Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2006 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Annahmeschluss nächstes Mitteilungsblatt Der Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt - Erscheinungstermin Freitag 03. November 2006 - wird wegen des Feiertages Allerheiligen am 01. November 2006 von Mittwoch 01. November auf Dienstag, 31. Oktober 2006 10.00 Uhr vorverlegt. Wir bitten dies zu beachten!
Prüfung eines Neubaugebietes in Großrinderfeld Wir dürfen nochmals auf die Frist zur Abgabe der Erklärung für die Verkaufsbereitschaft der entsprechenden Grundstücke für ein mögliches Baugebiet in Großrinderfeld
bis spätestens 31.10.2006
hinweisen. (Siehe Amtsblatt Nr. 39 vom 29. Sept. 2006)
Forstrevier Großrinderfeld Infonachmittag für Privatwaldbesitzer Eine Informationsveranstaltung für Privatwaldbesitzer findet am Samstag, den 04.11.2006, in Schönfeld statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Tankstelle. Von dort aus werden Fahrgemeinschaften gebildet, um in den Privatwald am Stuckgraben und Birken zu fahren. Dort werden dann auf einem Rundgang verschiedene Waldbilder besprochen, es gibt Informationen zum Holzmarkt und Holzverkauf. Dauer der Veranstaltung ca. 2,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele die Gelegenheit wahrnehmen, sich vor Ort über den Wald zu informieren.
Holzverkauf aus dem Privatwald Wer aus seinem Privatwald Holz über das Forstrevier Großrinderfeld vermarkten möchte, sollte das vor dem Einschlag tunlichst melden, nicht erst, wenn das Holz auf dem Boden liegt. Dies ist eben zwecks Preismitteilung, Organisation etc. sinnvoll. Außerdem braucht das Forstamt von jedem Privatwaldholzverkäufer bestimmte Daten zur Vertragsabwicklung mit dem Käufer.
Trinkwasseruntersuchung auf den Nitratgehalt
Lohnsteuerkarten 2007 Die Lohnsteuerkarten wurden zugestellt. Bitte melden Sie sich, wenn Sie glauben, dass die Eintragungen nicht richtig sind bzw. Sie keine Lohnsteuerkarte erhalten haben und diese benötigen. Bitte geben Sie nicht benötigte Lohnsteuerkarten an die Gemeindeverwaltung zurück, damit der EDV- Eintrag gelöscht werden kann. DANKE!
Einreisebestimmungen in die USA für Kinder Das Innenministerium Baden-Württemberg hat uns am 23.10.2006 über wichtige Informationen für Inhaber von Kinderreisepässen oder Kinderausweisen für Reisen in die Vereinigte Staaten in Kenntnis gesetzt. · Kinderreisepässe, die vor dem 26. Oktober 2006 ausgestellt wurden, können für die visafreie Einreise weiterhin benutzt werden. · Kinderreisepässe, die am oder nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt wurden, können für die visafreie Einreise nicht benutzt werden, da diese nicht als elektronische Reisepässe (e-Reisepässe) mit einem integrierten Computerchip ausgestellt wurden. Ein Visum wird benötigt. Kinder können jedoch einen regulären elektroni- schen Reisepass beantragen. · Kinderausweise sind für die visafreie Einreise grundsätzlich nicht gültig. Ein Visum wird benötigt Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. 28./29.10. und 01.11.2006 Dr. Schweng-Raps, Grünsfeld, Schloßstr. 10, Tel.: 09346/1266 28.10.2006 Franken Apotheke, Tauberbischofsheim 29.10.2006 Obertor Apotheke, Lauda 01.11.2006 Stern Apotheke, Tauberbischofsheim Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701
EnBW Stromversorgung: Kostenfreie 24-h-Hotline für Stromstörungen 0800 3629477 Service-Telefon 0800 99999 66 (Gebührenfrei) Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH Bereitschaftsdienst: 07931/491-360 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Rainald Schnittger Arzt für Allgemeinmedizin Schmiedstr. 6, 97950 Gerchsheim, Tel.: 09344/1231
Die Praxis ist wegen Urlaub vom 03.11.2006 bis 12.11.2006 geschlossen. Die Vertretung übernehmen folgende Kollegen: Dr. Zöller, Grünsfeld, Tel.: 09346/440 Dr. Saltin, Wittighausen, Tel.: 09347/310
Schönfeld am 03.11. Nahm Josef zum 71. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Vereins- und andere Nachrichten
Verspätung und Zugausfälle Lauda-Würzburg Zwischen Geroldshausen und Heidingsfeld West finden am 30. und 31. Okt. Gleisbauarbeiten statt. Aus diesem Grund verspäten sich an beiden Tagen die Züge in Richtung Stuttgart um bis zu 7 Min. und in Würzburg kommen die Züge mit bis zu 9 Min. Verspätung an. Zum Teil entfallen RegionalBahnen (RB) im Abschnitt Lauda-Würzburg. Dafür verkehren Ersatzbusse. Die Anschlusszüge, vor allem in Würzburg, Lauda und Osterburken, können leider nicht warten! Wegen der längeren Fahrzeiten werden die planmäßigen Anschlüsse nicht erreicht! Wählen Sie evtl. eine frühere Verbindung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Basis Seminar zu Solarenergienutzung Das Evang. Bauernwerk in Württemberg und der Maschinen- und Betriebshilfering Schwäbisch Hall veranstalten in Kooperation am Freitag, den 17. Nov. 2006 in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch ein Basis Seminar zu Solarenergienutzung: Solarthermie und Photovoltaik. Weitere Infos und Anmeldung: Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch Tel.: 07942/107-0, O.Scherer@hohebuch.de
Ländliche Heimvolkshochschule Lauda Die Ländliche Heimvolkshochschule Lauda bietet nachfolgende Kurse an: Kürbiskultur und Kürbiskücheam Samstag, 4. November 2006 (von 9:30 bis 17:30) in Königshofen. Obstsortenbestimmungs-KursGrundlagen und praktische Bestimmungsübungenam Samstag, 18. November 2006 (von 9:30 bis 17:00) in Königshofen. Nähere Informationen und Anmeldung zu diesen und weiteren Kursen bei der LHVHS Lauda, Tauberstrasse 9, 97922 Lauda, Tel. 09343-589190, Fax 09343-613781. Internet: www.LHVHS.de, E-Mail: Info@lhvhs.de
Bildungshaus Neckarelz Das Bildungshaus Neckarelz bietet nachfolgende Veranstaltungen an: Zeit für mich – Zeit für Gott Ignatianische Kurzexerzitien für Familien in den Herbstferien vom 1. bis 5. November 2006.
Mit Unternehmertraining zu mehr Erfolg. Der neue BUS-Unternehmertrainings für Gewinn und Lebensqualität Ein Informationsabend hierzu, um eine neue Gruppe für Nordbaden für die Saison 2006/2007 zu starten, ist am Mittwoch, 08. November 2006 um 20.00 Uhr im Bildungshaus Neckarelz. Da wird das Konzept vorgestellt und alle relevanten Fragen geklärt. Ansprechpartner für die neue BUS-Gruppe ist der Bildungsreferent Rolf Brauch. Weitere Informationen und Anmeldung für beide Veranstaltungen: Bildungshaus Neckarelz, Martin-Luther-Str. 14, 74821 Mosbach, Tel.: 06261/6735-400, Fax: 06261/6735-410, E-Mail: info@bildungshaus-neckarelz.de, www.bildungshaus-neckarelz.de
Agentur für Arbeit Tauberbischofsheim Jobsuche – Wege zum neuen Arbeitsplatz Informationsveranstaltungen für Frauen Um die Erstellung der optimalen Bewerbungsunterlagen geht es am 8.11.2006. Am 29.11.2006 dreht sich alles um den Nutzen des Internets bei der Stellensuche. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Abschluss der Reihe bildet am 7.12.2006 die Vorbereitung und Inhalte eines Vorstellungsgesprächs. Die Veranstaltungen finden von jeweils von 9-11 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Tauberbischofsheim statt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Gabriele Baumann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, unter Telefon 09341/87-376 entgegen.
IHK Heilbronn Franken Seminar in Geschäftsenglisch – Aufbaustufe Ab 29. November 2006 findet ein 10-wöchiger Intensiv-Sprachkurs jeweils mittwochs von 18.00 Uhr bis 21.15 Uhr in Bad Mergentheim statt. Die Teilnehmer sollen über Grundkenntnisse entsprechend 6 Jahre Schulenglisch verfügen sowie Gelegenheit zur Anwendung der Fremdsprache im Berufsleben haben oder am Business Englisch –Grundkurs teilgenommen haben. Ein ausführliches Informationsblatt mit Anmeldeformular sind bei der IHK-Geschäftsstelle Bad Mergentheim, Tel.: (07931) 96 46 - 0, Fax: (07931) 96 46 - 20, E-Mail: schulz@heilbronn.ihk.de erhältlich.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Vom 01. – 19. Nov. findet die Haus- und Straßensammlung 2006 statt. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bittet alle Bürgerinnen und Bürger, seine Arbeit mit einer angemessenen Spende zu unterstützen.
Essen auf Rädern „Täglich heiß“ vom Deutschen Roten Kreuz ab jetzt nicht nur in Großrinderfeld, sondern auch in Ilmspan, Schönfeld und Gerchsheim Das Deutsche Rote Kreuz erweitert seinen Anlieferungsbereich mit Täglich heiß. Nun können auch Sie in den Genuss kommen, sich täglich eine frisch zubereitete Mahlzeit mit Suppe, Hauptgang und Dessert zur Mittagszeit zwischen 11.30 – 12.30 Uhr liefern zu lassen. Für jeden Geschmack und jede Diätform ist etwas dabei. Wöchentlich erhalten Sie einen Speiseplan aus dem Sie ihr gewünschtes Essen aussuchen können. Das Essen wird in einem Tablett-System, das mit Porzellangeschirr bestückt ist, von unseren DRK-Mitarbeitern persönlich übergeben. Nun, sind Sie neugierig geworden? Dann rufen Sie uns unter der Telefon-Nr. 09341/9205-12 an. Wir beraten Sie gerne. Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Gerchsheim Jahresabschlussübung Am Samstag den 28.10.06 findet unsere Jahresabschlussübung statt. Beginn: ca. 16.00 Uhr. Alarmierung über Sirene. Hierzu sind auch alle Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie unsere Alterskameraden herzlich eingeladen.
Abt. Schönfeld Jugendfeuerwehr Nächster Treff der Jugendfeuerwehr ist am Samstag 28.10.2006 um 16.00 Uhr.
Generalversammlung Am Freitag, den 17. November 2006 findet die Generalsammlung des NABU Großrinderfeld e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthaus „Adler“. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge sind bis zum 10. November schriftlich beim 1.Vorstand einzureichen.
Jugendsport TuS Großrinderfeld, TSV Gerchsheim und SV Schönfeld
A-Jugend Am Samstag, den 28.10.2006 spielen wir um 16.00 Uhr in Schönfeld gegen Boxberg. Treffpunkt für alle: 15.00 Uhr Schönfeld Sportheim.
Großrinderfeld
Am Sonntag, den 29.10.2006 empfängt der TuS den TSV Unterschüpf. Spielbeginn 1. Mannschaft ist um 15.00 Uhr Spielbeginn 2. Mannschaft ist um 13.15 Uhr
Am Dienstag, 31.10.2006 veranstaltet die erste und zweite Mannschaft einen Bayerischen Abend im Sportheim.
Ab 17.30 Uhr haben wir diverse Köstlichkeiten im Angebot:
Häxchen mit Krautsalat und Brot, Weißwürste mit Brezel, Käsewürfel, Schmalzbrote und andere bayerische Köstlichkeiten. Dazu reichen wir frisch gezapfte Maß vom Fass sowie eine Auswahl an erlesenen Schnäpsen.
Natürlich gibt es zünftige Musik und ab 22.00 Uhr Barbetrieb!
Auf Ihr Kommen freut sich der
TuS-Fußball-Mädels Mit einem deutlichen 5:1 Heimsieg gegen den TSV Assamstadt konnten wir die Tabellenführung erfolgreich behaupten. Nach starkem Beginn und zwei Toren in den ersten 10 Minuten, ließen wir danach stark nach und kassierten einen Gegentreffer. Erst in der zweiten Hälfte fanden wir zu unserem Spiel zurück und erzielten noch drei weitere, teils schön heraus gespielte Tore. Jetzt fehlt uns nur noch ein Sieg in unserem letzten Spiel beim TSV Schwabhausen (04.11.06), um die vierte Meisterschaft in Folge perfekt zu machen!
Frauengymnastikgruppe Am Samstag, 28.10.2006 ist ab 14.00 Uhr Arbeitseinsatz in der Friedhofsanlage. Am Mittwoch, 01.11.2006 (Feiertag) entfällt die Sportstunde.
TuS-FitnessgymnastikAm Donnerstag, 02.11.2006 findet keine Fitnessgymnastik (Herbstferien) statt.
KLEINKINDTURNEN Am Donnerstag, 02.11.2006 findet kein Turnen statt. Unser nächstes Turnen beginnt dann wieder am 09.11.06 um 15.00 Uhr in der Turnhalle. Freiwillige
Feuerwehr
Fahrt zum Musical "Mamma Mia" Die Abfahrt zum Musical "Mamma Mia" nach Stuttgart ist am Sa., 28.10.06, um 11.30 Uhr, an der Bushaltestelle.
Gesangverein Liederkranz 1912 e.V. Großrinderfeld
Männerchor Unsere nächste Gesangprobe findet am Donnerstag, 02.11.2006 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Kirchenchor Großrinderfeld Unsere nächste Chorprobe findet am Dienstag, den 31.10.2006 um 20.00 Uhr im Schwesternhaus statt.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking-Gruppe Großrinderfeld Zum gemeinsamen Walking treffen wir uns am Dienstag, 31.10.2006, um 18.00 Uhr, am Bauhof, Donnerstag, 02.11.2006, um 08.30 Uhr, am Bauhof Samstag, 04.11.2006, 14.30 Uhr, oberhalb Auto-Hannig. Alle die Lust an Bewegung und frischer Luft haben, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Montag und Freitag: 18.00 – 19.00 Uhr Schüler 19.00 – 20.00 Uhr Jugend ab 20.00 Uhr Senioren
Spielverlegung der 1.Mannschaft Das Heimspiel gegen Unterbalbach ist vom 30.10.06 auf den 6.11.06 verlegt worden.
Hallo ihr Wasserratten! Jeden Mittwoch fahren wir ins Höchberger Schwimmbad. Treffpunkt: 17.45 Uhr an der Turnhalle.
Gerne nehmen wir Schwimmprüfungen (Seepferdchen, Schwimmabzeichen in Bronze, Silber, Gold, Rettungsschwimmer, etc.) ab! Für nähere Informationen steht Ihnen unser Vorsitzender, Günther Dertinger, Tel: 1064, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch! Eure DLRG Großrinderfeld Tennisclub Großrinderfeld Die Tennissaison geht leider zu Ende. Wir möchten uns aber am Samstag, den 11.11.06, ab 14.00 Uhr am Clubheim zu einer Familienwanderung treffen. Hierbei besteht die Möglichkeit unter qualifizierter Anleitung (Sportgeschäft Dieter Hofmann, TBB) mit Nordic–Walking-Stöcken mit zu laufen. Die Stöcke werden gestellt. Kursgebühr pro Person 5,- € Über diese Gebühr gibt es vom Sportgeschäft Dieter Hofmann einen Warengutschein. Danach wollen wir bei einem Vesper, Kaffee und Kuchen abschließen. Für die Planung benötigen wir eine Anmeldung bis zum 04.11.06 Tel.: 532, D. Bergfeld, Tel.: 524, B. Liebler und Tel.: 846, W. Rüger.
G e r c h s h e i m
Seniorennachmittag in Gerchsheim Einladung: Zu dem am 29.10.2006 statt findenden Seniorennachmittag laden wir alle Senioren mit ihren Partnern in die Mehrzweckhalle herzlich ein. Beginn: 14.00 Uhr Wir wünschen einen kurzweiligen Nachmittag im Kreise vieler Gleichgesinnter.
TSV – Gerchsheim
I. und II. Mannschaft Wir spielen am Samstag, den 28. Okt. zu Hause. Unsere II. Mannschaft spielt gegen Wenkheim II. Spielbeginn ist um 15.15 Uhr. Unsere I. Mannschaft spielt um 17.00 Uhr gegen Uissigheim/Gamburg II. Aufstellung siehe Aushangkasten.
AH – Abteilung Unser Spiel wurde verlegt!!! Wir spielen am Freitag, den 27. Okt. zu Hause gegen den SV Eisingen. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr. Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Sportheim. Aufstellung siehe Aushangkasten. Dies ist unser letztes Spiel Hier ein Termin zum Vormerken. * Am Samstag, den 11.11.06 findet unsere Abschlussfeier beim Köchle statt.
Bambini Wir haben am Sonntag, den 05.11.06, 2 Mannschaften für den Hallenspieltag in Tauberbischofsheim gemeldet. Damit alle Kinder spielen können, wäre es schön, wenn möglichst viele Kinder dabei wären. Treffpunkt, Spielpaarungen geben wir beim Training bekannt.
F – Jugend Am Samstag, den 28.10.2006 findet um 13.30 Uhr in Königheim unser letztes Spiel der Vorrunde statt. Wir möchten auch dieses Spiel erfolgreich bestreiten, um ungeschlagen die Runde zu beenden, bevor es in der Halle weiter geht. Treffpunkt 12.45 Uhr am Sportplatz.
Volleyball
TT – Abteilung Am Freitag, den 27.10.2006 entfällt wegen eines Auswärtsspieles das Jugendtraining.
Frauengemeinschaft GerchsheimFolgende Veranstaltungen bitte im Terminkalender eintragen: 17.11.06 ab 19.30 Uhr Strickstube beim Knab’s Hans 28.11.06 ab 19.00 Uhr Adventskränze binden 12.12.06 Adventsfeier Senioren/Frauen Weitere Einzelheiten geben wir rechtzeitig bekannt. Auf Eure zahlreiche Teilnahme – bes. auch junger Frauen – freut sich das Team der Frauengemeinschaft
S c h ö n f e l d
SV Schönfeld
I. und II. Mannschaft Am Sonntag, den 29.10.2006 haben unsere beiden Mannschaften Heimrecht. Die II. Mannschaft trifft um 13.15 Uhr auf die Reserve des SV Winzer Beckstein. Die I. Mannschaft spielt um 15.00 Uhr gegen SV Viktoria Wertheim 2
E- Jugend Spiel am Freitag, den 27. Oktober beim SV Königheim. Spielbeginn: 18.00 Uhr in Königheim Abfahrt: 17.00 Uhr an der Bushaltestelle
Nordic Walking Gruppe Achtung geänderte Zeiten! Wir treffen uns ab sofort Dienstag und Donnerstag um 18.30 Uhr zum Walking am Käppele in Schönfeld. Neueinsteiger sind zu jeder Zeit herzlich willkommen. Näheres bei Virina Bach Tel. 09344/1671
Handwerker- und Gewerbeverein Schönfeld Generalversammlung Unsere Generalversammlung findet am 28. Okt. 2006 um 20.00 Uhr im Gasthaus zum Hofjäger statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2005 4. Jahresrückblick 5. Kassenbericht 6. Kassenprüfer 7. Entlastung der gesamten Vorstandschaft 8. Bildung des Wahlausschusses 9. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 10. Anträge und Wünsche 11. Zukünftige Aktivitäten des Vereins 12. Ehrungen 13. Verschiedenes Voranzeige: Der traditionelle Preisschafkopf des Handwerker- und Gewerbevereins Schönfeld findet am Samstag, den 18.11.2006 im Gasthaus zum Hofjäger statt. Beginn: 20.00 Uhr
KINDERKINO (mit anschließender Nachtwanderung) Am kommenden Montag, den 30. Oktober findet für die Kinder der 1. bis 6. Klasse unser nächstes Kinderkino statt. Beginn: 18.00 Uhr in der Schönfelder Schule. Bei trockenem Wetter findet im Anschluss eine kleine Nachtwanderung statt (Taschenlampe nicht vergessen). Ende dann ca. 20.30 Uhr Auf Euer Kommen freuen sich Monika & Christine
Musikkapelle Schönfeld Am Freitag, dem 27. Oktober 2006 findet um 19.00 Uhr Chorprobe und um 20.30 Uhr Musikprobe statt.
Wer Interesse an Keyboardunterricht hat meldet sich bitte bis zum 04. November 2006 bei Matthias Nahm (Tel.: 95055).
I l m s p a n
An alle Bayern Fan`s Am Sonntag, den 05.11.2006 treffen wir uns um 19.00 Uhr im Bayern-Raum. Bitte um zahlreiches Erscheinen.
Tischtennis - Club Wegen einer Veranstaltung findet am 6.11.06 kein Training statt.
Kirchenchor Ilmspan Nach Allerheiligen, am Dienstag, den 07. Nov. 06 um 20.00 Uhr, ist Singstunde im Sonnenwinkel.
Kirchliche Nachrichten
Großrinderfeld
Samstag, 28.10.: Fest der Hl. Apostel Simon u. Judas
Achtung: Ende der Sommerzeit Sonntag, 29.10.: 30. Sonntag im Jahreskreis
Nach dem Gottesdienst verkauft der Kindergarten Walnüsse den Beutel zu 50 Cent. Kleingeld bitte mitbringen.
Montag, 30.10.:
Dienstag, 31.10.: Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg (994)
Mittwoch, 01.11.: Hochfest Allerheiligen
Donnerstag, 02.11.: Allerseelen
Samstag, 04.11.: Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand (1584)
Sonntag, 05.11.: 31. Sonntag im Jahreskreis
Gottesdienste auswärts
Bekanntmachung für unsere MinistrantenAm Samstag, dem 28. Okt. tritt der neue Ministrantenplan in Kraft. Wer ihn noch nicht hat, kann ihn bis dahin im Sakristeidurchgang mitnehmen. Am Samstag, dem 28. Okt. ministriert die Samstagsgruppe II und am Sonntag, dem 29. Okt. die Gruppe für den 5. Sonntag. Ich bitte dringend darum, den Plan auch entsprechend einzuhalten. Es ist nämlich kein Zustand, wenn, wie des öfteren geschehen, beinahe die Hälfte der Eingeteilten fehlt und unsere Mesnerin, Frau Stößer, dann immer schnell in der Kirche befindliche Ministranten, die aber nicht eingeteilt sind, hereinwinken muss. Wer einmal beim Ministrieren verhindert ist, muss selber für Ersatz sorgen. Dies schließt natürlich auch mit ein, dass man auch selber bereit ist, für jemanden, der verhindert ist, einzuspringen oder mit ihm zu tauschen.
Jugendgottesdienst Am 11.11.2006 findet der Jugendsonntag in unserer Erzdiözese statt. Auch wir möchten uns dieses Jahr an dieser Aktion beteiligen. Wenn ihr zwischen 13 und 16 Jahre alt seid und Lust habt diesen Jugendgottesdienst mit zu gestalten meldet euch bitte bis Samstag, 04.11.2006 bei Birgit Reinhart Tel.: 242. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele von euch melden. Im Anschluss an den Gottesdienst werden wieder Jugendkarten zum Preis von 1,- € verkauft. Der Erlös kommt der Jugendarbeit in unserer Gemeinde zu Gute. Euer PGR – Jugendausschuss
Skateboardfahren an der KircheWie aus dem Zustand der Eingangssteine beim Rollstuhleingang der Kirche eindeutig hervorgeht, wird die Stufe am Kircheneingang als Rampe von und für Skateboardfahrer angesehen und von diesen auch entsprechend benutzt. Wir möchten alle Betroffenen darauf hinweisen, dass 1. der Platz an der Kirche kein Spielplatz ist und 2. die Steine am Kircheneingang durch das Skateboardfahren entsprechend verunstaltet werden. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass das Skateboardfahren an der Kirche untersagt ist. Da das Beheben evtl. Schäden sehr teuer ist, werden wir in nächster Zeit den Seiteneingang im Auge behalten.
Allen herzliche Grüße Euer Pfarrer Volker Ochs
Hallo Firefly!!! Nach den langen Sommerferien geht es jetzt endlich wieder los. Das neue Schuljahr hat begonnen und auch wir wollen uns endlich wieder treffen. Mit neuen Ideen und großem Eifer starten wir wieder voll durch. Unsere nächste Gruppenstunde findet am Donnerstag, 09.11.2006 um 15.30 Uhr im Pfarrsaal statt. Wir freuen uns auf Euch! Bis dann Eure Julia & Caroline
Gerchsheim
Samstag, 28.10.: Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel – Fest
In der Nacht: Ende der Sommerzeit!Montag, 30.10.06 - Hl. Messe v. Tag 8.00 Uhr gestift. Hl. Messe f. Friedolin u. Mathilde Kober Dienstag, 31.10.06 Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg (994)
Mittwoch, 01.11.06 – Allerheiligen - Hochfest
Donnerstag, 02.11.06 Allerseelen – ( Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa )
Sonntag, 05.11.: – 31. Sonntag im Jahreskreis
Kinder-Rosenkranz Zum Abschluss des Rosenkranzmonates Oktober laden wir am Montag, 30. Oktober, alle Kinder, kleine und große, zu einem Kinder-Rosenkranz in unsere Kapelle ein. Wir beginnen um 18.00 Uhr. Jedes Kind darf eine Blume mitbringen, die wir der Muttergottes zusammen mit unserem Gebet zu Füßen legen.
St. Martin - 11. November Am Samstag, 11. November, findet um 18.00 Uhr ein Kindergottesdienst mit einem Martinsspiel statt. Gleich im Anschluss, um ca.18.45 Uhr, beginnen wir von der Kirche aus mit dem Martinszug, der auch wieder vor der Kirche endet. Für das Martinsspiel suchen wir Kinder, die gerne mitspielen möchten. Meldet euch bitt bei Evelin (1355) oder Ingrid (234) bis zum 1. November an.
Voranzeige - YouGo - Jugendgottesdienst YouGo - Jugendgottesdienst in St. Bonifatius in Tauberbischofsheim Unter dem Motto „Achtung ansteckend“ gestalten unsere Ministranten aus Gerchsheim, Ilmspan und Schönfeld zusammen mit dem Jugendchor aus Gerchsheim und dem Jugendchor aus Ilmspan den nächsten YouGo - Jugendgottesdienst in St. Bonifatius in Tauberbischofsheim am Sonntag, 5. November, um 18.30 Uhr. Wir freuen uns über rege Anteilnahme. Ministranten-Info Am Freitag, 3. November, findet wieder unser traditioneller Herbst - Minitag statt. Dieses mal im Pfarrsaal in Schönfeld, gleich neben der Kirche. Da wir inzwischen zu einer sehr großen Ministrantenfamilie angewachsen sind, teilen wir uns in 2 Gruppen. Wir beginnen mit den Jüngeren bis ca. 5. Klasse um 15.30 Uhr und feiern um 18.30 Uhr zusammen mit allen Ministranten den Herz-Jesu-Gottesdienst in der Kirche in Schönfeld. Nähere Infos bekommt Ihr in den nächsten Tagen.
Es grüßt Sie alle herzlich Ihr Pfarrer Damian Samulski
Ilmspan
In der Nacht: Ende der Sommerzeit!Sonntag, 29.10.06 – 30. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 30.10.06 - Hl. Messe v. Tag
Mittwoch, 01.11.06 - Allerheiligen – Hochfest ( Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa )
Freitag, 03.11.06 – Hl. Hubert, Bischof von Lüttich (727) Herz-Jesu-Freitag
Sonntag, 05.11.06 – 31. Sonntag im Jahreskreis
Kinder- und Jugendgottesdienst in Ilmspan Zu unserem Kinder- und Jugendgottesdienst am kommenden Sonntag, den 29.Oktober um 10.00 Uhr, möchten wir alle Kinder und Jugendlichen einladen. In diesem Gottesdienst werden die neuen Ministranten aufgenommen: Lena Brennfleck, Katharina Endres und Nico Fitterer.
Schönfeld In der Nacht: Ende der Sommerzeit!Sonntag, 29.10.06 - 30. Sonntag im Jahreskreis
Dienstag, 31.10.06 – Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg (994)
Mittwoch, 01.11.06 – Allerheiligen – Hochfest - ( Kollekte für Priesterausbildung in Osteuropa )
Donnerstag, 02.11.06 - Allerseelen
Freitag, 03.11.06 – Hl. Hubert, Bischof von Lüttich (727) Herz-Jesu-Freitag
Sonntag, 05.11.06 - 31. Sonntag im Jahreskreis
Kirchenvorplatz Schönfeld Am Samstag, den 28.Oktober 2006 um 9.00 Uhr wollen wir den Vorplatz der Kirche reinigen. Um freiwillige Helfer wird gebeten Pfarrgemeinderat Schönfeld
Es grüßt Sie alle herzlich Ihr Pfarrer Damian Samulski
Kleine Weisheiten... (Mongolei) Mögen deine Augen niemals dunkel, deine Füße niemals müde, deine Hände niemals geizig werden. Allen einen lieben Gruß Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. 1. Johannes 1,8 Freitag, 27.10.2006
Sonntag, 29.10.2006
Montag, 30.10.2006
DIENSTAG, 31.10.2006
Donnerstag, 02.11.2006
Freitag, 03.11.2006
Sonntag, 05.11.2006
Ev. Pfarrbüro-Öffnungszeiten Dienstag, 31.10. keine Bürozeit Donnerstag, 02.11. keine Bürozeit
Jugendfreizeit vom 17.-19. November 2006 Alle Teens, Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich zu unserer Jugendfreizeit in Großheubach-Klotzenhof eingeladen. Anmelde-Flyer liegen im evang. Gemeindehaus aus.
Weitere Informationen finden Sie, wie immer auf unserer Homepage unter www.kirche-wenkheim.de
Pfarrer Habiger nicht im Dienst In der Zeit v. 28.10. – 05.11.06 ist Pfarrer Habiger nicht im Dienst. Die Kasualvertretung übernimmt Pfarrer Moritz Martiny. Tel. 09342/912240
Familienanzeigen und Werbung
Helle 4-Zi-Wohnung, 95 qm, in Gerchsheim
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 02. Nov. 2006 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 09. Nov. 2006 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Steuerfachangestellter übernimmt gerne Ihre Buchführung Buchhaltungsbüro Karl-Heinz Appel
Kleinrinderfelder Straße 17 97950 Großrinderfeld, Schönfeld Tel.: 09344/929150 oder 0179/5387911 E-Mail: k-h_appel@VR-Web.de
zu vermieten Kirchheim – ruhige Lage/ herrl. Aussicht / neuwertig Dreizimmer Wohnung ca. 72 qm sehr gute Ausstattung ab 01.12.2006 mit Stellplatz und Gartennutzung Tel.: 01788/900611 oder 0170-9102533
Wir keltern zum letzten Mal in dieser Saison:
Freitag, 27. Oktober 2006 von 8.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 28. Oktober 2006 von 8.00 bis 14.00 Uhr Freitag, 03. November 2006 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Mosterei Denkaluk Wenkheim Ecke Schulzenstraße/Lochstraße Telefon: 09349/237
Rentner gesucht für stundenweise Tätigkeiten im Lager und Versand.
Retec Regenwassertechnik Frankenstraße 43 97950 Großrinderfeld Tel. 09349-929190
Kostenlos Heimtrainer und Sonnenbank abzugeben. Abzuholen bei
Heinz und Margot Knab, Gerchsheim, Würzburger Str. 24
Seit 20 Jahren sind wir in
Kleinrinderfeld für ihre Gesundheit da. Sudetenstr. 1, 97271 Kleinrinderfeld
Über die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem
75. Geburtstag
habe ich mich sehr gefreut. Ich möchte mich bei allen Gratulanten, Verwandten, Nachbarn und Bekannten herzlich bedanken.
Mein besonderer Dank gilt - Herrn Bürgermeister Weis und - Herrn Pfarrer Ochs sowie Gustav Endres für sein Ständchen.
Auch an Familie Weinig ein herzliches Danke schön für die gute Bewirtung.
Sie alle haben mir dieses Fest zu einem unvergesslichen Tag werden lassen.
Martin Schmitt
Ehrlichkeit gefragt!!
Am Dienstag zwischen 08.00 und 08.30 Uhr wurde ein schwarzer Geldbeutel und ein Handy zwischen Lagerhaus und Tankstelle eines Großrinderfelders verloren.
Kurze Zeit später ca. 09.00 Uhr wurden die Sachen wieder gefunden. Alle wichtigen Papiere und Karten sind unversehrt im Geldbeutel gewesen. Jedoch wurde das Bargeld (ca. 150-200 €) inkl. des Kleingeldes entwendet und der Geldbeutel wieder an die Straße gelegt.
Wir möchten um ehrliche Rückgabe an die Gemeinde, als vorläufige Treuhänderin des Geldbetrages, bitten. Vielen Dank
Tarifanpassung zum 1. Januar 2007 Aufsichtsrat und Verbandsversammlung beschließen Erhöhung der Fahrpreise
Die Preise für Fahrten mit den Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) werden ab dem 1. Januar 2007 um durchschnittlich 5,4 Prozent angehoben. Dies hatte der Aufsichtsrat der Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) in seiner Sitzung am 9. Oktober 2006 beschlossen. Der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) hat in seiner Sitzung vom 19. Oktober 2006 die Preise zur Kenntnis genommen.
*Zu begründen ist die Tarifanpassung mit weiter anhaltenden Zuschusskürzungen der öffentlichen Hand im Bereich des ÖPNV sowie steigenden Kosten insbesondere im Energiebereich und den Kapitalkosten für Neuinvestitionen“, so Horst Kummerow, Geschäftsführer der URN GmbH.
Das bestehende Verkehrsangebot kann weitestgehend beibehalten werden und wird sogar in Teilbereichen durch z.B. die S-Bahn-Erweiterung von Speyer nach Germersheim und von Kaiserslautern nach Homburg/Saar, den neuen Stadtbahnring in Mannheim und die neue Stadtbahnlinie in Heidelberg-Kirchheim erweitert.
Die wichtigsten tariflichen Änderungen sind im Einzelnen die Erhöhung des Einzelfahrscheins Erwachsene um 0,10 € auf nun 2,10 € (Preisstufe 2). Der monatliche Preis der Karte ab 60 wird um 2,00 € auf 28,50 € angehoben. Das MAXX-Ticket erhöht sich um 2,00 € auf 30,50 €, das Rhein-Neckar-Ticket um 2,50 € und das Job-Ticket um monatlich 1,50 €. Nachdem sich das Ticket 24 und Ticket 24 PLUS in den letzten Jahren preislich nicht verändert hatte, ist nun auch hier eine Erhöhung vorgesehen. Der Preis des Tickets 24 der Preisstufe 4-5 wird um 0,50 € und für das Gesamtnetz um 1,00 € auf 13,00 € angehoben. Beim Ticket 24 PLUS wird eine Erhöhung um 0,50 € auf 8,50 € in der Preisstufe 0-3, in den weiteren Preisstufen um jeweils 1,00 € auf 13,50 € bzw. auf 18,50 € erfolgen.
Das VRN-Tarifangebot BC-Ticket Kind für Kinder, die im Besitz einer Bahncard sind, wird es künftig nicht mehr geben. Die Möglichkeit zum Erwerb eines gegenüber dem Einzelfahrscheinpreis um ca. 25% ermäßigten BC-Tickets für Erwachsene bleibt weiterhin bestehen und wird auf Inhaber der Jugend BahnCard ausgedehnt.
Im Vorverkauf erworbene Einzelfahrscheine und Mehrfahrtenkarten können noch ein halbes Jahr nach Umsetzung der Tarifanpassung, d.h. bis zum 30. Juni 2007, genutzt werden, danach ist ein Umtausch gegen Aufzahlung möglich.
Die neuen Tarifinformationsmaterialien liegen ab Ende Dezember bei den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen bereit. Der VRN Verbundtarif kann in der Verwaltung nachgefragt werden oder ist als Kopie erhältlich.
VRN-Service: Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags 8 bis 17 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr telefonisch unter 01805 - 876 46 36 (0,12 €/Min. aus dem Festnetz); Internet www.vrn.de.
Schädliches Cumarin beim Kauf nicht erkennbar: Zu hoch belastete Zimtprodukte zurückrufen!Stuttgart, 28.02.2007 – Die Verbraucherzentrale fordert Hersteller, Handel und die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg auf, zimthaltige Produkte, die über die Höchstmengen mit Cumarin belastet sind, unverzüglich aus dem Handel zurück zu rufen. Vor allem für Kleinkinder bedeuten sie eine Gesundheitsgefahr - damit sind diese Lebensmittel gar nicht verkehrsfähig. Bereits im Dezember 2005 fanden Lebensmittelkontrolleure deutliche Überschreitungen der zulässigen Höchstmenge des Naturstoffs Cumarin in zimthaltigem Gebäck. Aufgrund einer Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung war Lebensmittelproduzenten die Problematik spätestens seit Juni 2006 bekannt. Konsumenten können Zimtprodukten nicht ansehen, ob Cumarin enthalten und wie hoch die Belastung ist. Zimt wird häufig eingesetzt – zum Beispiel in gepufften Frühstückscerealien, Apfel-Zimt-Müsli, Bratapfeljoghurt, Milchreis mit Zimt und Zucker, Eis, aromatisierten Teemischungen, Weihnachtsgebäck, Schokolade oder Marzipan. Insbesondere Kleinkinder sollten Zimtgebäck und Zimtprodukte nur in Maßen genießen. So kann die tolerierbare tägliche Aufnahmemenge für Kleinkinder zum Beispiel schon durch drei bis vier Zimtsterne ausgeschöpft sein. Cumarin kann bei Kleinkindern und empfindlichen Personen zu Leberschäden führen. Für die Weihnachtsbäckerei empfiehlt die Verbraucherzentrale den gezielten Kauf von Ceylon-Zimt (Kaneel), der im Gegensatz zu Cassia-Zimt gering mit Cumarin belastet ist. Gemahlenen Ceylon-Zimt gibt es im Gewürzhandel, Reformhäusern und Apotheken. Aufgrund möglicher negativer Wirkungen sollten Gewürze mit ätherischen Ölen wie etwa Muskat, Nelken, Anis, Piment oder Lorbeer generell in kleinen Mengen verwendet werden. Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg muss für Transparenz sorgen und die Öffentlichkeit über die Höhe der Belastungen bei den untersuchten Produkten informieren. Nur so können Konsumenten ihren Einkauf und ihre Vorräte prüfen.
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |