Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2004 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass zum 01. Juni 2004 die zweite Vorauszahlung für Wasser/Abwasser fällig wird. Wir bitten um termingerechte Bezahlung!
Zustellung der Wahlbenachrichtigungskarten Die Wahlbenachrichtigungskarten sind bis zum 23.05.2004 jedem Wahlberechtigten zugestellt. Wer keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat und glaubt wahlberechtigt zu sein, möge sich bitte mit dem Bürgermeisteramt Großrinderfeld, Frau Reinhart, Tel. 09349/92010, in Verbindung setzen.
Mülleimer ab 6.00 Uhr zur Abfuhr bereitstellen Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis weist darauf hin, dass die Mülleimer am Abfuhrtag spätestens ab 6.00 Uhr morgens zur Abfuhr bereitgestellt sein müssen. Die seit April 2004 tätige Entsorgungsfirma Kühl entleert am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr die zur Entsorgung bereitgestellten Mülleimer. Der AWMT empfiehlt, schon am Vorabend des jeweiligen Abfuhrtages die gelben Säcke, Altpapier, Sperrmüll, Biotonne und Restmülltonne am Straßenrand zur Abholung bzw. Leerung bereitzustellen. Bei Fragen zur Abfallentsorgung ist die Abfallberatung des AWMT unter Tel. 09341/82282 und 82287 erreichbar. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und dem jeweils nachfolgenden Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr. 22./23.05.2004 Dr. Schweng-Raps, Grünsfeld, Schloßstr. 10, Tel.: 09346/1266 22.05.2004 Stadt Apotheke, Lauda 23.05.2004 Stern Apotheke, Tauberbischofsheim Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701 EnBW Stromversorgung: Störungsdienst 07941/932-0 oder Service-Telefon 0800 3629477 Gasversorgung: Stadtwerk Tauberfranken GmbH: Bereitschaftsdienst: 09343/62560 oder 07931/491- 360 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Großrinderfeld am 22.05. Dürr Wilhelm und Elsa geb. Schäfer zur Goldenen Hochzeit am 26.05. Gans Thekla zum 75. Geburtstag am 27.05. Leuchtweis Luitgard zum 70. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Sterbefälle: am 15.05.2004 Maria Agnes Bayer geb. Bayer, 89 Jahre, wohnhaft Ilmspan, Schönfelder Str. 4
Vereins- und andere Nachrichten
Bürgergespräche mit Herrn Bürgermeister Weis zu den Themen: 1. Vorstellung der gemeindlichen Entwicklungskonzepti- on „Großrinderfelder Ideallinie“ 2. Ausweisung Wasserschutzgebiete und Gewässerent- wicklungsplan 3. Anschließend Vorstellung anlässlich der Bewerbung zum Kreistag
am Dienstag, den 25.Mai 2004 20.00 Uhr TSV Gaststätte OT Gerchsheim Dienstag, 01. Juni 2004 20.00 Uhr Gaststätte zum Löwen OT Großrinderfeld Mittwoch, 02.Juni 2004 20.00 Uhr Gaststätte Sonnenwinkel OT Ilmspan Freitag, 11.Juni 2004 20.00 Uhr Gaststätte Hofjäger OT Schönfeld
Freiwillige
Feuerwehr
Abt.
Gerchsheim Jugendfeuerwehr Gerchsheim Das Treffen am Samstag, den 22.05.2004 entfällt.
Abt. Schönfeld Jugendfeuerwehr Nächster Treff der Jugendfeuerwehr Samstag, 22.05.04 um 17.00 Uhr.
Der Bauernverband informiert Die nächsten Beratungstermine der LBV-Unternehmens-beratungsdienste GmbH, Weinsberg, betreffend Versicherungen für landwirtschaftliche Betriebe findet am Donnerstag, 03.06.2004 in der Geschäftsstelle des Bauernverbandes, Würzburger Str. 31, 97941 Tauberbischofsheim, Tel. 09341/92540, Fax 09341/925429 statt. Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
VRN-Broschüre „Ausflüge im Verkehrsverbund Rhein-Neckar“ mit mehr Zielen und mehr Informationen Die VRN-Ausflugsbroschüre ist wieder da (3. Auflage). Zu Beginn der Ausflugssaison präsentiert sich der beliebte kostenlose Ratgeber mit noch mehr Ausflugszielen und noch mehr Informationen. Ob Schlossbesichtigung oder Wanderung, ob Besuch im Erlebnispark oder Führung im Museum. Bei 87 Ausflugszielen sind insgesamt 16 Ziele - vor allem im Main-Tauber-Kreis - neu aufgenommen worden. Ebenfalls neu sind Informationen über Eintrittspreise. Die Broschüre gibt es kostenlos in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen oder direkt beim VRN unter der Service-Nummer 01805-VRN INFO bzw. 01805-8764636 (0,12 €/Minute). Nachzulesen sind die Ausflugstipps demnächst auch im Internet unter www.vrn.de
An der Haus- und Landwirtschaftlichen Schule: Neuer Lehrgang für Nebenerwerbslandwirte Hofnachfolger erhalten zweijährige Ausbildung An der Haus- und Landwirtschaftlichen Schule Bad Mergentheim beginnt im Herbst 2004 ein neuer Lehrgang für Nebenerwerbslandwirte. Angesprochen sind alle Hofnachfolger oder Betriebsinhaber mit einem außerlandwirtschaftlichen Beruf, da für diesen Personenkreis die landw. Normalausbildung nicht praktikabel ist. Damit aber auch der Nebenerwerbslandwirt seinen Betrieb nach ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten qualifiziert bewirtschaften kann, vermittelt der Lehrgang wesentliche Grundkenntnisse aus dem gesamten landwirtschaftlichen Bereich. Nach erfolgreichem Abschluss ist man Fachkraft für Landwirtschaft im Nebenerwerb und verfügt über den Sachkundenachweis im Pflanzenschutz. Das Abschlusszeugnis berechtigt zur Teilnahme an der Abschlussprüfung im Beruf des Landwirts. Nach absolvierter Abschlussprüfung ist die Inanspruchnahme von betrieblichen Fördermitteln gewährleistet. Der Unterricht erfolgt weitgehend außerhalb der Vegetationszeit als Abend- und Samstagsunterricht. Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Schuljahre. Die Haus- und Landwirtschaftliche Schule Bad Mergentheim veranstaltet dazu am 17. Juni 2004 einen Informationsabend im 2. Stock, Zimmer 243 um 20.00 Uhr.
IHK Heilbronn-FrankenGesprächs- und Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Ab 24. Mai starten für kaufmännische Auszubildende, die im Sommer ihre mündliche Ausbildungsabschlussprüfung ablegen, die dreitägigen Gesprächsführungs- und Prüfungssimulationsseminare. Die dreitägigen Seminare werden in Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim, Wertheim, Schwäbisch Hall, Crailsheim, Künzelsau und Heilbronn durchgeführt und kosten 180 EUR Interessenten erhalten nähere Informationen unter Telefon: (07931) 9646-0, Fax: (07931) 9646-20, E-Mail: schulz@heilbronn.ihk.de
Aquarien- und Terrarienfreunde Hohenlohe e.V. 2. Große Aquarien- und Terrarienausstellung vom 28.05. bis 31.05.2004 in Bretzfeld Geöffnet ist die Ausstellung am Freitag, 28.05.2004 von 15 bis 20 Uhr, am 29.05. und 30.05. von 10 bis 20 Uhr und am Pfingstmontag, 31.05. von 10 bis 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Anfahrtsweg ist ab der BAB A6 Heilbronn-Nürnberg, Ausfahrt Bretzfeld ausgeschildert. Weitere Informationen sind im Internet unter www.aquarienfreunde.de oder www.terrarienfreunde.de zu erhalten.
Benefizkonzert des Zehlendorfer Kammerorchesters (ZKO) am Freitag, 21. Mai 2004 um 19.30 Uhr in der Synagoge Wenkheim Das ZKO tritt zweimal im Jahr zu Beginn der Sommerferien und vor den Weihnachtsfeiertagen vor einem inzwischen treuen Stammpublikum auf. Der Erlös dieses Konzertes dient der Erhaltung der Synagoge.
Kurs für Tagesmütter Beim nächsten Qualifikationskurs des Tagesmüttervereins Main-Tauber-Kreis e.V vom 14.6.-2.7.2004, jeweils 9.30-12.00 Uhr in Weikersheim sind noch Plätze frei. Kinderbetreuung ist möglich. Möchten sie gerne mit Kindern arbeiten? Interessieren sie sich für die Tätigkeit einer Tagesmutter? Oder suchen sie selbst eine Tagesmutter? Wir freuen uns über ihren Anruf und informieren sie gerne. Melden sie sich bitte bei der Geschäftsstelle des Tagesmüttervereins, Frau Farrenkopf, St.-Liobastr. 9, 97941 Tauberbischofsheim, Tel. 09341-82128, Fax 82-129, Email: tmv-main-tauber@web.de
Wahlveranstaltung der Initiative Mündiger Bürger (IMB) Die IMB lädt alle Einwohner der Gemeinde zu ihren Wahlveranstaltungen recht herzlich ein. Mittwoch, 26. Mai 20.00 Uhr Ilmspan, Gasthaus Sonnenwinkel Dienstag, 01. Juni 20.00 Uhr Schönfeld, Gasthaus Hofjäger Donnerstag, 03. Juni 20.00 Uhr Großrinderfeld, Gasthaus zum Löwen Montag, 07. Juni 20.00 Uhr Gerchsheim, Gasthaus Badischer Hof An diesen Wahlveranstaltungen werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten der IMB persönlich vorstellen und sich zu den örtlichen Problemen und Aufgabenschwerpunkten der kommenden Jahre äußern.
Das Frühjahr ist die Zeit der Tierkinder. Der Naturschutzbund NABU appelliert deshalb an alle Tierfreunde: “Wenn Sie auf einen einsam und hilflos wirkenden Jungvogel treffen sollten, nehmen Sie das Tier nicht gleich auf, sondern belassen Sie es an Ort und Stelle. Der Schein trügt häufig. Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist und sie noch relativ nackt aussehen. Sie werden aber auch außerhalb des Nestes noch eine Zeit lang von den Eltern gefüttert. Nur ganz selten ist es so, dass die Jungtiere wirklich verlassen sind.” Sobald der Mensch sich entfernt, können sich die Eltern wieder um den Jungvogel kümmern. “Eine Aufzucht ist mühsam und es gelingt nur selten "wilde" Tiere aufzuziehen und auf die Rückkehr in die Natur vorzubereiten.” Lediglich wenn Gefahr im Verzug sei, wenn kleine Vögel beispielsweise auf der Straße säßen, sollte man eingreifen, die Jungtiere wegtragen und an einem geschützten Ort, aber nicht zu weit vom Fundort entfernt, wieder absetzen. Die Altvögel kümmern sich auch dann weiter um ihre Jungen, da sie im Gegensatz zu den meisten Säugetieren Menschengeruch nicht stört. Die beste Hilfe für alle Tierkinder ist und bleibt jedoch ein lebensfreundliches, also naturnahes Umfeld, in dem sie auch bei ihren ersten Ausflügen ausreichend Schutz finden.
Jugendsport TSV Gerchsheim, SV Schönfeld, TuS Großrinderfeld B-Jugend Am Freitag 21.05.04 spielen wir zu Hause in Schönfeld gegen den SV Zimmern Abfahrt
in Gerchsheim und Großrinderfeld: 17:00Uhr
Nach dem Spiel machen wir unseren Rundenabschluss in Schönfeld rund um das Sportheim.
C – Jugend Samstag, 22.05.04 16.00 Uhr Wertheim III – C1 Abfahrt: 14.45 Uhr Turnhalle Montag, 24.05.2004 kein Training
TuS Sportabzeichen-Treff 2004 Während den Pfingstferien findet kein Training für das Deutsche Sportabzeichen statt. Wir treffen uns wieder jeden Montag ab dem 07.06.2004 um 18.30 Uhr am neuen Sportplatz. Das Sportabzeichen-Team
Großrinderfeld
TUS Großrinderfeld
I. und II. Mannschaft Am Sonntag bestreitet der TuS das letzte Heimspiel der Saison 2003/2004! Gegner ist der FC Dörlesberg/ Reicholzheim. Spielbeginn 1. Mannschaft 15.00 Uhr Spielbeginn 2. Mannschaft 13.15 Uhr
Nach dem letzten Spiel in Dittwar am kommenden Sonntag, findet ein Sommernachtsfest für Fans, Sponsoren und Gönner am Sportheim statt! Nähere Infos im nächsten Gemeindeblatt!
Arbeitseinsatz am TuS- Sportheim Samstag, den 22. Mai ab 8.30 Uhr Freitag, den 28. Mai ab 13.°° Uhr Samstag, den 29. Mai ab 8.30 Uhr
AH – Abteilung Am Samstag bestreiten wir ein Auswärtsspiel in Gerchsheim. Zu diesem Nachbarschaftsduell treffen wir uns um 17.15 Uhr an der Turnhalle. Spielbeginn 18.00 Uhr.
TuS-Fußball-Mädels
Frauengymnastikgruppe Am Mittwoch, 26.05.2004 treffen wir uns um 19.00 Uhr mit Hacke usw. am Friedhof. Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Großrinderfeld
Nachdem das Straßenfest vorbei ist, möchten wir Danke sagen - bei unseren Gästen aus nah und fern - bei den fleißigen Kuchenbäckerinnen - bei allen Wehrmännern, deren Ehefrauen, Freundin- nen und Kinder für die eifrige Mitarbeit - bei Frau Rosel Schäfer und Frau Luitgard Leuchtweis für das Zubereiten des leckeren Wildschweingulasch - bei Reinhold und Isolde Dürr für die Mitbenutzung ihrer Küche und das Ausleihen des vielen Geschirrs - bei Klaus und Michael Kleinhans für die Benutzung ihrer Garagen - bei den Anliegern des Feuerwehrhauses, die den Lärm erdulden mussten.
Sollte jemand noch eine Kuchenplatte vermissen, möchte er sich bei Klaus Bethäuser (Tel.: 746) melden.
Heute am Freitag, den 21.05.2004 um 19.15 Uhr treffen sich sämtliche Feuerwehrkameraden am Feuerwehrhaus um am Polterabend von Ina und Werner teilzunehmen.
Am Montag, dem 24. Mai 2004 um 20.00 Uhr wird im Feuerwehrhaus das Geld für unseren Ausflug ins Elsaß kassiert. Pro Person bitte 120 € mitbringen
Gesangverein Liederkranz 1912 e.V. Großrinderfeld
Männerchor Aus besonderem Anlass treffen sich die Sänger am Samstag, den 22.05.2004 um 17.15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Unsere nächste Gesangprobe findet am Donnerstag, den 27. Mai 2004 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Männerchor und Chor „Haste Töne“ Wie bereits bekannt, findet am Sonntag, den 23.05.2004 unsere Familienwanderung statt. Treffpunkt zum Abmarsch ist um 9.00 Uhr bei Bruno Häusler in der Neubaustraße
Kirchenchor Unsere nächste Chorprobe findet am Dienstag, 25. Mai 2004 um 20.00 Uhr im Schwesternhaus statt.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking-Gruppe Großrinderfeld Zum gemeinsamen Walking treffen wir uns am Dienstag, 25.05.04, um 18.00 Uhr, am Bauhof, Donnerstag, 27.05.04, um 8.30 Uhr, am Bauhof Samstag, 29.05.04, 14.30 Uhr, oberhalb Auto Hannig. Wer Lust auf frische Luft und Natur hat, etwas für seine Fitness und Gesundheit tun will und wer das Wetter nimmt, wie es kommt, der ist bei uns jederzeit willkommen.
Jeden Dienstag fahren wir in das Schwimmbad nach Höchberg. Treffpunkt: 17.45 Uhr Turnhalle Großrinderfeld Alle, die Lust am Schwimmen haben, sind herzlich willkommen! Die Fahrt incl. Eintritt kostet 2,50 Euro. Selbstverständlich werden zu gegebener Zeit auch Schwimmprüfungen, wie z.B. Seepferdchen u. a. abgenommen. Für Rückfragen / nähere Erläuterungen steht Günther Dertinger (Tel: 1064) gerne zur Verfügung.
Auf euer Kommen freut sich DLRG Großrinderfeld
Tennisclub Großrinderfeld Nach einem überzeugenden 8:1 Heimsieg hat sich die Damenmannschaft souverän an die Tabellenspitze gesetzt! Die Herren mussten erneut eine 2:7 Niederlage gegen eine stark aufspielende Mannschaft aus Rosenberg hinnehmen.
Das Clubheim ist auch in der nächsten Woche wieder Dienstag bis Donnerstag (jeweils ab 18 Uhr) geöffnet.
Wie bereits bekannt, findet am Sonntag, den 13. Juni 2004 um 8.30 Uhr in Edelfingen unsere Naturwanderung statt. Herr Rudi Tack aus Lauda wird die Führung in Edelfingen übernehmen. Im Anschluss daran, um ca 12 – 13 Uhr wollen wir gemeinsam im Edelfinger Hof in Edelfingen zu Mittag essen. Die Abfahrt der Teilnehmer ist am Sonntag, den 13. Juni 2004 um 8.00 Uhr am Marktplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bei Anita Kleinmichel unter Tel.: 360.
G e r c h s h e i m
Bitte beachten! Wegen verschiedener Vorfälle mache ich nochmals darauf aufmerksam, dass es ausnahmslos untersagt ist, am Grillplatz Holz abzulegen-/ zu lagern oder behandeltes Holz zu verbrennen. Ebenso ist es verboten die Feuerstelle als billige Beseitigungsanlage zu missbrauchen. Zuwiderhandlungen werden von der Abfallwirtschaft des Landkreises mit einem Bußgeld geahndet. Warum wird von einzelnen Bürgern immer wieder versucht einfache Regeln des Zusammenlebens außer acht zu lassen?? (Abfall in den Hecken, auf den Steinsammelplätzen oder auch der Containerplatz)
TSV – Gerchsheim
I. und II. Mannschaft AUFGEPASST!!! Unsere I. Mannschaft hat am Sonntag, den 23. Mai 2004 ein Heimspiel. Wir spielen gegen Italo-Sport Wertheim. Beginn ist um 15.00 Uhr. Treffpunkt und Aufstellung siehe Aushangkasten. Unsere II. Mannschaft hat kein Spiel.
AH Abteilung Wir spielen am Samstag, den 22. Mai zu Hause gegen den TuS Großrinderfeld. Beginn ist um 18.00 Uhr. Wir treffen uns um 17.15 Uhr am Sportheim. Aufstellung siehe Aushangkasten.
Kinderturnen Wegen der Pfingstferien und Fronleichnam entfällt das Kinderturnen an den kommenden 4 Freitagen. Wir starten dann wieder am Freitag, 18. Juni 2004 zu den üblichen Zeiten.
Mutter - Kind - Turnen Wir machen Ferien und turnen am 09. Juni wieder. Über Neuzugänge freuen wir uns immer Schöne Ferien wünschen Martina und Sabine
Volleykids - C-Jugend Am vergangenen Samstag belegte die C-Jugend beim Jugendturnier des SC Heuchelhof einen guten 3. Platz.
F-Jugend Alle drei gestarteten Teams konnten sich bei den Würzburger Kreismeisterschaften recht deutlich für die Endrunde der besten Acht qualifizieren. Da wir außer Konkurrenz antreten mussten (anderer Landesverband) ist es uns leider nicht möglich die Endrunde mitzuspielen und uns so als eines der vier stärksten Teams für die Unterfränkischen Meisterschaften zu qualifizieren.
TSV - Radtreff Am Sonntag, 23.05.2004 findet der XVIII. Herbsthäuser Radmarathon statt. Es werden Touren von 20 km, 45 km, 90 km und 154 km angeboten. Start und Ziel ist der Brauereihof Herbsthausen. Radler, die teilnehmen möchten, sprechen sich gegenseitig zu Fahrgemeinschaften ab.
S c h ö n f e l d
Fußwallfahrt zum Käppele Die Fußwallfahrt zum Käppele findet am 23.05.2004 statt. Abmarsch um 4.30 Uhr am ehem. Lagerhaus. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. (grünes Büchlein)
Senioren Schönfeld Am Mittwoch, den 26. Mai kommt Pfarrer Günther Brennfleck zu uns. Um 13.30 Uhr hält er einen Gottesdienst, anschließend ist im Gasthaus Hahner gemütliches Beisammensein. Pfarrer Günther Brennfleck wird uns Lichtbilder von seiner Primiz und seinem silbernen Priesterjubiläum zeigen. Wir laden alle recht herzlich ein.
SV Schönfeld
I. Mannschaft Am Sonntag, den 23. Mai findet unser letztes Heimspiel in dieser Runde statt. Wir empfangen die Mannschaft des TSV Unterschüpf. Spielbeginn: 15.00 Uhr.
Frauenkreis KLFB Maiandacht Zum Mitbeten unserer Maiandacht am Montag laden wir ganz herzlich ein. Wir treffen uns am Montag, den 24. Mai um 19°° Uhr, in der Kirche. Anschließend laden wir alle Frauen zu Kaffee und Kuchen - in die ehem. Schule ein. Frau Brigitte Günther wird uns dann noch von einer schönen und erlebnisreichen Reise nach Assisi berichten.(Lichtbilder-Vortrag) Auf Euer Kommen freut sich das Team vom Frauenkreis!
Musikkapelle Schönfeld Am Freitag, dem 21. Mai 2004 findet um 20.00 Uhr Musikprobe statt. Am Samstag, dem 22. Mai 2004 findet der Festzeltaufbau statt. Treffpunkt 9.00 Uhr am Festplatz.
Ilmspan
An alle Bayernfans Wie beschlossen laufen wir am Sonntag, den 30.05.2004 beim Festzug in Schönfeld mit. Treffpunkt um 12.00 Uhr am Gemeindezentrum. Seit bitte pünktlich. Bitte die Bayernsachen anziehen. Kommt zahlreich.
Kirchliche Nachrichten
Großrinderfeld
Samstag, 22.05.: Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau (1447)
Sonntag, 23.05.: 7. Sonntag der Osterzeit
Montag, 24.05.:
Dienstag, 25.05.: Maria Magdalena von Pazzi, Ordensfrau (1607)
Mittwoch, 26.05.:
Donnerstag, 27.5.: Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England (um 604)
Samstag, 29.05.: Feier der Pfingstvigil
Sonntag, 30.05.: Hochfest Pfingsten
Montag, 31.05.: Pfingstmontag
Gottesdienste auswärtsSamstag, 22.5.: Wenkheim 17.30 Uhr Amt Sonntag, 23.5.: Werbachhausen 10.30 Uhr Amt Samstag, 29.5.: Werbachhausen 17.30 Uhr Amt Sonntag, 30.5.: Wenkheim 10.30 Uhr Amt Montag, 31.5.: Wenkheim 10.30 Uhr Amt, Werbachhausen 17.30 Uhr Amt
Pfarrbüro geschlossenDas Pfarrbüro ist vom Mittwoch, 26. Mai bis Dienstag, 8. Juni geschlossen. Der Pfarrer ist in dringenden Fällen telefonisch zu erreichen.
Urlaub des PfarrersDer Pfarrer ist von Dienstag, 1. Juni bis Freitag, 4. Juni nicht da. Die Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Pfr. Damian Samulski, Gerchsheim, Tel. 09344/210.
Allen viele Grüße und den Kindern schöne Ferien euer Pfarrer Volker Ochs
Gerchsheim
Samstag, 22.05.04 Hl. Rita von Casia, Ordensfrau, Mystikerin (1457)
Sonntag, 23.05.04 – 7. Sonntag der Osterzeit
Montag, 24.05.04
Dienstag, 25.05.04
Mittwoch, 26.05.04 Hl. Philipp Neri, Priester (1595)
Donnerstag, 27.05.:
Freitag, 28.05.04
Samstag, 29.05.04 (Vertretung – Franziskanerpater) –( Renovabis – Kollekte )
Pfingstsonntag, 30.05.04 – ( Renovabis – Kollekte )
Pfingstmontag, 31.05.04
Proklamation: Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Bernd Koppe u. Ulrike Günther, Gerchsheim Trauung am 30.05.2004 in Gerchsheim
Abwesenheit des PfarrersIn der Zeit vom 23.05.04 nachmittags bis 29.05.04 fahre ich gemeinsam mit unseren Ministranten in den Schwarzwald. Während meiner Abwesenheit können Sie sich im Bedarfsfall (Versehgang) an Herrn Pfarrer Volker Ochs aus Großrinderfeld wenden (Tel. 09349 1364). Ministranten – AusflugHallo Minis! Am Sonntag, den 23.05.04 starten wir um 14.00 Uhr am Kindergarten.
Am Donnerstag, dem 3. Juni 2004 nach dem Gottesdienst um 19.45 Uhr findet in der Kirche erstmals eine Jugend-Andacht statt. Wir singen gemeinsam religiöse moderne Lieder (auch englische) und wollen miteinander und füreinander beten. Wir betrachten Bibeltexte und werden eine Zeit der Anbetung haben. Danach ist noch Zeit für gemütliches Beisammensein und Gespräch im Gemeindezentrum. Der Abend wird von Jugendlichen aus Gerchsheim gestaltet und von der JUGEND 2000 – einer katholischen Jugendbewegung begleitet. Die Veranstaltung ist offen für alle, natürlich besonders für Jugendliche und junge Erwachsene. Wir stehen nun kurz vor Pfingsten. Wollen wir uns gemeinsam und bewusst auf dieses Fest vorbereiten. Der Heilige Geist möge auch unsere Zungen lösen, unsere Ohren und Herzen öffnen für die Botschaft Jesu. Ich wünsche Ihnen die Bereitschaft sich ebenso verwandeln zu lassen wie die Jünger Jesu.
Ihr Pfarrer Damian Samulski Ilmspan
Sonntag, 23.05.: 7. Sonntag der Osterzeit
keine Andacht Während der Woche keine Gottesdienste Samstag, 29.05.: Vorabendmesse z. Pfingstfest RENOVABIS-KOLLEKTE
Pfingstsonntag, 30.05.:
Pfingstmontag, 31.05.: RENOVABIS KOLLEKTE
Schönfeld
Sonntag, 23.05.: 7. Sonntag der Osterzeit
Mittwoch, 26.05.: Hl. Philipp Neri 1595
Pfingstsonntag, 30.05.: Renovabis KOLLEKTE
Pfingstmontag, 31.05.: RENOVABIS KOLLEKTE
Abwesenheit des Pfarrers Josef Kühner Vom Sonntag, 23.05. nachmittags bis Freitag, 29.05. bin ich mit meinen Kursgenossen im Priesterseminar St. Peter (b. Freiburg im Schwarzwald) zur Vorbereitung auf das Goldene Priesterjubiläum. Die Vertretung übernimmt H. Pfr. Herbert Müller, Grünsfeld, Tel.: 09346/242 Im Bedarfsfall wende man sich in Schönfeld an den Mesner Hans Beck Tel.: 1365 in Ilmspan an Fr. Erika Kraus, Mesnerin Tel.: 564 (Sterbefall oder Versehen)
Krensheim Samstag, 22.05.: 19.00 Uhr Vorabendmesse Pfingstsonntag, 30.05.: 8.30 Uhr Amt Pfingstmontag, 31.05.: 10.00 Uhr Amt
Fronleichnam: Krensheim, 06.06. 9.30 Uhr Prozession mit 4 Stationen Schönfeld, 10.06.: 9.30 Uhr Prozession mit 4 Stationen Ilmspan, 13.06.: 9.30 Uhr Prozession mit 4 Stationen
Pfingsten… Komm, Heiliger Geist, sei mir Licht in meinem Suchen – sei mir Kraft in meinen Aufgaben – sei mir Trost in meinen Sorgen – sei mir Halt in meinen Nöten. Komm Heiliger Geist, sei mir nahe alle Tage meines Lebens.
Spendung des Firmsakramentes am Samstag, 10. Juli 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus in Schönfeld. Wir begleiten die Firmanden mit unserem Gebet.
Allen liebe Grüße Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Lass deine Augen offen sein für das Flehen deines Knechts und deines Volkes Israel, dass du sie hörst, sooft sie dich anrufen. 1. Könige 8,52 1. Korinther 13,6
SONNTAG, 23.05.2004: 8.00 Uhr Gebetsfrühstück im Gemeindehaus 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Oliver C. Habiger. Zur gleichen Zeit ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus. 20.00 Uhr Bibelstunde der Liebenzeller Gemeinschaft im Gemeindehaus DIENSTAG 25.05.2004: 9.45 Uhr „Purzeltreff“ für Mütter und Väter mit Kleinkin- dern MITTWOCH, 26.05.2004: 20.00 Uhr Gebetstreff im Gemeindehaus DONNERSTAG, 27.05.2004: 19.30 Uhr Teeniekreis und Jugendkreis 20.00 Uhr Bibelkreis (2) im Gemeindehaus 20.00 Uhr Bibelkreis (3) bei Christiane Bopp SONNTAG, 30.05.2004:àPfingstsonntagß 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Oliver C. Habiger. Zur gleichen Zeit ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Montag, 31.05.2004:àPfingstmontagß 10.00 Uhr Lob und Dank-Gottesdienst mit Pfarrer Oliver C. Habiger. Es ist kein Kindergottesdienst.
Ev. Pfarrbüro Wenkheim - Öffnungszeiten Dienstag, 25.05.04 – 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Freitag, 28.05.04 - 8.15 Uhr – 10.45 Uhr
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 27. Mai 2004 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 03. Juni 2004 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Steuerfachangestellter übernimmt gerne Ihre Buchführung Buchhaltungsbüro Karl-Heinz Appel
Kleinrinderfelder Straße 17 97950 Großrinderfeld, Schönfeld Tel.: 09344/929150 oder 0179/5387911 E-Mail: k-h_appel@VR-Web.de
1a Autoservice Dieter Körner GroßrinderfeldTel.: 09349/1616 * www.eu-autopartner.de
Jeden Mittwoch TÜV für sämtliche Kfz im Hause
· Pannenhilfe und Unfallreparatur · Kfz-Reparaturen aller Fabrikate mit Mobilitätsgarantie · Inspektionen auch für Neufahrzeuge in der Garantiezeit · EU-Neuwagen und Jahreswagen mit voller Werksgarantie
FIT IN DEN SOMMER !!! Übergewicht ??? Lassen Sie Ihren Körper sprechen! Gutes Aussehen und neue Figur! Natürliche Ernährung, Hautpflege und Naturkosmetik; Aloe – Vera – Produkte! - 30-Tage-Geld-zurück-Garantie - Unverbindliche Beratung & Betreuung bei Ihre Herbalife-Beraterin Petra Havran, Tel.: 09344/928792
Pendlerin sucht Unterkunft (WG oder 1-2 Zimmerwohnung), Wochenendfahrerin, in Gerchsheim, Schönfeld oder Umgebung Tel.: 09344/928800
Dr. med. ULFERT JANSSEN
Dr. med. URSULA HARTUNG
PRAXIS FÜR KINDERHEILKUNDE UND JUGENDMEDIZIN
An den Forstäckern 12 97204 Höchberg Tel.: (0931) 40 98 58 Fax: (0931) 40 72 20
Urlaub vom 24.05. bis einschl. 31.05.04
Sprechstunden: MO – FR 8.30 – 11.30 Uhr 15.00 – 17.30 Uhr außer Mittwochnachmittag DO Jugendsprechstunde von 17.30 – 18.30 Uhr.
FÖRDERKREIS I n t e n s i v e Schülerförderung Schülerbezogener Unterricht (alle Schularten) in Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein und Französisch nachmittags 1-2 x pro Woche in Kirchheim. Unterricht auch in den Pfingstferien! Weitere Auskünfte unter Tel.:09366/6589 - Frau Reich (Mobil:0179-1151959)
Suche überdachten Stellplatz für 6 – Meter - Wohnwagen. Tel.: 09349/929288
Danke für die tröstenden Worte, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit zum Heimgang unseres geliebten Verstorbenen
Herrn Herbert Schäfer.
Es war ein großer Trost, so viele liebe Menschen zu wissen, die mit uns fühlten und ihre Anteilnahme auf so herzliche Weise zum Ausdruck brachten.
Unser besonderer Dank gilt all jenen, die unserem lieben Verstorbenen und uns so hilfreich zur Seite standen; insbesondere Herrn Pfarrer Samulski, Herrn Pfarrer Kühner und Herrn Emmerling.
Gerlinde Schäfer Heidi Schäfer-Merz mit Familie
Gerchsheim, Mai 2004
DANKSAGUNG
Wir danken herzlich für all die tröstenden Worte, Briefe, Blumen und Spenden beim Heimgang unserer geliebten Mutter
Agnes Bayer
In der Stunde des Abschieds durften wir noch einmal erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Verbundenheit unserer lieben Verstorbenen entgegen gebracht wurde.
Danke sagen wir auch - Herrn Pfarrer Kühner für die tröstenden Worte bei der Trauerfeier - dem Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim für die liebevolle Betreuung und Pflege.
Ihre Kinder Ilmspan, im Mai 2004
Pfingstfeiertage vor der TürLast-Minute Reisen nicht immer günstigerSonnenhungrige, die kurzfristig die Pfingstfeiertage zu einem Erholungsurlaub nutzen möchten, sollten Last-Minute Angebote kritisch prüfen. Nicht immer sind die derart beworbenen Reisen günstiger als das reguläre Angebot, warnt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Ein Vergleich mit den regulären Angeboten kann die vermeintlichen Schnäppchen alt aussehen lassen. „Auch bevor man eine Last-Minute-Reise bucht, lohnt ein Blick in verschiedene Reisekataloge oder im Internet, um das Preisniveau eines Angebots besser beurteilen zu können“, empfiehlt Reiseexpertin Brigitte Sievering-Wichers von der Verbraucherzentrale. Erschwert wird der Vergleich allerdings durch die häufig dürftigen Beschreibungen von Last-Minute Reisen. Angebote mit aussagekräftiger, detaillierter Beschreibung sollten auf jeden Fall bevorzugt werden. Am besten lässt man sich diese schriftlich aushändigen, denn alle in einem Prospekt oder in der Reisebeschreibung festgehaltenen Details werden mit der Reisebestätigung Vertragsbestandteil. Weicht die Reise von dem Angebot ab, ist mit schriftlichen Unterlagen die Beweislage für Reklamationen und Minderungsansprüche klar. Auch bei Last-Minute Reisen gilt das Pauschalreiserecht ohne Einschränkung. Klare Mängel berechtigen genau wie bei regulär gebuchten Reisen zu Minderungsansprüchen oder zum Schadensersatz. Die Aushändigung eines Sicherungsscheins, der die Reisenden vor der Insolvenz des Reiseveranstalters schützt, ist auch für Last-Minute Reisen Pflicht. Grundsätzlich sollte ohne Sicherungsschein keine (An-)Zahlung geleistet werden. Manchmal spart auch die Entscheidung zu einem anderen Abflughafen zusätzlich Geld. Allerdings sind hier oft weitere Kosten für Anreise oder Parkgebühren zu berücksichtigen. Fragen rund um Last-Minute Reisen und zum Reiserecht allgemein beantwortet die Verbraucherzentrale montags bis donnerstags zwischen 10 und 18 Uhr unter der Telefonnummer 0900-1-77 44 41 ( 1,75 €/min) oder per Email unter www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung .
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |