosten: 2,-- €. Anmeldungen nimmt die Gemeinde Großrinderfeld, Tel.: 09349/920-117, entgegen. Treffpunkt: Großrinderfeld, am Tennisgelände
Tagesmutter werden Arbeiten Sie gerne mit Kindern? Interessieren sie sich für die Tätigkeit als Tagesmutter? – Durch neue Gesetzesregelungen erfährt die Kindertagespflege eine enorme Aufwertung. Gleichzeitig verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen. Der Tagesmütterverein Main-Tauber-Kreis e.V. ist in allen Fragen rund um die Kindertagespflege Ansprechpartner im Auftrag des Jugendamtes. Informationstermine sind: Montag, 11.9.2006, 10 Uhr, Donnerstag 5.10.2006, 18 Uhr sowie nach Absprache in der Geschäftsstelle des Tagesmüttervereins Albert-Schweitzer-Str. 31, Tauberbischofsheim. Der nächste Qualifikationskurs für Tagesmütter startet am 6.11.2006 in Bad Mergentheim. Anmeldung und Information: Tel. 09341-825595.
Augustinusfest im KlosterparkDie Klostergemeinschaft, der Förderverein Augustinerkloster und die vom Kloster betreuten Pfarrgemeinden laden herzlich ein zum Augustinusfest am Sonntag, 27. August. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst im Park, die Festpredigt wird Pater Gebhard, der Prior des Klosters, halten. Für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes sorgen der Gesangverein Oberbalbach und die Musik- und Feuerwehrkapelle Oberbalbach. Am Nachmittag wird Pater Christoph mehrere Führungen durch das Kloster anbieten, am Informationsstand wird der geplante Augustinusweg näher erklärt. Auch in diesem Jahr können wieder Klosterprodukte erworben werden. Eine Hüpfburg und Kutschfahrten mit Konrad Himmel runden das Angebot ab. Selbstverständlich wird den ganzen Tag über auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Info LandratsamtMotorsägenlehrgänge für PrivatwaldbesitzerDas Kreisforstamt hält im September vier zweitägige Motorsägenlehrgänge für Privatwaldbesitzer ab. Die Termine sind am Montag/Dienstag, 18. und 19. September, Donnerstag/Freitag, 21. und 22. September, Montag/Dienstag, 25. und 26. September sowie Donnerstag/Freitag, 28. und 29. September. Am ersten Tag stehen Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Motorsäge auf dem Programm, am zweiten Tag das Arbeiten mit der Motorsäge im Wald. Die Teilnehmer müssen die vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen (Helm mit Gesichts- und Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, Hose mit Schnittschutzeinlage, Schutzhandschuhe) und zum Zeitpunkt des Lehrgangs mindestens 18 Jahre alt sein. Dieser Lehrgang ist kostenpflichtig. Mitglieder in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft zahlen 30 Euro, Nicht-Mitglieder 60 Euro. Interessenten werden gebeten, sich beim Kreisforstamt, Wellenbergstraße 10, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5376 anzumelden und dabei die Mitgliedsnummer der Berufsgenossenschaft anzugeben. Anmeldeschluss ist am Freitag, 8. September.
Der Maschinenring Tauberfranken e. V. informiert: Am 30. September 2006 fährt der Maschinenring Tauberfranken e. V. nach Stuttgart auf das „landwirtschaftliche Hauptfest“. Der Reisepreis mit Busfahrt, Eintritt und Vesper beträgt 25,00 Euro. Bei Interesse melden Sie sich bitte umgehend auf der Geschäftsstelle unter Tel.: 0 79 30 / 99 33 53.
Jugendsport TuS Großrinderfeld, TSV Gerchsheim und SV Schönfeld
C- Jugend Trainingseinheiten 35 KW Die. 29.08.06 17:30 Uhr Do. 31.08.06 18:00 Uhr Immer auf dem Sportplatz in Großrinderfeld
Großrinderfeld
Voranzeige Terminplanung Am Freitag, den 08. Sept. 2006 um 20.00 Uhr treffen sich die Vereinsvorstände zur örtlichen Terminplanung im Sitzungssaal des Rathauses. Der Ortsvorsteher
Schützenverein 1923 e.V. Großrinderfeld Zur Hochzeit unseres Schützenmitglieds Mathias Brand treffen wir uns am Samstag, 25.08.2006 am Marktplatz. Abfahrt 12.30 Uhr.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking-Gruppe Großrinderfeld Wir treffen uns zum gemeinsamen Walken am Dienstag, 29.08.2006, um 18.00 Uhr, am Waldrand des Gemeindewaldes Donnerstag, 31.08.2006, um 08.30 Uhr, am Bauhof Samstag, 02.09.2006, 14.30 Uhr, am Waldrand des Gemeindewaldes.
Alle die Lust an Bewegung und frischer Luft haben, sind hierzu herzlich eingeladen.
Zum ersten Heimspiel in der Kreisliga am Sonntag, 27.08.2006 gegen den Landesliga-Absteiger TSV Assamstadt laden wir alle Fans ganz herzlich ein. Wie immer erwarten Sie – neben einem hoffentlich unterhaltsamen Fußball-Spiel – unsere Köstlichkeiten vom Grill sowie Kaffee und Kuchen!
Spielbeginn der 1. Mannschaft ist um 15.00 Uhr
Die zweite Mannschaft ist spielfrei!
Bereits am Mittwoch, den 30.08.2006 ist der TuS zu Gast beim SV Nassig. Spielbeginn in Nassig ist um 18.15 Uhr.
Der TuS Großrinderfeld freut sich auf zahlreiche Besucher und lautstarke Unterstützung in der Saison 2006 / 2007!
Frauengymnastikgruppe Am Mittwoch, 30.08.2006 laufen wir. Treffpunkt 19.30 Uhr an der Turnhalle. Bei Regen entfällt die Stunde.
Die neue Tischtennissaison ist bereits in den Startlöchern. Deshalb hier schon einmal die vorläufigen Termin für die Vorrunde:
1.Mannschaft: 11.9., 20.9., 25.9., 7.10., 16.10., 28.10., 13.11., 22.11., 27.11., 8.12.
2. Mannschaft: 15.9., 22.9., 29.9., 9.10., 13.10., 20.10., 1.11., 3.11., 17.11., 25.11., 1.12., 8.12.
Weitere Informationen unter www.click-tt.de oder 09344-788. Der nächste Staffeltag ist am 4.9.06 in Külsheim.
Hallo ihr Wasserratten! Während der Sommerferien fahren wir nicht ins Schwimmbad nach Höchberg. Wir wünschen Euch und Euren Familien eine erholsame Ferien- und Urlaubszeit. Eure DLRG
Frauenkreis Auf Anfrage des Pfarrgemeinderates stellt sich der Frauenkreis bei der Silbernen Primiz von Pater Franz am Samstag, den 23. September 06 zur Verfügung, Laugenstangen vorzubereiten und zu verkaufen. Wer helfen möchte, melde sich bitte bei Frau Jutta Banzer, Tel. 1391. Zur Erinnerung! Am Dienstag, den 26. September 06 und Montag, den 09. Oktober 06 finden chinesische Kochkurse mit Frau Wang statt. Da diese Kurse im VHS-Heft öffentlich ausgeschrieben werden, möchten wir vor Erscheinen dieses Heftes die Kurse für unseren Frauenkreis, bzw. für interessierte Frauen aus Großrinderfeld buchen. Dazu brauchen wir die Namen und die verbindliche Anmeldung. Die Liste liegt bei der Bäckerei Dürr aus. Alle Interessierten sollten sich bis Ende August anmelden. Man kann einen oder auch beide Kurse belegen. Der Kochabend kostet ca. 12 €.
Komm – mit – Gruppe Unser nächster Treff ist am Mittwoch, dem 30. August, dieses Mal bereits um 14.30 Uhr am Marktplatz, von wo aus wir in Fahrgemeinschaft nach BRONNBACH fahren. Dort werden wir eine „Gärten-Führung“ haben, vor allem den neu angelegten Kräutergarten in der Orangerie kennen lernen. Die Führung kostet pro Person 3,- €. Anschließend kehren wir gemütlich in der Klostergaststätte ein. Herzliche Einladung an interessierte Alleinstehende! Anmeldung bei Brigitte Günther, Tel.: 442.
G e r c h s h e i m
TSV – Gerchsheim
I. und II. Mannschaft Es ist wieder soweit!!! Die Saison 2006/2007 beginnt. Wir spielen am Sonntag, 27. August auswärts in Kupprichhausen. Das Spiel beginnt um 15.00 Uhr. Unsere II. Mannschaft hat kein Spiel.
D-Jugend Jahrgänge:1994/95 Trainingsbeginn für die kommende Runde Montag 28.08.06. Beginn:17.30Uhr Sportplatz in Gerchsheim (an der Schule)
TSV Radtreff Am Wochenende 26./27.08.06 ist es soweit. Unsere zweitägige Fahrradtour führt uns in das Jagsttal nach Dörzbach mit Übernachtung im Heuhotel. Abfahrt ist am Samstag um 12.30 Uhr am Sportheim. Sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt werden wir unterwegs eine Erholungspause in einem Biergarten einlegen.
Senioren Gerchsheim Liebe Seniorinnen und Senioren! Zu einem Ausflug am Mittwoch, den 06. Sept. 06 möchten wir Euch recht herzlich einladen. Wir besuchen die Alfi-Werke in Wertheim. Dort haben wir eine Führung über die Herstellung von Thermoskannen, am Nachmittag steht noch Maria-Buchen auf dem Programm. Der genaue Programmablauf wird im nächsten Mitteilungsblatt gekannt gegeben. Gruß Karin und Anni PS.: Natürlich darf auch jeder mitfahren der sich noch nicht zu den Senioren zählt. Liste liegt in der Kirche auf.
S c h ö n f e l d
SV Schönfeld
D – Jugend Am Montag, den 28.08.06 treffen sich die Spieler der D-Jugend mit einem Elternteil um 19.00 Uhr im Sportheim Schönfeld. Es betrifft die Jahrgänge 94/95.
Kindergarten Schönfeld Aktion „Sicherer Schulweg“ Die Vorschüler des Kindergarten St. Vitus bedanken sich bei den Firmen aus Schönfeld, die sich bei der Aktion „Sicherer Schulweg“ beteiligten. Die Kinder wurden mit Leuchtweste und Rucksack ausgestattet, sowie an Hand eines Verkehrserziehungsbuches geschult. Wir bedanken uns bei: Innenausbau Objekteinrichtung Ebert, Architektenbüro Kolbe, Natursteine Eck, Heizungsbau Wolfram Schmitt und Elektrotechnik Schenek & Nahm. Wir wünschen den zukünftigen Erstklässlern eine schöne Schulzeit und einen sicheren Schulweg.
Obst- und Gartenbauverein 1936 Schönfeld e.V. Am morgigen Samstag starten wir um 06.30 Uhr zu unserem Ausflug in die Pfalz. Der Zustieg und die Abfahrt erfolgen am Dorfbrunnen. Wir bitten alle Teilnehmer darum, den Reisepreis (s. Reiseprogramm) zum Fahrtbeginn möglichst passend zur Verfügung zu halten, da er dann im Bus kassiert wird. Wir wünschen allen Teilnehmern eine schöne Fahrt und ein tolles Wetter.
I l m s p a n
Obst- und Gartenbauverein Ilmspan e.V. Am Freitag, den 25. August treffen wir uns an der Dorflinde zum hacken und reinigen um 17.00 Uhr.
Caritasverband im Tauberkreis e.V: 60-jähriges Jubiläum des Caritasverbandes: Festvortrag von Pater Anselm Grün zum Thema „Werte machen das Leben wertvoll“ Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 60-jährigen Bestehen des Caritasverbandes im Tauberkreis e.V. sind noch zwei Großveranstaltungen geplant: so gibt es am 4. Oktober einen Festvortrag von Pater Anselm Grün zum Thema „Werte machen das Leben wertvoll“ und ein „Großer Pflegetag zum Thema Demenz“ am 27. Oktober in der Stadthalle Lauda. Am 4. Oktober beginnt der Abend um 18.00 Uhr mit einer Eucharistiefeier, die musikalisch von der Band SunRise umrahmt wird, in der Kirche St. Bonifatius in Tauberbischofsheim. Im Anschluss daran hält Pater Anselm Grün in der Kirche seinen Festvortrag „Werte machen das Leben wertvoll“. Hierzu lädt der Caritasverband herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Da mit großem Andrang zu rechnen ist, bittet der Caritasverband um frühzeitiges Kommen.
Großrinderfeld
Samstag, 26.08.: Mariengedächtnis am Samstag
Sonntag, 27.08.: 21. Sonntag im Jahreskreis
keine Andacht! Dienstag, 29.08.: Enthauptung Johannes des Täufers
Donnerstag, 31.08.: Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer (358) 17.50 Uhr Rosenkranz für geistl. Berufe
Samstag, 02.09.: Mariengedächtnis am Samstag
Sonntag, 03.09.: 22. Sonntag im Jahreskreis
keine Andacht!
Gottesdienste auswärtsSamstag, 26.8.: Brunntal 17.00 Uhr Amt Werbachhausen 17.30 Uhr Amt Wenkheim 19.00 Uhr Amt Samstag, 2.9.: Wenkheim 17.30 Uhr Amt Sonntag, 3.9.: Werbachhausen 9.00 Uhr Amt, Brunntal 10.30 Uhr Amt
Allen herzliche Grüße Euer Pfarrer Volker Ochs Gerchsheim
Sonntag, 27.08.06 - 21. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 28.08.06 – Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer (430)
ab 9.00 Uhr Großputz in der Kirche Dienstag, 29.08.06 - Enthauptung Johannes des Täufers – Festab 9.00 Uhr Großputz in der Kirche
Donnerstag, 31.08.06 - Gebetstag um geistliche Berufe
Samstag, 02.09.06 - Vorabendmesse zum 22. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die Kirchenrenovation)
Großputz in der KircheZum Gelöbnistag am Samstag, den 09.09.06 wird unsere Kirche gründlich gereinigt. Hierzu benötigen wir wieder freiwillige Helferinnen und Helfer. Wir beginnen bereits am Montag, den 28.08.06 ab 9.00 Uhr und am Dienstag, den 29.08.06 ebenfalls ab 9.00 Uhr. Wir freuen uns über jede/n, der mithelfen möchte. Vielleicht haben Sie an einem der beiden Tage ein wenig Zeit uns zu unterstützen. Für Ihre Hilfe im Voraus ein herzliches Vergelt`s Gott.
Voranzeige Fuß-Wallfahrt zum Käppele nach Würzburg Am Sonntag, 10. September 2006, werden Mitglieder unserer Pfarrgemeinde zum 140. Mal nach Würzburg zum Käppele pilgern. Diese Tradition möchten wir anlässlich des Jubiläums neu beleben. Alle, besonders unsere Jugendlichen, sind eingeladen, sich mit uns auf den Weg zu machen.
Ilmspan
Samstag, 26.08.06 - Vorabendmesse zum 21. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 28.08.06 – Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer (430)7.30 Uhr gestift. Hl. Messe für Hedwig Lesch Mittwoch, 30.08.06 - Hl. Messe v. Tag
Freitag, 01.09.06 – Hl. Verena, Jungfrau in Zurzach (4.Jah.) Herz-Jesu-Freitag
Sonntag, 03.09.06 - 22. Sonntag im Jahreskreis
Schönfeld Sonntag, 27.08.06 - 21.Sonnatg im Jahreskreis
Dienstag, 29.08.06 - Enthauptung Johannes des Täufers – Fest
Donnerstag, 31.08.06 - Hl. Paulinus, Bischof v. Trier, Märtyrer (358) Gebetstag um geistliche Berufe
Freitag, 01.09.06– Hl. Verena, Jungfrau in Zurzach (4.Jah.) Herz-Jesu-Freitag
Sonntag, 03.09.06 - 22.Sonnatg im Jahreskreis
Am Sonntag, den 27. August um 10.00 Uhr in der Alten Schule
Schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub wünscht Ihnen allen Pfr. Boguslaw Wolanski
Kleine Weisheiten… (Helmut Walters) Der Anblick von Fußspuren hat immer etwas tröstliches: Andere sind den gleichen Weg gegangen.
Allen schöne Ferien und einen netten Urlaub Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Prüft, was dem Herrn wohlgefällig ist, und habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf. Epheser 5,10-11 Sonntag, 27.08.2006
Montag, 28.08.2006
DIENSTAG, 29.08.2006
Mittwoch, 30.08.2006
Donnerstag, 31.08.2006
Samstag, 02.09.2006
Sonntag, 03.09.2006
Ev. Pfarrbüro-Öffnungszeiten Dienstag, 29.08. - 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Freitag, 01.09. - 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
Pfarrer Habiger ist in der Zeit v. 04.-27.08. nicht im Dienst. Die Kasualvertretung übernimmt in der Zeit v. 25.-27.08., Pfarrerin Heike Dinse aus Külsheim (Tel. 09345/1688)
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 31. August 2006 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 07. September 2006 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Bea`s Haarshop einkleben
Dr. med. ULFERT JANSSEN
Dr. med. URSULA HARTUNG
PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND JUGENDMEDIZIN
An den Forstäckern 12 97204 Höchberg Tel.: (0931) 40 98 58 Fax: (0931) 40 72 20
Urlaub vom 28.08. bis einschl. 10.09.06
Sprechstunden: MO – FR 8.30 – 11.30 Uhr 15.00 – 17.30 Uhr außer Mittwoch Nachmittag DO Jugendsprechstunde von 17.30 – 18.30 Uhr.
Danksagung
Für die große Anteilnahme und die vielen Beweise der Verbundenheit, die wir beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen
Georg Mittnacht
in Wort und Schrift, durch Blumen und Geldspenden erfahren durften, sagen wir herzlichen Dank.
Unser besonderer Dank gilt: - Herrn Pfarrer Kühner und Herrn Pfarrer Wolanski - Kommunionhelfern für die Spendung der Krankenkommunion - Herrn Dr. Münch für die gute Betreuung - sowie allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Im Namen aller Angehörigen Marita Mittnacht Schönfeld, im August 2006
DIREKTVERMARKTUNG
Unser Hofladen ist am Samstag, den 26.08.2006 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir bieten Ihnen Qualitätsfleisch und Wurst aus eigener Schweinezucht zum günstigen Preis.
Fam. Klug Dr. Kern Gasse 4, Ilmspan, Tel.: 09344/357
Über die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag
habe ich mich sehr gefreut und möchte mich bei allen Gratulanten, Verwandten, Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken.
Elisabeth Lesch Schönfeld im August 2006
65 qm Raum, 12 qm Nebenraum und WC für verschiedene Möglichkeiten zu vermieten. --------- 2 Zimmerwohnung, Küche, Bad, WC, ca. 52 qm, sep. Eingang, große Terrasse, zu vermieten.
Tel.: 09344/213
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |