Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2001 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 5,-- DM pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10
Amtliche Bekanntmachungen
Annahmeschluss nächstes Mitteilungsblatt Der Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt Erscheinungstermin Freitag, 25. Mai 2001, wird wegen des Feiertages am 24. Mai (Christi Himmelfahrt) von Mittwoch 23. Mai auf Dienstag, 22. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt. Wir bitten dies zu beachten.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am Montag, dem 21.Mai 2001, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Großrinderfeld.
Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung vom 04. April 2001 gefassten Beschlüsse
2. Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges zur Ertüchtigung von und Reduzierung des Energieverbrauches in gemeindlichen Gebäuden.
3. Behandlung von Baugesuchen a) Schönfeld, Neubau einer Doppelgarage auf Grundstück Flurstück Nr. 6772 der Gemarkung Schönfeld, Bensleweg 27 b) Gerchsheim, Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage des Typs ENERCON E-58/10.58 mit 89 m Nabenhöhe auf Grundstück Flurstück Nr. 8312 der Gemarkung Gerchsheim, im Außenbereich c) Gerchsheim, Tekturplan zur Errichtung einer Werbeanlage auf Grundstück Flurstück Nr. 9697/3 der Gemarkung Gerchsheim, Alte Schönfelder Straße 6 d) Großrinderfeld, Errichtung einer Schleppgaube am bestehenden Wohnhaus auf Grundstück Flurstück Nr. 15653 der Gemarkung Großrinderfeld, Weinweg 8 e) Großrinderfeld, Neubau eines Lagers und einer Doppelgarage auf Grundstück Flurstück Nr. 19010 der Gemarkung Großrinderfeld, Fritzengärtlein 5 f) Großrinderfeld, Neubau eines Wohnhauses mit PKW-Unterstand auf Grundstück Flurstück Nr. 19107 der Gemarkung Großrinderfeld, Beethovenstraße 13, im Kenntnisgabeverfahren, nur Info
4. Fragestunde für Einwohner
5. Verschiedenes/Aktuelle Bekanntgaben und Hinweise
- Die Verwaltung weist darauf hin, dass zur zusätzlichen Information für die Zuhörer der Gemeinderatssitzung die Tagesordnungspunkte mit Erläuterungen auf den Stühlen ausliegen. –
Verkauf von gemeindlichen Baugrundstücken in den Neubaugebieten „Würzburger Weg“, Ilmspan und „Alte Hohle“, Großrinderfeld Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass ab 01.06.2001 der Grundstückspreis zum Erwerb von Baugrundstücken im Baugebiet „Würzburger Weg“ von 85,- DM auf DM 87,50 pro qm angehoben wird.
Im übrigen weisen wir nochmals auf unsere besonderen Verkaufsmodelle in den Baugebieten „Würzburger Weg“, Ilmspan und „Alte Hohle“, Großrinderfeld hin. Bei Interesse stehen wir gerne für eine nähere Beratung zur Verfügung.
Ortschaftsratssitzung Gerchsheim Am Feitag, den 18. Mai 2001 findet im Sitzungssaal des Rathauses Gerchsheim eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Beginn: 19.30 Uhr. Tagesordnung: 1. Baugesuche (siehe Gemeinderatssitzung am 21.05.2001) 2. Sommerfest der Jugendmusikschule (Standort) 3. Anfragen anwesender Bürger zum Ortsteil 4. Verschiedenes
Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass zum 01. Juni 2001 die zweite Vorauszahlung 2001 Wasser/Abwasser fällig wird. Wir bitten um termingerechte Bezahlung.
Schwimmbad Wenkheim Die Gemeinde Großrinderfeld bietet ab sofort wieder vergünstigte Jahreskarten für Jugendliche für das Schwimmbad Wenkheim an. In der Kasse der Gemeindeverwaltung in Großrinderfeld und in der Verwaltungsstelle Gerchsheim sind die Jahreskarten für Jugendliche bis 16 Jahren zum Preis von DM 20,-- (normaler Preis DM 30,--) erhältlich.
Verwaltungsstelle Gerchsheim Die Verwaltungsstelle ist am Dienstag, 22.05.2001 und am Freitag, 25.05.2001 nicht besetzt. Dringende Angelegenheiten können während den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus in Großrinderfeld erledigt werden.
Aktuelle Strukturdaten zum Main-Tauber-Kreis In einem übersichtlichen Faltblatt hat die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises wichtige Strukturdaten zusammengetragen. Aufgeführt sind Informationen über verfügbare Gewerbe- und Wohnbauflächen, sowie Preisangaben und Informationen über die Infrastruktur der Städte und Gemeinden des Main-Tauber-Kreises. Die informative Darstellung der Potenziale unseres Standortes machen dieses Faltblatt zu einem wichtigen Arbeitsmittel für alle Unternehmer und Ansiedlungsinteressenten. Das Strukturdatenblatt ist kostenlos in allen Rathäuser erhältlich und kann angefordert werden bei der Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises, Gartenstr. 1, 97941 Tauberbischofsheim, Tel. 09341/82-376 oder 82-300, Fax 82-382.
Sprechstunden der LVA Die LVA führt am Mittwoch, dem 27. Juni 2001 von 08.30 – 12.00 Uhr im Rathaus Großrinderfeld, Zimmer 5, Sprechstunden durch.
Fundbüro Eine Kinderbrille wurde in Schönfeld gefunden, abzuholen bei Ortsvorsteher Fleischmann.
In Ilmspan am Spielplatz wurde ein Haustürschlüssel gefunden Typ EVVA Nr. 10539M1, am Schlüsselring befindet sich noch ein kleiner Schlüssel und ein schwarzes Metallfähnchen, abzuholen beim Ortsvorsteher. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr. 19./20.05.2001 Dr. Schweng-Raps, Grünsfeld, Schloßstr. 10, Tel.: 09346/1266 24.05.2001 Dr. Förg, Grünsfeld, Hermann Löns Weg 1, Tel.: 09346/440 19.05.2001 Franken-Apotheke, Tauberbischofsheim 20.05.2001 Obertor-Apotheke, Lauda 24.05.2001 Taubertal-Apotheke, Lauda Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701 Badenwerk Stromversorgung: Störungsdienst 09341/1606 oder Service-Telefon 0180/22040 Gasversorgung Taubertal Bereitschaftsdienst: 09343/62560 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Geburten am 03. Mai 2001 Alecia Miller; Eltern: Valerij Miller und Natalie Miller geb. Kajl, wohnhaft in Großrinderfeld, Ringstr. 11 Vereins- und andere Nachrichten
Versuchsbesichtigung zur Bekämpfung von Trespen in Getreide Mit der Reduzierung der Bodenbearbeitungsintensität und stärkerem Anbau von Winterraps und Wintergetreide haben sich Trespenarten vor allem auf flachgründigen Ackerbaustandorten stärker ausgebreitet. Aufgrund der sehr hohen Konkurrenzkraft und Trockenheitsverträglichkeit kann das Ungras in Wintergetreide empfindliche Ertragsverluste hervorrufen. Landwirte können sich bei einer Versuchsfeldbesichtigung am Donnerstag, 31.05.2001 um 19.30 Uhr in Ahorn-Schillingstadt informieren. Treffpunkt: Anhöhe der Ortsverbindungsstraße zwischen Angeltürn und Schillingstadt.
Zurück in den Beruf – aber wie? Frauen, die nach einer Familienphase wieder den Anschluss an das Berufsleben finden wollen, haben es oft schwer, den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Der Wiedereinstieg in den Beruf wirft viele Fragen auf. Bei der Suche nach den Antworten kann das Arbeitsamt helfen. Das Arbeitsamt Tauberbischofsheim führt am Mittwoch, dem 23.05.2001 von 09.00 – 11.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) eine Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen und –rückkehrer durch.
Frauen- und Kinderschutz Der Förderverein für das Frauen- und Kinderschutzhaus lädt alle interessierten Frauen zu einem Vortrag zum Thema „Erfahrungen mit dem neuen Kindschaftsrecht bei Trennung und Scheidung“ am Dienstag, dem 22.05.2001 um 20.00 Uhr, in der Beratungs- und Notrufstelle „Frauen helfen Frauen“, Tauberbischofsheim, Hauptstr. 71, ein. Referentin ist Frau Rechtsanwältin Ortrud Paul. Kostenbeitrag: DM 5,--
Fotowettbewerb der Touristikgemeinschaft „Liebliches Taubertal Die Touristikgemeinschaft „Liebliches Taubertal“ feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird ein Fotowettbewerb veranstaltet, bei dem bis zum 30. September 2001 Bilder mit den Motiven Radwandern, Wandern, Feste oder Sehenswürdigkeiten eingereicht werden sollen. Die Motive müssen aus dem „Lieblichen Taubertal“ stammen und sollen nicht älter als ein Jahr sein. Zur Ferienlandschaft zählen alle Städte und Gemeinden im Main-Tauber-Kreis sowie die bayerischen Orte Adelshofen, Aub, Bieberehren, Röttingen, Rothenburg ob der Tauber und Tauberrettersheim. Zulässig sind sowohl Farb- als auch Schwarzweiß-Vergrößerungen (keine Dias); das Format sollte mindestens 13 x 18 cm und maximal 20 x 30 cm groß sein. Es können bis zu fünf Fotos eingesandt werden. Bei jeder Aufnahme sind Angaben zum Motiv, zum Aufnahmeort und zum Aufnahmedatum zu machen. Teilnahmeberechtigt sind alle Fotofreunde von 1 bis 99 Jahren mit Ausnahme der Veranstalter und Mitglieder der Jury sowie deren Angehörige. Die Jury bewertet diese Aufnahmen im Anschluss und verleiht als 1. Preis 500,-- DM , als 2. Preis 400,-- DM, der dritte Gewinner erhält 300,- DM und die Plätze 4 bis 10 werden mit Sachpreisen prämiert. Nähere Informationen und ein Infoblatt über diesen Wettbewerb sind in der Geschäftsstelle der Touristikgemeinschaft „LIEBLICHES TAUBERTAL“ erhältlich. Anschrift: Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Tel.: (09341) 82-294, Fax: (09341) 82-382, www.Liebliches-Taubertal.de, infos@Liebliches-Taubertal.de Freiwillige Feuerwehr
Abt. Gerchsheim Am Dienstag, 22.05.2001 findet um 19.30 Uhr eine Übung der Gruppe 1 statt.
Abt. Schönfeld Die Jugendfeuerwehr nimmt am Samstag, den 19.05.2001 am Gauditurnier in Steinfurt teil. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Wer nicht teilnehmen kann beim Jugendwart abmelden.
Übung für die Gruppen 1+2+3 am Mittwoch, 23.05.2001 um ca. 20.00 Uhr. Alarmierung über die Sirene!
Jugendsport A-Jugend Spielgemeinschaft Die nächsten Termine: Sa. den 19.05.2001 um 17.30 Uhr zu Hause gegen Aglasterhausen. Letztes Rundenspiel am Di. den 22.05.2001 um 19.00 Uhr in Großrinderfeld gegen Viktoria Wertheim Treffpunkt um 18.00 Uhr in Großrinderfeld Voranzeige: Ensingen – Pokal ! Am Sa. den 26.05.2001 müssen wir gegen die SG Hoffenheim II antreten Spielort ist Zuzenhausen bei Heidelberg. Spielbeginn ist 17.00 Uhr; Abfahrt um 14.30 Uhr
B-Jugend Spielgemeinschaft Am Samstag, den 19.05.2001 fahren wir zu unserem letzten Rückrundenspiel nach Schwabhausen. Spielbeginn gegen die SG Schwabhausen/Oberwittstadt ist um 16.00 Uhr. Zur Abfahrt treffen wir uns pünktlich um 14.30 Uhr an den Turnhallen in Gerchsheim bzw. Großrinderfeld. Mit einem Sieg könnten wir noch den Anschluss an die Tabellenspitze erreichen.
C-Jugend Schönfeld / Gerchsheim Letztes Punktespiel der C-Jugendmannschaft am morgigen Samstag, den 19. Mai gegen die SG Höhefeld/Kembach. Spielbeginn: 16.00 Uhr in Schönfeld Treffpunkt: 15.15 Uhr T u S – Sportabzeichentreff 2001 Zum Sportabzeichen treffen wir uns immer mittwochs ab 18.30 Uhr am neuen Sportplatz. Das Sportabzeichen-Team
Großrinderfeld
Hinweis Der Batteriecontainer an der Grundschule Großrinderfeld dient nicht zur Entsorgung von Auto- und Motorradbatterien!!! Der Ortsvorsteher Freiwillige Feuerwehr
Straßenfest der Feuerwehr am 19. + 20. Mai findet das Straßenfest rund ums Feuerwehrhaus statt. Samstag: ab 19.00 Uhr Festbetrieb Sonntag: nach dem Gottesdienst Frühschoppen ab 11.30 Uhr Mittagessen (1/2 Hähnchen mit Pommes)
Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung der Gemeinde recht herzlich ein und wünschen vergnügte Stunden.
Hüpfburg für die Kinder am Samstag und Sonntag
-------------------------------- Kuchenspenden werden bei Klaus Bethäuser Tel.: 746 und Alfred Stößer Tel.: 1308 angenommen. Im Voraus herzlichen Dank!
Am Freitag, den 18. Mai um 19.00 Uhr treffen sich die Feuerwehrkameraden zum Arbeitseinsatz. -------------------------- Abfahrt zum Ausflug nach Holland ist am Donnerstag, 24.05.2001 (Christi Himmelfahrt) um 5.00 Uhr an der Bushaltestelle.
TuS Großrinderfeld
I. und II. Mannschaft Am Sonntag, den 20. Mai, spielen wir auswärts beim SV Uiffingen Achtung neue Spielzeiten! II. Mannschaft: Treffpunkt 14.15 Uhr Marktplatz / Spielbeginn 15.15 Uhr I. Mannschaft: Treffpunkt 16.00 Uhr vorort / Spielbeginn 17.00 Uhr Am Mittwoch, den 23. Mai, findet um 19.00 Uhr die Vorstellung des neuen Trainers statt. Treffpunkt neues Sportheim.
Mädchenfußball Ergebnisse: TuS – SV Zimmern 0:1 SV Winzer Beckstein – TuS 0:2 Bereits am Donnerstag, den 17. Mai, spielen wir zu Hause gegen den TSV Assamstadt. Treffpunkt 18.15 Uhr / Spielbeginn 19.00 Uhr.
AH – Abteilung Das für Freitag, 18.05., angesetzte Spiel gegen Pülfringen entfällt. Da wir am Mittwoch 23.05. gegen Gerchsheim spielen, findet am 22.05.01 kein Training statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr - Spielbeginn 18.00 Uhr. Voranzeige: Am 15./16.06. veranstalten wir unser jährliches Turnier. Bitte haltet Euch diesen Termin frei, da diesmal wirklich jeder Helfer gebraucht wird.
C – Jugend Samstag,. 19.05.2001 10.30 Uhr Spiel in Lauda 9.45 Uhr Abfahrt an der Turnhalle. Nachdem das Heimspiel gegen Messelhausen nochmals ausgefallen ist, wird es nun am Montag, 21.05.2001 um 18.00 Uhr nachgeholt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr an der Turnhalle. Dieses Spiel ist gleichzeitig der Abschluss der Saison. Vielen Dank an die Eltern der Spieler für das Trikotwaschen und für die Fahrdienste zu den Auswärtsspielen. Ein Dankeschön aber auch an die Spieler selbst, die super mitgezogen haben und trotz einiger sportlicher Rückschläge allesamt bei der Stange geblieben sind. Dietmar u. Albrecht.
E 1 – Jugend / Rückblick TuS E1 gewinnt 2:1 Am Montag, 14.Mai siegte aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung im letzten Rückrundenpunktspiel unsere TuS E1 verdient mit 2:1 gegen TSV Werbach. Insgesamt gewann die E1 sieben Punktspiele. Nach einem Eckball durch Michael Deutsch ging man 1:0 in Führung, die noch Julian Michelbach auf 2:0 ausbaute. Gabriel Aydin als Libero bot eine klasse Leistung. E1 - Jugend / Terminvorschau Turnier und Spiele - am Samstag, 16. Juni Spiel gegen die E2 beim AH-Turnier - am Sonntag, 17. Juni Turnier beim SV Schönfeld - am Samstag, 30. Juni Turnier beim TSV Gerchsheim - am Sonntag, 01. Juli Turnier beim SV Wittighausen - am Sonntag, 22. Juli Turnier beim VfR Uissigheim · nach diesem Turnier, wechseln die Spieler in die D-Jugend
E 2 – Jugend Das nächste Spiel: Fr. 18.05.2001 16.00 Uhr TuS-Grünsfeld Treffpunkt 15.30 Uhr am neuen Sportplatz. Training mittwochs von 15.00 – 16.30 Uhr auf dem neuen Sportplatz (kein Training in den Pfingstferien!) F 2 – Jugend Die nächsten Spiele Fr. 18.05.01 17.00 Uhr TuS – Lauda Di. 22.05.01 17.00 Uhr Grünsfeld – TuS Treffpunkt 30 Minuten vor Spielbeginn am neuen Sportplatz bei Heimspielen bzw. 40 Minuten vor Spielbeginn an der Turnhalle bei Auswärtsspielen. Training mittwochs von 16.30 – 17.30 Uhr auf dem neuen Sportplatz (kein Training in den Pfingstferien!).
F 1 – Jugend 7:3 Sieg in Messelhausen Mit 7:3 gewann die F1 des TuS in Messelhausen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem 0:1 Rückstand steigerte sich die Mannschaft und lag zur Halbzeit bereits mit 4:1 in Führung. Auch nach dem Wechsel wurde bei zwei Gegentreffern der Vorsprung auf 7:3 ausgebaut. Torschützen waren Dennis Stather 6 Tore und Moritz Michelbach mit 1 Tor. Wir spielen am Samstag, den 19.05., um 11.00 Uhr daheim gegen Zimmern. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Turnhalle. Nächstes Training ist am Mittwoch den 23.05.01 um 17.30 Uhr auf dem neuen Sportplatz. Herbert
Mädchenturnen 5. – 8. Klasse Am Mittwoch, 23.05.2001 findet das Turnen wie gewohnt von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Halle statt.
Kirchenchor Wegen der Flurprozession findet am Dienstag, den 22. Mai 2001 keine Chorprobe statt. Trotz der Pfingstferien wird bei den nächsten Chorproben um rege Teilnahme gebeten.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking in Großrinderfeld Zum gemeinsamen Walking treffen wir uns am Dienstag, 22.05.01, bereits um 17.30 Uhr, am Bauhof Samstag, 26.05.01,14.30 Uhr,oberhalb Auto Hannig. Bitte die geänderten Zeiten beachten! Hierzu sind alle sportlich Interessierten herzlich eingeladen.
Frauenkreis Am Montag, den 21. Mai 2001 hält Herr Möllmann aus Lauda einen Vortrag über Akupunkturbehandlung bei schmerzhaften rheumatischen und anderen Erkrankungen. Im Vortrag wird aufgezeigt wie vielfältig die traditionelle Chinesische Medizin insbesondere die Akupunkturbehandlung sich heute in ihrer Vielfalt darstellt. Insbesondere wird die geschichtliche Entwicklung der Medizin in China, sowie die Akupunkturbehandlung in Deutschland aufgezeigt. Besprochen werden auch die verschiedenen Energieformen wie Yin und Yang, sowie die Lebensenergie Qi und die Verteilung und die Energie auf die verschiedenen Energiebahnen. Darüber hinaus wird die moderne wissenschaftliche Forschung über die Akupunkturwirkung beschrieben. Am Ende des Vortrages wird auch über die Grenzen der Behandlungsmethoden und die Krankheitsbilder gesprochen, welche sich zur Behandlung eignen. Letztendlich werden auch kurze praktische Übungen demonstriert. Zu diesem Vortrag laden wir alle Interessierten recht herzlich ein. Beginn: 20.00 Uhr im Pfarrsaal Der Eintritt ist frei.
Winzer Die Mitglieder des Tauberfränkischen Bocksbeutelkellers, fahren am Mittwoch, den 23. Mai 2001 zur Versammlung nach Külsheim. Die Abfahrt ist um 19.00 Uhr an der Bushaltestelle mit dem Bus. Alle Mitglieder sind dazu herzlichst eingeladen.
Am Sonntag, 20.05.2001 spielt unsere Mädchenmannschaft in Walldorf in der Finalrunde des 3er-Pokals auf Verbandsebene. Der TTC wird vertreten durch: Julia Rüger, Sarah Uihlein, Nicole Bethäuser. Abfahrt ist um 7.15 Uhr am Sportheim. Wir drücken die Daumen! Am Freitag, 18.05.2001 fällt das gesamte Training aus, da die Halle anderweitig belegt ist. Nächste Trainingsmöglichkeit gibt es für Schüler und Jugendliche am Montag ab 18.00 Uhr. Während der Pfingstferien findet kein Training statt. Voranzeige: Besprechung für alle Schüler u. Jugendlichen, die nächste Runde in einer Mannschaft spielen wollen ist am Montag, 11.06. um 18.00 Uhr in der Turnhalle. Das Erscheinen ist Pflicht, sonst können keine Mannschaften eingeteilt werden. Voranzeige: Am Montag, 11,06.2001 wird für die Senioren der Jürgen Renninger Pokal für 2er-Mannschaften ausgespielt. Treffpunkt zur Auslosung ist pünktlich um 19.00 Uhr. Es wäre schön, wenn sich viele Spieler beteiligen.
DLRG Schwimmkurs Hallo Wasserratten!!
SCHALKE 04 FAN – CLUB „BLAU WEISS SUPPORTERS GROSSRINDERFELD „ Am Samstag, 19.05.01, fahren wir zum letzten Bundesligaspiel der Saison 2000/2001 um die Schalker nochmals im Parkstadion spielen zu sehen. Abfahrt ist um 05.15 Uhr am Marktplatz. Vorankündigung: Am 26.05.2001 feiern wir im Sportheim am neuen Sportplatz bei Würstchen vom Grill, Bier aus der Flasche, Musik vom Band und Pokalendspiel live den Saisonabschluss. Jeder der dabei sein will kann vorbei schauen und gute Stimmung erleben.
G e r c h s h e i m
Jugendraum Am Montag, den 28.05.2001 findet im Gemeindehaus Kirchweg 2 für alle interessierte Jugendliche, Eltern und Nachbarn mit Herrn Müller vom Dekanatsjugendbüro eine Besprechung wegen des Einrichtens eines Jugendraumes statt. Beginn: 18.00 Uhr TSV - Gerchsheim
Vorstandschaftssitzung Wir treffen uns heute Abend um 20.00 Uhr zur Sitzung im Sportheim.
I. und II. Mannschaft Am Sonntag, 20. Mai spielen wir zu Hause gegen den SV Wittighausen. Es sind nur noch zwei Spiele in dieser Saison. Wir bitten unsere Fans, noch mal richtig mit uns zusammen „Gas zu geben“, damit wir einen sicheren 3. Platz landen und somit ein Relegationsspiel haben. Also, auf geht`s !!! Unsere II. Mannschaft beginnt um 13.15 Uhr. Spielbeginn unserer I. Mannschaft ist um 15.00 Uhr. Treffpunkt und Aufstellung siehe Aushangkasten. VORANZEIGE!! Nächsten Sonntag (27.05.) findet nach dem Auswärtsspiel in Messelhausen auf der Alm eine kleine Rundenabschlussfeier statt. Die Spieler der I. und II. Mannschaft, der Trainer und die Betreuer würden sich freuen, mit den FANS, der Vorstandschaft und den AH-Spielern bei Würstchen und Bier gemütlich zusammen zu sitzen und zu feiern.
AH – Abteilung Spiel gegen SV Kist. Treffpunkt und Spielbeginn siehe Kasten.
Bambinis Am Samstag, den 19.05.2001, nehmen wir mit einer Mannschaft am G-Jugend-Spieltag des SC Heuchelhof teil. Beginn des Spieltages ist um 15.00 Uhr. Die beim Training benannten Bambinis treffen sich um 14.15 Uhr am Sportheim zur Abfahrt zum Heuchelhof.
Jedermannturnen Das Mittwochsturnen für Jedermann findet von 9.30 – 10.30 Uhr in der Turnhalle Gerchsheim statt.
Bierkolonne Am Samstag, den 19.05.01 findet eine wichtige Besprechung im Badischen Hof statt. Beginn: 20.00 Uhr. Am Donnerstag, den 24.05.01 treffen wir uns um 9.30 Uhr an der Viehwaage.
AVC Abfahrt zu unserem Vatertagsausflug am 24.05.2001 nach Randersacker ist um 09.30 Uhr an der Bushaltestelle. Wer nicht privat fahren möchte, hat die Möglichkeit mit einem organisierten Kleinbus mitzufahren. Eine schöne Weinwanderung wünscht die Vorstandschaft.
S c h ö n f e l d
An alle Vereine und Gruppen Der Ortschaftsrat lädt alle Vereine und Gruppen am Donnerstag, 31.05.2001 um 20.00 Uhr zu einer wichtigen Besprechung im Rathaus ein. Folgende Punkte stehen an: 1. Terminplanung 2. Weihnachtsmarkt 3. 100jähriges Fest 2002
SV – Schönfeld
I. Mannschaft Leider kam man am Sonntag gegen den SV Buch/Brehmen nicht über ein 2:2 hinaus. Die Partie begann gut und Benni Wülk konnte das 1:0 erzielen. Nach einigen guten Chancen konnte Pllana Rexhep kurz vor der Halbzeit zur 2:0 Führung erhöhen. Nach der Pause lief die Partie nicht mehr so gut weiter. Nach dem man viele Tormöglichkeiten ausgelassen hatte musste man den Anschlusstreffer zum 2:1 akzeptieren. Kurze Zeit später folgte auch das 2:2. Mit dem Schlusspfiff wäre fast noch das 3:2 gefallen, jedoch rollte der Ball knapp am Pfosten vorbei. Am Sonntag, 20.05.01 spielen wir in Schwabhausen, das Spiel beginnt um 15.00 Uhr. Die Abfahrt wird beim Training bekannt gegeben.
Pokalendspiel Das Pokalendspiel findet am Mittwoch, 23.05.01 in Unterbalbach gegen den FC Heckfeld statt. Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr. Hierzu laden wir alle Fans ein, die 1. Mannschaft tatkräftig zu unterstützen um das Endspiel gewinnen zu können.
Rundenabschluss Zur Rundenabschlussfeier am 27.05.2001 sind alle Vereinsmitglieder, die gesamte Vorstandschaft mit Partner, die Aktiven der Seniorenmannschaft und der A-Jugend mit Partner, die Damenfreizeitgruppe sowie alle Freunde und Gönner des Vereins ins Sportheim recht herzlich eingeladen. Nach dem Heimspiel gegen den FC Dörlesberg/Reicholzheim beginnt die Abschlussfeier ca. um 18.30 Uhr. Auf Euer Kommen freut sich der SV Schönfeld
AH Abteilung Am Samstag, den 19.05.2001 spielen wir zu Hause gegen Gaubüttelbrunn. Treffpunkt um 17.30 Uhr im Sportheim. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Bitte bis Freitag Abend mitteilen, wer mitspielen kann.
Handwerker- und Gewerbeverein Jahresausflug Südtirol Endlich ist es soweit! Am Donnerstag, den 24.05.2001 starten wir zu unserem Ausflug nach Südtirol. Abfahrt um 4.30 Uhr an der Bushaltestelle in Schönfeld sowie um ca. 4.45 Uhr an der Bushaltestelle in Gerchsheim.
Frauenkreis / K L F B Unsere diesjährige Maiandacht wollen wir gemeinsam am Mittwoch, den 23.05.2001 um 19.00 Uhr, am Maialtar beten. Hierzu und zum gemütlichen Ausklang des Abends, in der ehemaligen Schule, laden wir alle Frauen ganz herzlich ein. Bitte „grünes Büchlein“ mitbringen.
Voranzeige: 17 Jahre Club 0,2 Fest 08. – 10.06.2001
Hähnchen Vorbestellung bei Walter Krapf Tel.: 09344/285 oder Werner Mark Tel.: 09344/305 bis 07.06.2001
Ilmspan
Senioren Ilmspan Der Ilmspaner Seniorenausflug (Fahrt ins Blaue) findet am Dienstag, den 22. Mai 2001statt. Abfahrt um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle. Anmeldungen bei Frau Berta Oberst Tel.: 432 oder Frau Hedwig Wohlfahrt Tel.: 1284
Kirchenchor Ilmspan Die nächste Singstunde ist am Dienstag, 22. Mai um 20.00 Uhr.
Achtung, an alle Bayern Fans! Am Samstag, den 19.05.2001 schauen wir in einer Konferenzschaltung die Spiele HSV-Bayern Schalke – Unterhaching auf Premiere bei mir ab 15.15 Uhr in der Garage an. Vielleicht können wir die Deutsche Meisterschaft für den FC Bayern München feiern. Bei schönem Wetter gibt es Würstchen und Getränke. Die Bayernfans sind dazu eingeladen. Am Mittwoch, den 23.05.01 werden wir das Endspiel FC Bayern München – FC Valencia im Bayernraum anschauen. Mitglieder und Nichtmitglieder sind dazu eingeladen. Der Raum ist ab 20.15 Uhr geöffnet. Ich hoffe auf zahlreiche Zuschauer. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich Euer Rolf!
Großrinderfeld
19. – 26. Mai: Woche für das Leben Samstag, 19.05.: Jahrtag der Kirchweihe der Kathedralkirche
Sonntag, 20.05.: 6. Sonntag der Osterzeit
Montag, 21.05.:
Dienstag, 22.05.:
Mittwoch, 23.05.:
Donnerstag, 24.05.: Hochfest Christi Himmelfahrt
Samstag, 26.05.: Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums (1595)
Sonntag, 27.05.: 7. Sonntag der Osterzeit
Gottesdienste auswärts: Samstag, 19.05.: 17.30 Uhr Brunntal Amt 17.30 Uhr Werbachhausen Amt Sonntag, 20.05.: 10.30 Uhr Wenkheim Amt Mittwoch, 23.05.: 17.30 Uhr Werbachhausen Amt, 17.30 Uhr Wenkheim Amt, anschl. Prozession Samstag, 26.05.: 17.30 Uhr Wenkheim Amt Sonntag, 27.05.: 9.00 Uhr Werbachhausen Amt
Haushaltsplan 2000/2001 Der Haushaltsplan für die Jahre 2000 und 2001 liegt in der Zeit vom 18. Mai bis 01. Juni 2001 im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. (Öffnungszeiten Pfarrbüro: Die., Mi, Fr.: 8.30 – 11.30 Uhr oder nach tel. Vereinbarung)
Woche für das Leben Am Dienstag, dem 22.05. um 15.00 Uhr findet in der Kapelle St. Margarete im Otto-Rauch-Stift in Freudenberg ein ökumenischer Gottesdienst unter dem Motto „Menschen würdig pflegen“ in der Woche für das Leben statt. Alle sind hierzu herzlich eingeladen.
Allen herzliche Grüße Euer Pfarrer Volker Ochs
Gerchsheim
Samstag 19.05.: Jahrtag der Kirchweihe der Kathedralkirche im Freiburger Münster
Sonntag, 20.05.: 6. Sonntag der Osterzeit
Dienstag , 22.05.:
Mittwoch 23.05.:
Donnerstag 24.05.:Christi Himmelfahrt
Freitag 25.05.:Hl. Beda, Hl. Gregor VII
Samstag 26.05.: Hl. Philipp Neri (Vertretung Pater)
Sonntag, 27.05.: 7. Sonntag der Osterzeit (Vertretung Pater)
Abwesenheit des Pfarrers In der Zeit vom 25.05 bis 27.05.01 und vom 28.05 bis 01.06.2001 bin ich nicht da. Während meiner Abwesenheit können Sie sich im Bedarfsfall (Beerdigungen, Versehgang) an Pfarrer Volker Ochs aus Großrinderfeld wenden (Tel.: 09349/1364), der meine Vertretung übernimmt.
Erstkommunion 2001 Die Bilder von der Erstkommunion sind bis 01.06.2001 im Schaukasten in der Kirche ausgestellt. Für Bestellungen liegt eine Liste in der Kirche aus.
Frauengemeinschaft Am Dienstag, den 22.05.2001 um 19.30 Uhr beten wir die Maiandacht in der Kapelle anschl. gemütliches Beisammensein im Sportheim.
Voranzeige – Senioren Die Maiandacht der Senioren findet am Donnerstag, den 31.05.2001 um 14.00 Uhr in der Kapelle statt.
Öffnungszeiten der Kath. Bücherei Mittwoch von 16.00 – 17.30 Uhr Sonntag von 12.30 – 13.30 Uhr
Eine gnadenreiche und gesegnete Osterzeit wünscht Ihnen Damian Samulski, Pfarrer
Ilmspan
Sonntag, 20.05.: 6. Sonntag der Osterzeit – Kollekte f.d. Maialtar
Montag, 21.05.: Hl. Hermann Josef, Ordenspriester 1241
Dienstag, 22.05.: 8.30 Uhr Seniorenfahrt ins „Blaue“ Mittwoch, 23.05.: Vorabendmesse z. Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 24.05.: Christi Himmelfahrt keine Andacht Freitag, 25.05.: Hl. Beda der Ehrwürdige – 735 - Hl. Maria Magdalena v. Pazzi
Samstag, 26.05.:
Sonntag, 27.05.: 7. Sonntag der Osterzeit
Schönfeld
Samstag, 19.05.:
Sonntag, 20.05.: 6. Sonntag der Osterzeit – Kollekte f.d. Maialtar
Dienstag, 22.05.:
Donnerstag, 24.05.: Christi Himmelfahrt
keine Andacht Freitag, 25.05.: Hl. Beda der Ehrfürchtige - Hl. Maria Magdalena v. Pazzi 1607
Samstag, 26.05.: Vorabendmesse z. 7. Sonntag d. Osterzeit
Sonntag, 27.05.:
Krensheim Samstag, 19.05.: 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 20.05.: 19.00 Uhr Maiandacht 14.00 Uhr Tauffeier Donnerstag, 24.05.: 8.30 Uhr Amt ( Christi Himmelfahrt) Sonntag, 27.05.: 10.00 Uhr Amt 19.00 Uhr Maiandacht
Lieber Hund als Kind ..... Als wir – mein afrikanischer Freund und ich – nach einer Tasse Kaffee wieder durch die Fußgängerzone kamen, sagte er zu mir: „Hier in der Bundesrepublik Deutschland möchte ich wohl lieber Hand als ein Kind sein“. Dabei zeigte er auf ein Hündchen, das von seiner Halterin rührend umsorgt wurde. „Mit den Hunden hat man Geduld“, sagte mein Freund, „für sie tut man alles: man achtet darauf, dass sie nicht frieren, dass sie vor der Wärme geschützt sind, dass sie gesundes und bekömmliches Fressen bekommen und viel Beachtung haben. Sie werden überhäuft mit Geduld, Liebe und Zeit. All das schenken wir unseren Kindern“.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Samstag, 19.05.: ab 19.30 Uhr Spieleabend im Gemeindehaus Sonntag, 20.05.:
Montag, 21.05.:
Dienstag, 22.05.:
Donnerstag, Christi Himmelfahrt 24.05.: 10.00 Uhr Gottesdienst zum Fest der Erhöhung Jesu zum Herrn über alle Herren Samstag, 26.05.:
Sonntag, 27.05.: 10.00 Uhr Gottesdienst; zur gleichen Zeit ist Kindergot- tesdienst
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge am Donnerstag, 31. Mai 2001 ab 13.00 Uhr und
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Sonnige 3-Zimmerwohnung in Großrinderfeld zu vermieten. Tel.: 09349/377 Praxis Dr. med. Klaus Helmschrott Facharzt für Allgemeinmedizin Hauptstr. 13 97271 Kleinrinderfeld
ist vom 23. Mai 2001 bis einschließlich 09. Juni 2001 geschlossen. Vertretung: Dr. L. Münch, Würzburger Str. 17, 97268 Kirchheim Tel.: 09366/99255
Suche Mitarbeiter (Vollzeit) für meinen Betrieb mit Führerschein Klasse 3 Friedel Endres Großrinderfeld Tel.: 09349/476
TSV – Sportgaststätte Gerchsheim Unser Lokal ist am 24. Mai 2001 geschlossen.
Junghennen bis legereif, Enten, Mastküken-Verkauf (schutzgeimpft) Gänse und Puten vorbestellen Dienstag, den 22. 05. 2001 Großrinderfeld, Rathaus 11.45 –12.00 Uhr Gerchsheim, Rathaus 12.00 – 12.15 Uhr Schönfeld, Warenlager 12.15 – 12.30 Uhr Ilmspan, Rathaus 12.30 – 12.45 Uhr Geflügelhof Borgmeier, 78554 Aixheim Tel.: 05244/8914
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag
möchte ich mich bei allen Gratulanten, Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn aus nah und fern recht herzlich bedanken. Alois Endres Ilmspan , im Mai 2001
Über die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zur Goldenen Hochzeit haben wir uns sehr gefreut und möchten uns bei allen Gratulanten, Verwandten und Nachbarn herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt: Herrn Pfarrer Volker Ochs, Bürgermeister Weis u. Ortsvorsteher Bethäuser sowie den Seniorenfrauen.
Alois und Theresia Thoma Großrinderfeld, im Mai 2001
Über die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines
80. Geburtstag
habe ich mich sehr gefreut und möchte mich auf diesem Wege bei allen Gratulanten recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Damian Samulski und Herrn Ortsvorsteher Ludwig ALBERT.
Amalie Weigand Gerchsheim im Mai 2001
Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die vielen Glück- wünsche und Geschenke anlässlich unserer
GOLDENEN HOCHZEIT
Besonders bedanken wir uns bei Herrn Pfarrer Josef Kühner für den feierlichen Gottesdienst und dem Organisten Herrn Friedbert Günther sowie Herrn Bürgermeister Manfred Weis und Herrn Ortsvorsteher Hubert Kraus für die überbrachten Glückwünsche.
Oskar und Gisela Schott
Ilmspan, Mai 2001
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |