Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2003 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Grünbachgruppe“ Am Donnerstag, 22.05.2003 findet um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grünsfeld eine öffentliche Sitzung des Zweckverbandes Wasserversorgung „Grünbachgruppe“ statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Wasserversorgung des Gewerbegebiets „Brückle“ sowie der Niederzone der Stadt Grünsfeld incl. Neu- bau Hochbehälter „Waltersberg“ und Versorgungs- leitung zum „Industriepark ob der Tauber“ als 2. Bauabschnitt Vergaben nach VOB 2.1 Stahlbetonhochbehälter mit Rohrkeller und Erdarbeiten 2.2 Maschinentechnik/Anlagenbau 2.3 Elektroarbeiten 3. Verschiedenes 4. Anfragen der Verbandsmitglieder 5. Anfragen der Zuhörer Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an. Alle Interessenten sind zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen.
Ortschaftsratssitzung Großrinderfeld Am Donnerstag, den 15.Mai 2003 findet um 20.00 Uhr im Speiseraum der Turnhalle Großrinderfeld eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Tagesordnung: 1. Sanierung und Umbau der Turnhalle 2. Baugesuche 3. Verschiedenes 4. Fragen anwesender Zuhörer An alle GeflügelhalterVorbeugende Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor der GeflügelpestJetzt auch Meldepflicht für Tauben, Fasane, Rebhühner und Wachteln Aufgrund der sich in den Niederlanden und Belgien weiter ausbreitenden Geflügelpest wurden die Maßnahmen in der Bundesrepublik zum Schutz vor der Geflügelpest weiter verschärft. Nunmehr ist neben der Haltung von Hühnern, Perlhühnern, Truthühnern, Gänsen und Enten auch die Haltung von Tauben, Fasanen, Rebhühnern und Wachteln dem Veterinäramt anzuzeigen. Veranstaltungen wie z.B. Märkte oder Ausstellungen mit diesen Geflügelarten sind verboten. Bevor Geflügel seinen Herkunftsbestand verlassen darf, muss es tierärztlich untersucht und für seuchenfrei befunden werden. Bei einer weiteren Ausbreitung der Seuche ist, als weitere Maßnahme, eine Untersagung der Freilandhaltung beabsichtigt. Die Tierbesitzer, auch Hobbytierhalter von Geflügel, sind außerdem verpflichtet, alle Erkrankungserscheinungen, die auf Geflügelpest hindeuten, unverzüglich dem jeweiligen Veterinäramt mitzuteilen. Weitere Informationen sind beim Kreisveterinäramt in Bad Mergentheim Wachbacherstr. 52, Tel 07931/48 27 20 oder der Dienststelle des Veterinäramtes in Tauberbischofsheim, Gartenstraße 2, Tel. 09341/ 82 384 erhältlich. Hier können auch die Meldeformulare angefordert werden. Meldeformulare sind auch über die homepage des Landratsamtes www.main-tauber-kreis.de (Bürgerservice, Formularservice) oder über Faxabruf 09341/ 82 273 erhältlich. Ein Meldeformular ist im Anzeigenteil des Mitteilungsblattes abgedruckt.
Amtliche Haushaltsbefragung im Jahr 2003 In der Woche ab dem 12.05.2003 werden durch das Statistische Landesamt wieder amtliche Haushaltsbefragungen bei 1 % der Bevölkerung gemäß Mikrozensusgesetz durchgeführt. Befragt wird dabei in Auswahlbezirken, die nach stichprobenmethodischen Gesichtspunkten auf der Grundlage von Gebäuden ausgewählt wurden. Die Erhebungsbeauftragten kündigen sich einige Tage vor ihrem Besuch schriftlich bei den Haushaltungen - mit Informationsmaterial über die Erhebung – an und weisen sich beim Besuch mit einem Interviewerausweis des Statistischen Landesamtes aus.
Annahme von Elektro- u. Elektronikschrott Nächster Sammeltermin: 10. Mai 2003 auf allen Recyclinghöfen im Main-Tauber-Kreis.
Jugendliche verunreinigen Spielplätze Die Spielplätze der Gemeinde sind für Kinder bis zu 12 Jahren eingerichtet und kein Aufenthaltsort für Jugendliche. Es wurde zum wiederholten Male beobachtet, dass sich Jugendliche z. B. auf dem Spielplatz in der Schießmauerstraße aufhalten und diesen verunreinigen. Von Kleinkindern wurden auch schon Kondome gefunden. Für Abfälle stehen Papierkörbe bereit, die auch benutzt werden sollten. Die Bevölkerung wird gebeten, die Namen der Jugendlichen, sollten diese beobachtet werden, der Gemeindeverwaltung zu melden. Die Gemeindeverwaltung wird dann entsprechende Maßnahmen ergreifen.
FUNDBÜRO Ein Tuch wurde in Großrinderfeld gefunden und kann im Rathaus abgeholt werden. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und dem jeweils nachfolgenden Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr. 10./11.05.2003 Arzt Schnittger, Gerchsheim Schmiedstr. 6, Tel.: 09344/1231 10.05.2003 Obertor-Apotheke, Lauda 11.05.2003 Hubertus Apotheke, Tauberbischofsheim Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701 EnBW Stromversorgung: Störungsdienst 07941/932-0 oder Service-Telefon 0800 3629477 Gasversorgung: Stadtwerk Tauberfranken GmbH: Bereitschaftsdienst: 09343/62560 oder 07931/491- 360 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Großrinderfeld am 10.05. Pöhner Irmgard zum 83. Geburtstag am 15.05. Geiger Sophia zum 82. Geburtstag
Gerchsheim am 13.05. Adam Johanna zum 73. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Sterbefälle: am 09.04.2003 Schiller geb. Kraus Theresia, 87 Jahre, wohnhaft Schmiedstr. 10, Gerchsheim
Vereins- und andere Nachrichten
Müttergenesungswerk – Spendenaufruf 2003 Das Müttergenesungswerk bittet um Spenden auf das Spendenkonto der Bank für Sozialwirtschaft München 8855504, Blz 70020200
Dampfzugsonderfahrt am 25.05.2003 Die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V. Würzburg bietet am Sonntag, 25. Mai 2003 eine Dampfzugrundfahrt an. Die Zugroute führt von der Mainmetropole Würzburg (Abfahrt 08.00 Uhr nach Michelstadt (Ankunft 13.10 Uhr). Zusteigemöglichkeiten: 9.10 Uhr Lauda, 9.20 Uhr Tauberbischofsheim, 9.55 Uhr Wertheim. Rückfahrt ist um 16.55 Uhr, Ankunft in Lauda 19.20 Uhr, Würzburg, 20.10 Uhr. Fahrkarten und detaillierte Informationen sind bei der Touristikgemeinschaft „Liebliches Taubertal“, Gartenstr. 1, Tauberbischofsheim, Tel. 09341/82-294, e-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de sowie im Internet unter www.liebliches-taubertal.de erhältlich. Weitere Vorverkaufsstellen Würzburg Hauptbahnhof und Touristikschalter
Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Bad Mergentheim Für interessierte Direktvermarkter wird am Donnerstag, 22.05.2003 eine Lehrfahrt in den Raum Crailsheim/Bad Windsheim durchgeführt. Abfahrt 8.30 Uhr ab Bad Mergentheim. Besichtigt werden Hofladeneinrichtungen sowie ein Einzelhandelsbetrieb, der mit der „regionalen Vermarktungstheke“ in seinem Sortiment auf eine langjährige Erfahrung zurückblickt. Anmeldung und Info bis 19.05.2003 unter Tel. 07931/9021-0.
Sportjugend bietet Freizeitbetreuerschulung an Die Sportjugend im Main-Tauber-Kreis sucht junge Männer und Frauen um ihren Freizeitbetreuerstab zu erweitern. Aus diesem Grund führt sie eine Freizeitbetreuerschulung durch. Der Lehrgang wird Ende Juni stattfinden. Anmeldung und Info unter Tel. 09341/898813 oder E-Mail: SportjugendTBB@t-online.de
Ländliche Heimvolkshochschule Lauda Kräuterwanderung im Taubertal vom 23. – 25.05.2003 Anmeldung und Info unter Tel. 09343/589190, Fax 613781, Internet: www.LHVHS.de
IHK Heilbronn IHK Heilbronn Franken Geschäftsstelle Bad Mergentheim bietet nachfolgende Veranstaltungen an: Existenzgründung in schwieriger Zeit Kostenloses Beratungsangebot am 19. Mai um 18.30 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Bad Mergentheim im Mittelstandszentrum Tauber-Franken. Interessenten können sich bei der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, Barbara Fischer, Tel. 0 71 31 / 96 77 – 1 18, Fax 96 77 – 1 19, anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Prüfungsvorbereitungen für kaufmännische AuszubildendeDas Prüfungsvorbereitungsseminar findet vom 04.06. bis 06.06.2003 in Tauberbischofsheim, vom 10.06. bis 12.06.2003 in Bad Mergentheim und vom 16.06. bis 18.06.2003 in Wertheim statt. Ein ausführliches Merkblatt mit Anmeldebogen kann bei der IHK-Geschäftsstelle in Bad Mergentheim, Tel. (07931) 6005, Fax: (07931) 6007, E-Mail: schulz@heilbronn.ihk.de, angefordert werden.
Arbeitsamt TauberbischofsheimInfoveranstaltungen zu "Tauber sucht die Supergründer" Wie berichtet veranstaltet das Arbeitsamt Tauberbischofsheim zusammen mit der KIZ Zentrale für Existenzgründung AG einen Gründerwettbewerb für Arbeitslose unter 30 Jahren. Für diejenigen aus diesem Personenkreis, die sich mit dem Gedanken einer eventuellen Existenzgründung tragen, führen die beteiligten Einrichtungen derzeit eine Reihe von Informationsveranstaltungen im Gründerzentrum in Tauberbischofsheim, Am Wört 1 (ehemaliges Badenwerk) durch. Die nächsten Vorträge dieser Reihe finden am Mittwoch, 14.05.2003 statt. Angeboten werden drei Vortragstermine, um 9.30, 11.30 und 14.30 Uhr, die Interessenten können den für sie günstigsten wählen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationsveranstaltungen zu "Tauber sucht die Supergründer" wird es am 20.05. und 26.05. geben, zu den gleichen Uhrzeiten wie oben.
GewerbeVerein Großrinderfeld Am 6. Juli 03 findet im Gerchsheimer Gewerbegebiet eine Leistungsschau der örtlichen Betriebe statt. Wir treffen uns am Dienstag, 13. Mai 03 um 19:00 Uhr bei unserem Mitglied Bittermann in Gerchsheim, um die Standplätze und alles weitere zu besprechen. Nichtmitglieder, die gerne teilnehmen wollen, sind herzlich eingeladen. Wer an diesem Termin verhindert ist, bitte bei Waltraud Wenz Tel: 09349/9203-0 melden. Freiwillige Feuerwehr
Abt. Großrinderfeld Am Montag, den 12. Mai um 19.30 Uhr findet eine Übung der Gruppe II statt.
Abt. Gerchsheim Am Dienstag, 13.05.2003 findet eine Übung der Gruppe 2 statt. Beginn: 19.30 Uhr Jugendfeuerwehr Nächstes Treffen Jugendfeuerwehr am Samstag, 10.05.2003 um 16.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
Abt. Schönfeld Übung für Gruppe II am Sonntag, 11.05.2003 um 9.00 Uhr.
Jugendsport B – Jugend Heimspiel am Dienstag, den 13.05.2003 gegen Rauenberg. Spielbeginn: 18.00 Uhr Treffpunkt: 17.00 Uhr Turnhalle Das Spiel am 09.05.2003 gegen Schwabhausen ist auf 16.05.2003 verlegt. Spielbeginn: 18.00 Uhr in Schwabhausen Treffpunkt: 16.45 Uhr Turnhalle.
T u S – Sportabzeichentreff Endlich ist es soweit! Wir beginnen wieder mit dem Training für das „Deutsche Sportabzeichen“. Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit Kindern ab 8 Jahren und Erwachsenen üben, um dann die Disziplinen Sprung, Wurf, Schwimmen, Kurz- und Langstrecke abzunehmen. Letztes Jahr konnten wir viele neue Teilnehmer gewinnen und auch 2003 würden wir uns freuen, neue und altbekannte Gesichter beim Sportabzeichen-Treff begrüßen zu können. Wir treffen uns ab dem 12. Mai 2003: jeden Montag ab 18.30 Uhr am neuen Sportplatz.
Also los geht`s mit dem Sportabzeichen! Das Sportabzeichen-Team
Großrinderfeld
Kindergarten St. Michael Großrinderfeld
TuS Großrinderfeld
I. und II. Mannschaft Am Sonntag empfängt der TUS die DJK Unterbalbach zum Heimspiel. Zu diesem brisanten Duell hofft die Mannschaft auf lautstarke Unterstützung durch unsere Fans. Spielbeginn 15.00 Uhr Die 2. Mannschaft spielt um 13.15 Uhr.
AH – Abteilung Das nächste Training findet am 13.05.2003 auf dem alten Sportplatz statt. Anschließend wie gewohnt Treffpunkt im Sportheim. Am Samstag, den 10.05.2003 spielen wir um 18.00 Uhr in Pülfringen. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr an der Turnhalle.
D - Jugend Sa. 10.05.03 14:30 Uhr Spiel in TBB 13:30 Uhr Abfahrt an der Turnhalle Mo. 12.05.03 17:30 Uhr Training Mi. 14.05.03 17:30 Uhr Training Achtung Terminverschiebung: Sa. 17.05.03 13:00 Uhr Spiel zu Hause gegen TSV Gerchsheim / SV Schönfeld ( letztes Punktspiel in der Runde 2002 / 2003; Zuschauer sind gern gesehen. ) 14:00 Uhr Treffpunkt Turnhalle
TuS Frauengymnastikgruppe Jung und Alt gemeinsam! Eine Stunde ins Hallenbad zur Wassergymnastik unter der Leitung von Sieglinde von der Groeben. Beste Vorsorge gegen Arthritis und Verschleiß von Gelenken. Auch Nichtschwimmerinnen, alle sind herzlich willkommen. Nächster Termin ist Dienstag, 13. Mai 2003, um 9.40 Uhr, am Marktplatz!
TuS
- Mädels
Mädchenturnen 5. – 7. Klasse Am Mittwoch, den 14.05.2003 treffen wir uns bei schönem Wetter mit Inlinern am Verkehrsübungsplatz (oberhalb
der Turnhalle) zur gewohnten Zeit von 16.30 Uhr – 17.15 Uhr. Bei schlechtem Wetter
findet die Turnstunde wie gewohnt in der Halle statt. Mädchenturnen 8. – 10. Klasse Am Mittwoch, den 14.05.2003 treffen wir uns wie gewohnt von 17.15 Uhr – 18.00 Uhr in der Turnhalle zum gemeinsamen Turnen.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking in Großrinderfeld Zum gemeinsamen Walking treffen wir uns am Dienstag, 13.05.03, 18.00 Uhr, am Bauhof Donnerstag, 15.05.2003, 9.30 Uhr, am Bauhof, Samstag, 17.05.03,14.30 Uhr, oberhalb Auto Hannig. Hierzu sind alle sportlich Interessierten herzlich eingeladen.
Gesangverein Liederkranz 1912 e.V. Großrinderfeld Männerchor Unsere nächste Gesangprobe findet am Donnerstag, 15. Mai 2003 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Chor „Haste Töne“ Unsere nächste Chorprobe findet am Donnerstag, den 15. Mai 03 um 20.00 Uhr in der Aula der Grundschule Großrinderfeld statt.
Kirchenchor Unsere nächste Chorprobe findet am Dienstag, den 13. Mai um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Jeden Dienstag fahren wir zusammen mit der DLRG Gerchsheim wieder in das Schwimmbad nach Höchberg. Treffpunkt:
17:45 Uhr Turnhalle Großrinderfeld Alle, die Lust am Schwimmen haben, sind herzlich Willkommen!! Die Fahrt incl. Eintritt kostet 2,50 Euro. Selbstverständlich werden zu gegebener Zeit auch Schwimmprüfungen, wie z.B. Seepferdchen abgenommen. Auf Euer Kommen freuen sich DLRG Großrinderfeld/Gerchsheim Für Rückfragen/nähere Informationen steht Günther Dertinger (Tel: 1064) gerne zur Verfügung.
Frauenkreis „Mit Maria im Paradiesgärtlein“ Am Montag, den 12. Mai 03 laden wir alle Frauen zu einer Maiandacht mit süßem Ausklang ein. Bei gutem Wetter beten wir im Pfarrgarten, bei schlechtem Wetter in der Friedhofskapelle. Bitte Gotteslob mitbringen. Treffpunkt: um 19.30 Uhr am Pfarrsaal
Wir erinnern nochmals an unseren Halbtages-Ausflug am Freitag, 23. Mai 03. In Mönchsondheim nehmen wir an einer Führung durch das Fränkische Bauern- und Handwerkermuseum mit Kirchenburgmuseum teil. Zu diesem Museumsdorf gehören ein altes Schulhaus, ein Rathaus, ein Gasthaus sowie als Mittelpunkt die Kirchenburg. Danach besuchen wir eine Orchideenzucht in Welbhausen. Die Anmeldeliste liegt bei der Bäckerei Dürr aus.
Altenwerk Am Dienstag, den 13. Mai 2003 findet unser nächster Seniorennachmittag statt. Wir treffen uns um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle, dort werden wir eine Maiandacht mit Ansprache und Segen zusammen mit Herrn Pfarrer Ochs halten, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten oder im Pfarrsaal (je nach Witterung). Texte mit Lieder für die Maiandacht werden ausgelegt. Wir laden wieder alle Seniorinnen und Senioren zur Maiandacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein recht herzlich ein.
Tennisclub Am Samstag, den 10.05.2003 spielt unsere Damenmannschaft ab 10.00 Uhr zu Hause gegen die Damen des Tennisclub Unterbalbach. Die Herrenmannschaft spielt auswärts in Götzingen am Sonntag, den 11.05.2003.
Jahresausflug am 31. Mai 2003 nach Coburg Wie bereits bekannt gegeben wurde, führt der Obst- und Gartenbauverein Großrinderfeld am 31. Mai 2003 seinen Jahresausflug nach Coburg durch. Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Marktplatz. Vormittags besuchen wir den Weiki-Hof in Zell bei Fam. Endres. (Spargelwaschen, Obstbaumschnitte, Probe Obstliköre usw.) Anschließend improvisierte Brotzeit und Besichtigung Wallf.-Kirche Marien-Limbach, dann Weiterfahrt nach Coburg. Dort besteht die Möglichkeit zum Besuch des Puppenmuseums mit Führung und bzw. oder die Teilnahme an einer Stadtführung. Nachmittags erfolgt die Rückfahrt über Königsberg/Bayern. Nach einem geführten Rundgang durch Königsberg findet der Ausklang mit Abendessen in der „Herrenschänke“ Königsberg statt. Gegen 21.30 Uhr wollen wir wieder in Großrinderfeld eintreffen. Der Preis beträgt für Mitglieder 10 Euro, für Nichtmitglieder 15 Euro. Für Kurzentschlossene sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bitte bei Anita Kleinmichel unter Tel.: 360.
G e r c h s h e i m
TSV - Gerchsheim
I. und II. Mannschaft Am Sonntag, den 11. Mai spielen wir zu Hause gegen TSG Impfingen. Unsere II. Mannschaft beginnt um 13.15 Uhr. Spielbeginn unserer I. Mannschaft ist um 15.00 Uhr. Treffpunkt und Aufstellungen siehe Aushangkasten.
AH – Abteilung Am Samstag, den 10. Mai spielen wir auswärts gegen die SG Impfingen/Hochhausen. Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr. Wir treffen uns um 17.00 Uhr am Sportheim. Aufstellung siehe Aushangkasten. AUFGEPASST!!! Wir treffen uns am Mittwoch, den 14. Mai nach dem Training im Sportheim zu einer wichtigen Sitzung. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
E-Junioren: Unser nächstes Heimspiel bestreiten wir am heutigen Freitag, den 09.05. gegen den FC Grünsfeld 2. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr Treffpunkt um 17.30 Uhr am Sportheim. Änderung der Trainingszeiten: Ab sofort trainieren wir jeweils Mittwochs um 17.00 bis 18.30 Uhr auf dem neuen Sportplatz.
F – Jugend Am Freitag, den 09.05.2003, bestreitet die F1 ein Heimspiel gegen die F2-Junioren des TuS Großrinderfeld. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr. Folgende F-Junioren treffen sich um 16.30 Uhr am Sportplatz: Julian Fischer, Andre Henneberger, Nico Bucher, Dominik Dittmann, Darius Steigerwald, Nicolas Krumpholz, Maximillian Seubert, Daniel Rüttinger und Dominik Fischer. Die F2 hat am Samstag, den 10.05.2003, ebenfalls ein Heimspiel. Gegner ist der VfB Reicholzheim. Spielbeginn ist hier um 13.15 Uhr. Für dieses Spiel treffen sich folgende F-Junioren um 12.45 Uhr am Sportplatz: Christoph Weis, Jan Hofmann, David Alker, Daniel Hellmann, Adrian Krist, Simon Fiks, Lukas Seufert, Laura Feldmann, Jan Trutschel und Fabian Sitko.
Jedermannturnen am Mittwoch Jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr findet Jedermannturnen in der Turnhalle statt.
Krabbelgruppe Gerchsheim: Bitte merkt Euch den Dienstag, den 3. Juni vor. An diesem Tag wollen wir abends zusammen Essen gehen! Weitere Infos demnächst. Tanja und Gabi
Alm – Party 16.05.2003 in Gerchsheim am alten Sportplatz (ausgeschildert)
super Sound mit edition one
von 18 – 21 Uhr Party für Jugendliche unter 16 Jahren ab ca. 21.00 Uhr Party ab 16 Jahren happy hour von 21 – 22 Uhr Eintritt frei!!!
V D K Gerchsheim Der VDK Gerchsheim lädt am Dienstag, 20.05.2003 15.00 Uhr zu einem kostenlosen Informationsnachmittag im Feuerwehrgerätehaus alle interessierten Bürger und seine Mitglieder ein. Es spricht Herr Kriminaloberkommissar Hildenbrand zum Thema Betrug, Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten, Sicher Wohnen und Tipps gegen Einbrüche.
S c h ö n f e l d
Männerwallfahrt Am Sonntag, den 25. Mai fahren wir nach Mainz. Anmeldung bis 18. Mai bei Stefan Spinner Tel.: 09344/408
SV Schönfeld
Festkommers Der SV Schönfeld 1927 e.V. feiert in diesem Jahr in der Zeit vom 30. Mai bis 02. Juni sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass findet am 16. Mai um 20.00 Uhr im Festzelt am Sportgelände der Festkommers statt. Zu diesem Abend laden wir hiermit alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.
Aufbau für Festkommers Der Aufbau und das Schmücken des Zeltes für den Festkommers findet am Mittwoch, den 14.05.2003 ab 9.00 Uhr statt. Wir würden uns über zahlreiche Helfer freuen.
Kuchenspenden Da wir beim Jubiläumsfest vom 30. Mai bis 02. Juni unseren Gästen auch eine Kaffeebar anbieten, benötigen wir natürlich auch zahlreiche Kuchen. Wer uns hierzu einen Kuchen spenden möchte kann dies Frau Virina Bach (Tel.: 09344/1671) mitteilen. Über zahlreiche Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen.
I. und II. Mannschaft Am Sonntag, den 11.05.2003 spielen wir beim FC Rauenberg. II. Mannschaft: 12.00 Uhr Abfahrt am Sportheim 13.15 Uhr Spielbeginn I. Mannschaft: 13.30 Uhr Abfahrt am Sportheim 15.00 Uhr Spielbeginn
Neuer Aerobic-Kurs Am Dienstag, den 13.05.2003 beginnt um 19.30 Uhr in der Turnhalle in Gerchsheim ein neuer Aerobic-Kurs. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bringt bitte 2 kleine Plastikflaschen mit.
Abfahrtszeit beim Ausflug Hiermit möchten wir alle Teilnehmer an unserem Vereinsausflug am Samstag, den 10.05.2003 erinnern. Abfahrt um 06.40 Dorfmitte und 07.00 Uhr am Sportplatz. Bitte pünktlich sein.
Musikkapelle Am Freitag, dem 09. Mai 2003 findet um 20.00 Uhr Musikprobe statt. SpanienfahrtVom 06. bis 15. Juni 2003 unternimmt die Musikkapelle Schönfeld eine Fahrt nach Callela / Spanien. Es dürfen auch alle Nichtmitglieder für nur 260,- € mitfahren. Im Preis enthalten sind 7 Übernachtungen mit Vollpension im Hotel President, eine Stadtbesichtigung in Barcelona sowie ein Besuch des Klosters Montserrat. Weitere Aktivitäten sind, je nach Beteiligung, gegen einen Aufpreis möglich. Interessenten möchten sich bei Fragen und zur Anmeldung bitte an Matthias Nahm (Tel.: 95055) wenden.
Für alle Mütter Wir treffen uns am Donnerstag, den 15.05.2003 ab 20.00 Uhr im Gasthaus Hofjäger zum Mütterstammtisch.
Frauenkreis KLFBUnsere diesjährige Maiandacht wollen wir am Mittwoch, den 14. Mai um 19°°Uhr an unserem schönen Maialtar beten. Anschließend treffen wir uns in der ehem. Schule zu einem Lichtbildervortrag, den uns Frau Brigitte Günther halten wird. Thema wird u.a. der berühmte Wallfahrtsort Tschenstochau sein. Zu diesem Abend laden wir alle Frauen ganz herzlich ein.
Ilmspan
An alle Betreuer des Zeltlagers 2003 Am Sonntag, den 18.05.2003 treffen wir uns um 19.00 Uhr im Bayernraum zur Zeltlagerbesprechung. Es wäre schön wenn die alten Hasen auch wieder dabei sein könnten. Neue Betreuer sind natürlich herzlich willkommen. Ein neues Ziel, ein neuer Ort, eine neue Umgebung und natürlich viel Spaß warten auf Euch.
Großrinderfeld Samstag, 10.05.:
Sonntag, 11.05.: 4. Sonntag der Osterzeit - Weltgebetstag für geistl. Berufe
Montag, 12.05.:
Dienstag, 13.05.:
Mittwoch, 14.05.:
Donnerstag, 15.05.:
Freitag, 16.5.: Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer (1393)
Samstag, 17.05.:
Sonntag, 18.05.: 5. Sonntag der Osterzeit
Gottesdienste auswärtsSamstag, 10.5.: Wenkheim 17.30 Uhr Amt Sonntag, 11.5.: Werbachhausen 9.00 Uhr Amt Samstag, 17.5.: Brunntal 17.30 Uhr Amt Sonntag, 18.5.: Wenkheim 9.00 Uhr Amt, Werbachhausen 10.30 Uhr Amt
Arbeitseinsatz Schwesternhaus Am Samstag, 10. Mai 2003 ab 9.00 Uhr findet ein Arbeitseinsatz am Schwesternhaus statt. Mitzubringen: Hacke, Baumschere und evtl. Schubkarre. Über viele freiwillige Helfer würden wir uns freuen.
Allen herzliche Grüße euer Pfarrer Volker Ochs
Gerchsheim
Samstag 10.05.03
Sonntag, 11.05.03 – 4. Sonntag der Osterzeit ( Weltgebetstag um geistliche/kirchliche Berufe) – Muttertag
Montag, 12.05.03 – Hl. Pankratius, Märtyrer (304)
Dienstag,13.05.03 – Hl. Messe vom Tag
Mittwoch, 14.05.03 – Hl. Messe vom Tag
Donnerstag, 15.05.03 – Hl. Messe vom Tag
Freitag, 16.05.03 – Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer (1393)
Samstag, 17.05.03
Sonntag, 18.05.03 – 5. Sonntag der Osterzeit
Uhr Weltgebetstag um geistliche/kirchliche BerufeTraditionell am 4. Ostersonntag, am sogenannten Sonntag des guten Hirten, begeht die katholische Kirche den Weltgebetstag um geistliche/kirchliche Berufe. In diesem Jahr finden in einigen wenigen Pfarreien unseres Dekanates Tauberbischofsheim Gottesdienste im Anliegen der geistlichen/kirchlichen Berufe statt. Zur Vorabendmesse dieses Sonntages, am Samstag, den 10.05.2003, statt wie letzte Woche angekündigt um 18.30 Uhr, zur üblichen Zeit, nämlich um 19.00 Uhr kommen zu uns nach Gerchsheim vier Priesteramtskandidaten aus dem Erzbischöflichen Priesterseminar Freiburg und eine Pastoralassistentin. Der Abendgottesdienst wird auch von ihnen mitgestaltet und die Predigt hält der Direktor des Priesterseminars Dr. Joachim Dauer. Nach dem Gottesdienst sind alle, die über die geistlichen und kirchlichen Berufungen sowie über das Leben der Priesteramtskandidaten etwas mehr hören wollen, zu einem Treffen mit unseren Gästen eingeladen. Um durch einen Ortswechsel keine Zeit zu verlieren, findet das Gespräch gleich nach der Hl. Messe in der Kirche statt.
Kindergottesdienst zum MuttertagAm Sonntag, den 11.05.03 um 9.45 Uhr gestalten der Kinderchor und die Kinder der Gruppenstunde den Hauptgottesdienst zum Muttertag. Dabei werden wir zum ersten Mal die kleinen Kinder hören, die beim Kinderchor seit kurzem singen. Anschließend (bei günstiger Witterung) sind wir alle herzlich eingeladen, mit den Kindern und Jugendlichen den Frühling mit einigen alten Volksliedern zu besingen.
Elternabend der Ministranten Für dieses Jahr haben wir für unsere Ministranten eine Pilgerfahrt vom 01. bis 07. Juni 2003 nach Rom und Assisi geplant. Zu einem Elternabend hierzu möchte ich alle Eltern unserer Ministranten/Innen für Donnerstag, den 15.05.2003 um 20.00 Uhr ins Gemeindezentrum ganz herzlich einladen. An diesem Abend wollen wir zusammen über Näheres bezüglich dieser Pilgerfahrt sprechen.
ErstkommunionkinderDie Erstkommunionkinder treffen sich zur Abfahrt zum Ausflug ins Kloster Bronnbach am Freitag, den 16.05.03 um 16.30 Uhr an der Bushaltestelle bei der Kirche. Die Rückkunft ist am Sonntag, den 18.05.03 gegen 16.00 Uhr an der gleichen Bushaltestelle vorgesehen.
Allen Müttern einen schönen Feiertag und Gottes Gnaden auf die Fürsprache der Mutter unseres Herrn wünscht Pfarrer Damian Samulski
Ilmspan
Sonntag, 11.05.: Weltgebetstag um Geistliche /Kirchliche Berufe Muttertag
Montag, 12.05.: Hl. Nereus u. Achilleus - Hl. Pankratius, Märtyrer - 304
Dienstag, 13.05.: 13.00 Uhr Abfahrt der Senioren (Fahrgemein- schaften) zur Maiandacht nach Liebfraubrunn. Gegen 15.00 Uhr Zusammenkunft im „Sonnenwinkel“ Mittwoch, 14.05.:
Freitag, 16.05.: Hl. Nepomuk, Märtyrer 1393
Samstag, 17.05.: Vorabendmesse z. 5. Ostersonntag 19.00 Uhr A.f.d. Pfarrgemeinden – A.f. Sofie u. Otto Wundling – Peter Klug u. Angeh. – Leo Brennfleck, Otto u. Alfons Sack – Johanna u. Alois Stauder u. Georg Bayer Kollekte f.d. Müttergenesungswerk – Maiandacht, Segen Sonntag, 18.05.:
Männerwallfahrt 2003 Liebe Männer, zur diesjährigen Wallfahrt am 25.05. nach Mainz seid ihr herzlich eingeladen. Anmeldung bei Ottmar Weniger, Tel. 426
Schönfeld
Samstag, 10.05.: Vorabendmesse z. Gebetstag um Geistliche/Kirchliche Berufe –Muttertag
Sonntag, 11.05.:
Dienstag, 13.05.:
Donnerstag, 15.05.:
Freitag, 16.05.: Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer 1393
Sonntag, 18.05.: 5. Ostersonntag – Koll. f. Müttergenesungswerk
Krensheim Sonntag, 11.05.: 8.30 Uhr Amt 19.00 Uhr Maiandacht Donnerstag, 15.05.: 19.00 Uhr Singmesse – Maiandacht - Schülergottesdienst Sonntag, 18.05.: 10.00 Uhr Amt 19.00 Uhr Maiandacht
Dekanatsmännerwallfahrt: Die Dekanatsmännerwallfahrt des Dekanates Lauda ist am Sonntag, 25. Mai. Ziel: Mainz. Das Leitwort heißt: „Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe“. Eucharistiefeier im Dom um 10.00 Uhr, um 15.00 Uhr Maiandacht in der Stadtkirche St. Ignaz. Thema: Maria Königin des Friedens. Anmeldungen bis spätestens 18. Mai in Ilmspan bei Ottmar Weniger, in Schönfeld bei Stefan Spinner. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.
Allen liebe Grüße und einen schönen Maimonat Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Halleluja! Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat das Reich eingenommen! Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben. Offenbarung 19,6-7 Sonntag, 11.05.:
Montag, 12.05.:
Dienstag, 13.05.:
Mittwoch, 14.05.:
Donnerstag, 15.05.:
Freitag, 16.05.: 15.30 Uhr Kunterbunte – Kinderstunde 17.00 Uhr Mädchenjungschar 19.30 Uhr Jugendchor Samstag, 17.05.: 20.00 Uhr SNS-Gottesdienst Thema: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein mit Bruder Christian aus dem Kloster Triefenstein. Sonntag, 18.05.: Ausflug des Frauenkreises zur Familie Heußer,
Pfarrbüro – Öffnungszeiten Dienstag, 13.05.2003 8.15 Uhr – 10.45 Uhr Freitag, 16.05.2003 8.15 Uhr – 10.45 Uhr
Vakanzvertretung durch Herrn Pfarrer Stühlinger aus Tauberbischofsheim (Tel.: 09341/2295 oder Fax 09341/13919) Daneben können Sie sich natürlich an unsere Kirchenältesten wenden.
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 15. Mai 03 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 22. Mai 03 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Steuerfachangestellter übernimmt gerne Ihre Buchführung
Schreibbüro Karl-Heinz Appel
Kleinrinderfelder Straße 17 97950 Großrinderfeld, Schönfeld Tel.: 09344/929150 oder 0179/5387911 E-Mail: k-h_appel@VR-Web.de
Haben Sie schon getankt? Im Moment attraktive Heizöl- und Diesel Preise!
Baumann Mineralölvertrieb 97950 Großrinderfeld Tel.: 09349/929132
„ Sonnenwinkel „ in Ilmspan Tel.: 09344/351
Zum Muttertag empfehlen wir S p a r g e l
Neue Öffnungszeiten vom 01. Mai bis 31. Oktober Montag – Samstag ab 18.00 Uhr sowie Sonn- und Feiertage ab 11.00 bis 23.00 Uhr
Im Biergarten gib es auf alle alkoholfreien Getränke 10 % Rabatt außerdem bieten wir Grillwürste, Kammsteaks und ½ Hähnchen mit verschiedenen Beilagen an.
Auf Ihren Besuch freuen sich Anita und Jürgen
Gasthaus „ Zum Löwen“ Großrinderfeld Tel.: 09349/236
Zum Muttertag empfehlen wir frischen Spargel
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Arnold Weinig
Älteres Ehepaar aus Gerchsheim sucht wegen Eigennutzung des bisherigen Vermieters zum 01.06. oder 01.07.2003 Wohnung in Gerchsheim, ca. 70- 75 qm mit Keller, evtl. Garage oder Stellplatz. Tel.: 09344/764
Kino in Großrinderfeld Im Pfarrheim Mittwoch, 14.05.2003 um 16.30 Uhr Das fliegende Klassenzimmer
freigegeben für alle. Eintritt 3,50 € Länge 110 Min.
Danksagung
Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die wir beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen
Anna Diener
in Wort und Schrift, durch Blumen und hl. Messespenden erfahren durften, bedanken wir uns herzlich.
Unser besonderer Dank gilt: - Herrn Pfr. Ochs für die würdige Gestaltung der Trauerfeier - den Frauen des Kirchenchors für den Grabgesang - Herrn Dr. Ong für die jahrelange hausärztliche Betreuung sowie all denen, die unsere liebe Verstorbene auf ihren letzten Weg begleitet und für sie gebetet haben. Im Namen aller Angehörigen Winfried Stolzenberger
Großrinderfeld, Mai 2003
Großrinderfeld – OT Einfamilienwohnhaus mitEinliegerwohnungGepflegtes, freundliches Anwesen mit einem 678 m 2 großen Grundstück. Hauptwohnung: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC Einliegerwohnung: 3 Zimmer, Küche, Duschbad Dachgeschoss ausbaufähig Baujahr 1993, Ölzentralheizung VK: € 265.000,--
An
Landratsamt Main-Tauber-Kreis Veterinäramt Wachbacher Str. 52
97980 Bad Mergentheim
Meldung eines Geflügelbestandes gemäß der Verordnung zum Schutz vor der Verschleppung der Klassischen Geflügelpest
.................................................... Name, Vorname
..................................................... Straße
..................................................... PLZ, Ort
Hiermit melde ich folgenden Geflügelbestand an:
Die Tiere werden unter folgender Adresse gehalten ( falls von Wohnadresse abweichend):
................................................................. Straße oder Gewann
................................................................. PLZ, Ort
................. ....................................... Datum Unterschrift
Ilmspan
Kirchenchor Ilmspan Die nächste Singstunde findet am Mittwoch, 09. Januar 2002, um 19.45 Uhr, im „Sonnenwinkel“ statt.
Musikkapelle Ilmspan Die erste Musikprobe im neuen Jahr findet am 10. Januar 2002 um 20.00 Uhr statt. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.
Großrinderfeld
Samstag, 05.01.:
Sonntag, 06.01.: Hochfest der Erscheinung des Herrn
Montag, 07.01.:
Dienstag, 08.01.: Hl. Severin, Mönch in Norikum (482)
Mittwoch, 09.01.:
Donnerstag, 10.01.:
Samstag, 12.01.:
Sonntag, 13.01.: Fest der Taufe des Herrn
Gottesdienste auswärts: Samstag, 05.01.: 17.30 Uhr Werbachhausen Amt 17.30 Uhr Wenkheim Amt
Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, die Weihnachtsgottesdienste so feierlich zu gestalten, dem Kirchenchor, den Organisten, der Mesnerin, den Kommunionhelfern und Lektoren, den Ministranten, denen, die unsere Kirche so schön geschmückt haben sowie den zahlreichen Kirchenbesuchern. Ebenso danken möchte ich den Sternsingerinnen und Sternsingern mit ihren Betreuern für die Durchführung der Sternsingeraktion sowie den großzügigen Spendern.
Erstkommunion 2002: Tauferneuerungsgottesdienst am 13.01.2002 Liebe Eltern, liebe Erstkommunikanten! Am Sonntag, 13. Januar 2002, dem Fest der Taufe des Herrn, findet um 9.45 Uhr in der Kirche euer Tauferneuerungsgottesdienst statt. Die Probe für diesen Gottesdienst ist am Samstag, 12. Januar 2002, um 10.00 Uhr, in der Kirche. Bringt hierzu, und natürlich auch zum Gottesdienst, unbedingt eure Taufkerze und einen passenden Kerzenständer mit, da wir beides für den Gottesdienst brauchen.
Ihnen allen wünsche ich Gottes Segen für das neue Jahr 2002 Euer Pfarrer Volker Ochs
Sternsingeraktion 2002 Alle, die an der Sternsingeraktion 2002 teilnehmen, treffen sich am Sonntag, 06.01.2002, pünktlich um 12.00 Uhr im Pfarrsaal.
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |