Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2006 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters
Montag, 24.07.2006 16.00 - 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Ilmspan Montag, 07.08.2006 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus Gerchsheim,
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 26. Juli 2006 um 19.00 Uhr im Speisesaal der Turnhalle
Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung vom 21.06.06 gefassten Beschlüsse.
2. Vergabe Straßenbauarbeiten Ortstraße zwischen den Ortsteilen Schönfeld und Ilmspan
3. Bebauungsplan Gewerbegebiet „Geißgraben „ Behandlung der Anhörung Träger öffentlicher Be- lange
4. Baubeschluss und Ausschreibung RÜB Kläranlage Gerchsheim
5. Regelung zur Annahme von Spenden und Verfah- ren bei Kleinspenden
6. Baugesuche
7. Fragen von Einwohnern
8. Verschiedenes
- Die Verwaltung weist darauf hin, dass zur zusätzlichen Information für die Zuhörer der Gemeinderatssitzung die Tagesordnungspunkte mit Erläuterungen auf den Stühlen ausliegen. –
Voranzeige Sperrung der L578 im Bereich Autobahnbrücke Auffahrt BAB A 81, Gerchsheim Von der Autobahndirektion Nordbayern ist beabsichtigt, die Autobahnbrücke im Zuge der L578, Autobahnauffahrt Gerchsheim, in der Zeit vom 31.07. bis voraussichtlich 08.09.2006 zu sanieren. In dieser Zeit ist die L578 im Bereich der Autobahnbrücke mit Ausnahme des ÖPNV für den gesamten KFZ Verkehr gesperrt. Aus Richtung TBB wird als offizielle Umleitungsstrecke ab Irtenberger Forst die Staatsstraße nach Oberaltertheim und ab Ortsmitte die Ortsverbindungsstraße nach Waldbrunn und weiter in Richtung Würzburg zur Verfügung stehen. Aus Richtung Würzburg steht als Umleitungsstrecke die BAB A 81 ab Autobahnauffahrt Kist Nord über das Autobahn Dreieck Würzburg West bis zur Abfahrt Gerchsheim zur Verfügung. Ab Abfahrt Gerchsheim kann dann in Richtung Großrinderfeld wieder uneingeschränkt die L 578 genutzt werden.
Orientierungshilfe für die Gemeinde zur Bedarfsplanung in den Kindergärten Einrichtung einer Ganztagsbetreuung Fragebogenaktion der Gemeinde im Mitteilungsblatt, zur Auslage in den Kindergärten der Gemeinde und zur Auslage in den Verwaltungsstellen. Die Fragebogenaktion, beginnend am 23.06.2006 brachte folgendes Ergebnis: Es gingen 5 ausgefüllte Fragebögen bei der Gemeindeverwaltung ein, in denen Bedarf zur Errichtung einer Ganztageskindergartengruppe bekundet wurde. Die Verwaltung wird sich im Hinblick auf Einrichtungsformen einer Ganztagsbetreuung weiter bemühen.
Ortschaftsratssitzung Großrinderfeld Am Dienstag, dem 25.07.2006 findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Tagesordnung 1. Priorität der Instandsetzung der Ortsstraßen 2. Holzlagerplatz 3. Verschiedenes 4. Fragen anwesender Zuhörer
Austräger/in für das Gemeindeblatt in Gerchsheim/Knauer gesucht. Die Gemeindeverwaltung sucht für den Ortsteil Gerchsheim – Bezirk Knauer – eine/n zuverlässige/n Austräger/in des Gemeindeblattes zum nächst möglichen Zeitpunkt. Bewerber/innen mit der Zusage, das Blatt bereits am Donnerstag nach der Lieferung auszutragen werden bevorzugt. Interessierte melden sich in der Gemeindeverwaltung, bzw. beim Ortsvorsteher.
Bauernmarkt mit Ausstellung Bauen und Sanieren Am Sonntag, dem 01. Oktober 2006 findet die 7. Straßenkerwe verbunden mit dem 4. Bauernmarkt statt. In diesem Jahr wird diese beliebte Veranstaltung mit einer Ausstellung in der Turnhalle zum Thema Bauen und Sanieren bereichert. Zahlreiche Firmen, Vereine und sonstige Institutionen werden auch in diesem Jahr an den einzelnen Programmpunkten teilnehmen. Wer sich bis jetzt noch nicht bzw. nicht verbindlich für die Teilnahme bei der Gemeinde gemeldet hat kann dies noch bis 31.07.06 bei der Gemeindeverwaltung Herrn Markert, Tel.: 09349/ 920117 tun. Spätere Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden, da ab Anfang August der Werbeflyer vorbereitet wird.
Übung der Bundeswehr In der Zeit vom 24.07. – 26.07.2006 führt die Bundeswehr Übungsflüge im Bereich Großrinderfeld – Tauberbischofsheim – Grünsfeld durch. Wir bitten insbesondere die Jagdausübungsberechtigten um Kenntnisnahme.
Fundbüro Ein goldenes Herrenarmband wurde im Treppenhaus der Zahnarztpraxis Dr. Englert gefunden und kann dort abgeholt werden. Eine Astschere wurde auf dem Marktplatz in Großrinderfeld gefunden. Diese kann im Rathaus abgeholt werden. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. 22./23.07.2006 Arzt Zöller, Grünsfeld, Hermann Löns Weg 1, Tel.: 09346/440 22.07.2006 Obertor Apotheke, Lauda 23.07.2006 Hubertus Apotheke, Tauberbischofsheim Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701
EnBW Stromversorgung: Kostenfreie 24-h-Hotline für Stromstörungen 0800 3629477 Service-Telefon 0800 99999 66 (Gebührenfrei) Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH Bereitschaftsdienst: 09343/62560 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Großrinderfeld am 26.07. Semmler Anneliese zum 72. Geburtstag
Gerchsheim am 26.07. Krist Gustav zum 74. Geburtstag
Schönfeld am 22.07. Beck Johann zum 77. Geburtstag am 27.07. Back Wolfgang zum 79. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Vereins- und andere Nachrichten
„ZOLL: Diese Ausbildung ist grenzenlos spannend!“ Mit der Erhebung von Zöllen und Verbrauchsteuern, dem Schutz von Wirtschaft und Bürgern (z.B. bei der Bekämpfung des Drogen- und Waffenschmuggels) und beim Kampf gegen Schwarzarbeit und organisierte Kriminalität bietet die Bundeszollverwaltung ein breites Spektrum interessanter Betätigungsfelder. Wir bieten zum 1. August 2007 Ausbildungsplätze für Beamtinnen und Beamte im mittleren und im gehobenen Zolldienst in Baden-Württemberg. Sie passen zu uns, wenn Sie die mittlere Reife für den mittleren Dienst oder das Abitur bzw. die vollständige Fachhochschulreife für den gehobenen Dienst mit gutem Ergebnis abgeschlossen haben und der EU angehören. Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge, Sie sind teamfähig, mobil, flexibel, engagiert, verantwortungsbewusst, sportlich – und nicht älter als 31 Jahre, schwerbehinderte Menschen 39 Jahre, dann erwartet Sie eine fundierte Ausbildung mit attraktiver Bezahlung in einer modernen Wirtschaftsverwaltung. Wenn Ihr Wohnsitz in Baden-Württemberg liegt, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28. September 2006 mit Bewerberbogen, Abschluss- bzw. Zwischenzeugnis, handschriftlichem Lebenslauf und aktuellem Passfoto. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwer behinderten Menschen sind uns willkommen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Zoll- und Verbrauchsteuerabteilung - Postfach, 79082 Freiburg. Weitere Informationen können Sie telefonisch unter 0761/1371-2340, -2341 oder 2370 erfragen. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.zoll.de.“
Mieterberatung in Künzelsau Der Mieterbund Schwäbisch Hall bietet am Montag, den 24.7. von 15 - 17 Uhr -Keltergasse 17 in Künzelsau, Mieterberatung an. In allen Mietrechtsfragen stehen Ihnen unsere Mietrechtsexperten zur Beratung zu Verfügung. Anmeldung und Info über die Geschäftstelle in Schwäbisch Hall Tel. 0791-8744 oder email mieterverein.sha@t-online.de
Voranzeige
Jugendmusikschule Gerchsheim e.V.
++ EINLADUNG ++ EINLADUNG ++
Die Jugendmusikschule Gerchsheim lädt ein zum Sommerfest rund um den alten Sportplatz
Samstag, 29. Juli 2006
19.30 Uhr Festbetrieb und Unterhaltung mit dem
Sonntag, 30. Juli 2006
10.30 Uhr Gottesdienst anschließend Mittagessen und Unterhaltung mit dem Orchester der Jugendmusikschule Gerchsheim ab 14.00 Uhr Unterhaltung mit verschiedenen Gruppen der Jugendmusikschule ab 16.00 Uhr Festausklang mit den Hochhäuser Musikanten
Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.
Wir wünschen allen Festbesuchern viel Spaß und gute Unterhaltung. Jugendmusikschule Gerchsheim e.V.
Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich bei Helga Salzmann, Tel. 09344/374 oder Karin Krist, Tel. 09344/319.
Wir treffen uns am Mittwoch, den 26.07.06 um 17 Uhr und am Donnerstag, den 27.07.06 um 18 Uhr zum Aufbau für unser Sommerfest am Alten Sportplatz. Mit dem Abbau beginnen wir am Montag, den 31.07.06 um 8.30 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn uns möglichst viele fleißige Helfer dabei unterstützen. Im Voraus vielen Dank! Die Vorstandschaft
Janika Uihlein aus Großrinderfeld gewinnt fünf Tage "Fußball total" Toto-Lotto Mädchenfußballcamp mit Weltmeisterin Silke Rottenberg, Melanie Behringer und Buffy Ettmayer Volltreffer für Janika Uihlein aus Großrinderfeld: aus zahllosen Einsendungen wurde sie als eine von insgesamt 50 Teilnehmerinnen des beliebten Mädchenfußballcamps ermittelt. Beim großen Gewinnspiel der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den baden-württembergischen Fußballverbänden gewann sie eine Woche "Fußball total" vom 7. bis 11. August im Europa-Park in Rust.
Im Rahmen des Ferienprogramms
„Erlebniswelt Blockflöte“ – Fahrt nach Fulda Donnerstag, 17. August 2006, von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Die Jugendmusikschule fährt Euch heute in die „Erlebniswelt Blockflöte“ nach Fulda. Bei einer Maxi-Führung durch das Blockflötenmuseum dürft Ihr auch einen Blick in die Blöckflöten-Werkstatt werfen. In der „Klangwelt“ bleibt Euch etwas Zeit zum Experimentieren und Selberbauen. Nach ca. 2 ½ Stunden wartet ein leckeres Picknick auf Euch. Bitte bringt 8,-- € für die Fahrt, 1,-- € für ein von Euch selbst gefertigtes Werkstück sowie ein kleines Lunchpaket mit. Für bis zu 50 Kinder von 7 bis 13 Jahren. Anmeldungen nehmen bis 31. Juli Helga Salzmann, Tel.: 09344/374 sowie Beate Baumann, Tel.: 09349/796, entgegen. Treffpunkt: an der Grund- und Hauptschule in Gerchsheim
Jugendsport TuS Großrinderfeld, TSV Gerchsheim und SV Schönfeld
C- Jugend aller Vereine Jahrgang 92 - 93 1. Kennenlerntraining aller Spieler noch vor den großen
Ferien am
Di. 01.08.06 um 18:00 Uhr am neuen Sportplatz in Großrinderfeld. Vorschau Trainingsbeginn für die kommende Runde Do. 24.08.06 um 18:00 Uhr, Di. 29.08.06 um
17:30 Uhr Pokalspiel: 16.09. oder 17.09 06
Großrinderfeld
Am letzten Wochenende fand das TuS-Dorfweiherfest statt. Wir bedanken uns:
· bei Herrn Pfarrer Ochs · bei der Gemeindeverwaltung Großrinderfeld · bei Franz und Renate Leuchtweis · bei der Fa. Wenz Elektrotechnik GmbH · bei den 5 Rasenmäher-Rennfahrern · bei allen Anwohnern des Marktplatzes · bei allen Kuchenspenderinnen · bei allen Helferinnen und Helfern · bei allen Besuchern
Die Vorstandschaft des TuS
I. und II. Mannschaft Am Freitag, den 21.07.2006 beginnt um 19.00 Uhr die Vorbereitungsphase für die Kreisligasaison 2006 / 2007. Um vollzähliges Erscheinen der ersten und zweiten Mannschaft wird gebeten. Im Anschluss findet ab 21.15 Uhr eine wichtige Besprechung im Sportheim statt.
Am Samstag tritt dann der TuS das erste Mal in Aktion: Die zweite Mannschaft spielt um 15.30 Uhr gegen den SV Schönfeld. Die erste Mannschaft spielt um 17.15 Uhr ebenfalls gegen den SV Schönfeld. Die Spiele finden in Schönfeld statt.
AH
- Abteilung
TuS-Fitnessgymnastik Unser nächster Termin für die TuS-Fitnessgymnastik ist Donnerstag, 27.07.2006 um 19.00 Uhr in der Turnhalle. Alle, die Spaß an Step-Aerobic, Fitness und Bewegung haben, sind uns herzlich willkommen. Auch Neueinsteigerinnen dürfen gerne zum "Schnuppern" vorbei kommen!
Gesangverein Liederkranz 1912 e.V. Großrinderfeld
„Chor Haste Töne“ Unsere nächste Chorprobe findet am Donnerstag, den 27. Juli 2006 um 20.15 Uhr in der Aula der Grundschule statt.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking-Gruppe Großrinderfeld Wir treffen uns zum gemeinsamen Walken am Dienstag, 25.07.2006, um 18.00 Uhr, am Waldrand des Gemeindewaldes Donnerstag, 27.07.2006, um 08.30 Uhr, am Bauhof Samstag, 29.07.2006, 14.30 Uhr, am Waldrand des Gemeindewaldes.
Alle die Lust an Bewegung und frischer Luft haben, sind hierzu herzlich eingeladen.
Montag und Freitag: 20.00 Uhr Senioren
Hallo ihr Wasserratten! In den Sommermonaten fahren wir bei Freibad-Wetter n i c h t ins Hallenbad!! Eure DLRG Großrinderfeld
Schlauchbootrallye (Mühlkanalfest) in Impfingen Wer hat Lust, an der Schlauchbootrallye (Mühlkanalfest) in Impfingen am Samstag, 29. Juli 2006 teilzunehmen? Abfahrt: 10:30 Uhr am Sportheim DLRG Großrinderfeld Anmeldeschluss ist der 28. Juli bei Günther Dertinger, Telefon: 1064 Die DLRG Großrinderfeld übernimmt keine Haftung, das heißt die Teilnahme für NICHT-Mitglieder ist auf eigene Gefahr. Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich Eure DLRG Großrinderfeld die Vorstandschaft
Frauenkreis Am Montag, den 24. Juli 06 findet unser Sommerabend in der „Bauernstube Müller“ in Impfingen statt. Treffpunkt für diejenigen, die wandern wollen, ist um 17.30 Uhr am Bauhof. Alle, die mit dem Auto fahren, sollen um 19.00 Uhr in Impfingen sein.
G e r c h s h e i m
TSV – Gerchsheim
BEACHTURNIER
Am Samstag, 05.08.2006 veranstaltet die Volleyball-Abteilung des TSV Gerchsheim zur Eröffnung ihres neuen Beachplatzes ein Turnier, zu dem Ihr alle eingeladen seid.
- pro Team 4 Spieler (pro Mädchen bekommt das Team 2 Punkte Vorsprung) - Mädchen sind KEINE Pflicht !!! - Begrüßung: 10:00 Uhr - Spielbeginn: 10:30 Uhr - Startgebühr: 15,- € (plus 25,- € Kaution pro Team) - Anmeldefrist: 24.07.2006 - Anmeldung bei: Melanie Brennfleck, Tel.: 09344/ 929020, Handy: 0175/2439213
Weitere Infos unter www.tsv-gerchsheim.de !
Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt !!!
Die Volleyballerinnen freuen sich auf Euer Kommen
Volleyball – Volleykids
C-JugendAm 15.07.06 hat sich unsere C-Jugend in Leimen durch zwei deutliche Siege gegen Karlsruhe-Beiertheim und Höpfingen, sowie einer knappen Niederlage gegen Bretten für die Verbandsliga der neuen Saison qualifiziert.
B-JugendAm 16.07.06 nahm unsere B-Jugend bei den Aschaffenburger Kreismeisterschaften (außer Konkurrenz) in Großheubach teil. Die Spiele gegen Großheubach 1 und Großheubach 2 wurden deutlich gewonnen. Im Spiel gegen Karbach trafen die zwei stärksten Mannschaften aufeinander. Es war von beiden Seiten ein klasse Spiel, bei dem sich unsere Mädchen knapp geschlagen geben mussten.
Am 23.07.06 nimmt unsere B-Jugend in Eppingen an der Quali zur Verbandsliga teil. Abfahrt/Treffpunkt: 08.00 / bei Horst
F-JugendAm 23.07.06 nimmt unsere F-Jugend an den Würzburger Kreismeisterschaften (außer Konkurrenz) in Iphofen teil. Spielbeginn: 10.00 Uhr Abfahrt/Treffpunkt: 08.45 / bei Horst
E-JugendAm 23.07.06 nimmt unsere E-Jugend an den Würzburger Kreismeisterschaften (außer Konkurrenz) in Iphofen teil. Spielbeginn: 14.00 Uhr
Es ist mal wieder soweit!!! Wenn der Wettergott mitmacht, findet am 22. Juli 2006 das
„auf der Alm“ (alter Sportplatz) in Gerchsheim statt.
Bereits ab 14.00 Uhr wird für Kinder alles geboten!
Wir bieten wieder ganz tolle Sachen: Juxolympiade, Hüpfburg, Schwungtuch, Schminktisch, Fußball-Tennis, Volleyball, Wasserrutsche, und vieles mehr. !!! Das Bambini - Turnier beginnt bereits um 13.30 Uhr!!!
Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt: Wir haben Bratwürste, Steaks, viele andere Leckereien und allerhand erfrischende Getränke. Außerdem bauen wir in der Alm die Kaffeebar auf.
Wir würden uns sehr freuen, die Kaffeebar wieder mit euren prachtvollen Kuchen ausstatten zu können und bitten hiermit um Kuchenspenden. Anmeldung bei Manuela Heilig, Tel.: 09344/1463. Die Kuchenplatten bitte kennzeichnen! Termine zum Spielfest § Aufbau ist am Samstag, den 22. Juli um 8.00 Uhr § Abbau ist am Sonntag, den 23. Juli um 10.00 Uhr Eingeteilt sind: Vorstandschaft und VGA
Vorstandschaft Am Mittwoch, den 26. Juli haben wir unsere nächste Sitzung. Wir treffen uns um 19.00 Uhr auf der Alm.
Bambini - Spieltag Am Samstag, den 22.07.2006 veranstalten wir wieder unseren Bambini-Spieltag im Rahmen des Spielfestes auf der Alm. In der 1. Gruppe von 13.30 bis ca. 16.00 Uhr spielen die Mannschaften SV Kist 1 u. 2, SV Wittighausen, FV Neubrunn, FV Lauda, TSV Gerchsheim 1, SV Oberbalbach und SV Schönfeld. In der 2. Gruppe von 16.30 bis ca. 19.00 Uhr spielen die Mannschaften SV Unteraltertheim, TSV TBB, SV Höhefeld, SV Bütthard, TuS Großrinderfeld, SV Gamburg, TSV Werbach und TSV Gerchsheim 2.
Mutter-Kind-Turnen Auch das Mutter-Kind-Turnen macht Ferien. Wir treffen uns letztmalig am 02. August 2006. Vom 09. August – 13. September 2006 findet kein Mutter-Kind-Turnen statt. Ab Mittwoch, 20. September 2006 treffen wir uns wie gewohnt von 10.00 Uhr – 11.15 Uhr in der Turnhalle Gerchsheim zum Singen, Spielen und Toben. Wir würden uns über viele neue Kinder ab ca. 1 Jahr freuen. Nähere Infos gibt’s unter Tel.: 09344/1303 (Sabine Götzinger) oder 09344/95099 (Barbara Weingärtner). Erholsame Ferien wünschen Euch Babsi und Sabine
DLRG- Zeltlager Die DLRG-Gerchsheim lädt zum alljährlichen Zeltlager ein. Unsere uneinnehmbare Festung gegen die Römer wird in diesem Jahr vom 5.-12. August in der Nähe von Eberbach am Eutersee stehen. Unser Thema dieses Jahr ist "Asterix und Obelix". Gallierinnen und Gallier ab 8 Jahren können sich bei Fam. Blümm 09344/929114 oder Andreas Herrman und Claudia Albert 09344/1316 anmelden. Mehr Infos im Mitteilungsblatt vom 07. Juli 2006.
Obst- und Gartenbauverein Gerchsheim Sammelbestellung für Erdbeerpflanzen Wir bieten Erdbeerpflanzen der Sorten Elvira = frühe Sorte Polka = frühe Sorte Senga Sengana = mittelfrühe Sorte. Auf unserem Versuchsfeld wurden alle Sorten angepflanzt und getestet. Besonderer Erfolg zeigte sich bei den Sorten Senga Sengana und Elvira was die Größe der Pflanze und der Frucht angeht. Auch geschmacklich sind diese Sorten hervorgetreten. Bestellungen nimmt Margarete Breunig Tel.: 754 bis 30.07.06 entgegen.
S c h ö n f e l d
SV Schönfeld
SommerfestDer Aufbau für das Sommerfest beginnt am Samstag, 22. Juli um 9.30 Uhr. Wir freuen uns über jeden Helfer.
Jugendabteilung Die Jugendabteilung des SV Schönfeld bedankt sich recht herzlich bei allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen des Jugendturniers beigetragen haben. Besonderer Dank gilt den vielen jungen Helferinnen und Helfern. Es sind noch zwei Tortenplatten übrig geblieben. Sie können beim Jugendleiter abgeholt werden.
Bambini Wir nehmen am Samstag, den 22. Juli am Turnier in Gerchsheim teil. Abfahrt : 13.30 Uhr an der Bushaltestelle Turnierende: 16.00 Uhr
Nordic Walking Gruppe Schönfeld Wer etwas für seine Fitness tun möchte, kann sich uns gern anschließen. Wir treffen uns jeden Dienstag um 19.00 Uhr und jeden Donnerstag um 19.30 Uhr am Käppele in Schönfeld. Weitere Informationen bei Virina Bach Tel.: 1671
Musikkapelle Schönfeld Am Freitag, den 21.07.2006 findet um 20.00 Uhr Musikprobe im Musikheim statt. Am Samstag, den 05.08. und am Sonntag, den 06.08.06 feiert die Musikkapelle Schönfeld ein Sommerfest am Kirchplatz, bei schlechtem Wetter gehen wir in den Pfarrsaal. Am Sonntagmittag bieten wir nach dem Gottesdienst die guten „Schönfelder Backofenhähnchen“ zum Mittagessen an. Diese müssen bis spätestens 01.08.06 bei Matthias Nahm (09344/95055) oder bei Stefan Schmitt (09344-1263) vorbestellt werden.
I l m s p a n
Zeltlager in Windischbuch 2006 Auch in diesem Jahr veranstalten wir, der Bayern-Fan Club Ilmspan, wieder unser Zeltlager in Windischbuch. Das Zeltlager startet am Donnerstag, den 03.08.2006 um 14.00 Uhr und endet am Sonntag, den 06.08.2006 um 14.00 Uhr. An den vier Tagen sind Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Preis von 25 Euro enthalten. Nähere Information und Anmeldung. Anmeldungen nehmen ab sofort entgegen: Sigrid Lindemann, Tel.: 09344/929001, Gewannweg 12, 97950 Ilmspan und ab 18.00 Uhr Regina Pabst, Tel.: 09344/929258, Laurentiusweg 8, 97950 Ilmspan Anmeldeschluss ist Sonntag, der 30.07.2006. Anmeldung erst gültig bei Zahlung des Unkostenbetrages und bei Abgabe der Einverständniserklärung.
Treffen der Zeltlagerbetreuer Das nächste Treffen findet am Sonntag, den 23.07.2006 um 19.00 Uhr im Bayern-Raum statt. Bitte um vollzähliges Erscheinen.
Kirchliche Nachrichten
Großrinderfeld
Samstag, 22.7.: Hl. Maria Magdalena
Sonntag, 23.07.: 16. Sonntag im Jahreskreis
keine Andacht! Montag, 24.07.2006
Dienstag, 25.07.: Fest des Hl. Apostel Jakobus 19.00 Uhr Amt für Imelda Baumann u. Sohn Reinhold Donnerstag, 27.07.:
Samstag, 29.7.: Hl. Marta von Betanien
Sonntag, 30.07.: 17. Sonntag im Jahreskreis
keine Andacht!
Gottesdienste auswärtsSamstag, 22.7.: Wenkheim 17.30 Uhr Amt, Werbachhausen 19.00 Uhr Amt Samstag, 29.7.: Werbachhausen 17.30 Uhr Amt Sonntag, 30.7.: Wenkheim 9.00 Uhr Amt
Pfarrbüro geschlossenIn der Zeit vom 17. Juli bis 28. Juli ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen (Versehgänge/Beerdigungen) ist Herr Pfarrer Ochs telefonisch im Pfarramt (Tel. 1364) zu erreichen.
Pfarrgemeinderatsitzung Am Dienstag, den 25.07.2006 findet eine öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates um 20.00 Uhr im Pfarrhaus statt. Tagesordnung: siehe Aushang in der Kirche
Allen herzliche Grüße Euer Pfarrer Volker Ochs
Gerchsheim
Samstag, 22.07.: Hl. Maria Magdalena
Sonntag, 23.07.06 - 16. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 24.07.06 – Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien (um 250)
Dienstag, 25.07.06 – Hl. Jakobus, Apostel – Fest
Donnerstag, 27.07.06 - Hl. Messe vom Tag
Freitag, 28.07.06 8.30 Uhr Schulabschlussgottesdienst der 9. Klasse inder KapelleSamstag, 29.07.: – Hl. Marta von Betanien
Sonntag, 30.07.06 - 17. Sonntag im Jahreskreis
Jugendgottesdienst am Samstag, 22. Juli, 19.00 Uhr Zum Ferienbeginn und zum Aufbruch unserer Ministranten-Romwallfahrt laden wir alle Kinder und Jugendliche, alle Teilnehmer/Innen der Wallfahrt, zu unserem Jugendgottesdienst ein.
Pfarrbüro Am Dienstag, den 25.07.06, ist das Pfarrbüro von 8.30 bis 10.30 Uhr und am Nachmittag von 16.00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Im gesamten Monat August wird das Pfarrbüro geschlossen bleiben. Dringende Angelegenheiten können Sie jederzeit mit Pfarrer Wolanski, der die Vertretung in unseren Pfarrgemeinden übernehmen wird, telefonisch (Tel.: 210) oder nach den Gottesdiensten absprechen.
Urlaub des Pfarrers In der Zeit vom 29.07.06 bis 06.08.06 nehme ich an der Ministrantenwallfahrt nach Rom teil. Von 09.08.06 bis 31.08.06 bin ich im Urlaub. Pfarrer Boguslaw Wolanski aus Liegnitz/Niederschlesien, der schon in der Weihnachts- u. Osterzeit bei uns war, wird in der Zeit vom 30.07.06 bis 31.08.06 in den Pfarrgemeinden Gerchsheim, Ilmspan und Schönfeld die Vertretung übernehmen. In dieser Zeit wohnt er im Pfarrhaus und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ilmspan
Sonntag, 23.07.: 16. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 24.07.06 – Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien (um 250)7.30 Uhr gestift. Hl. Messe für Rosa Schmitt u. Angeh. Mittwoch, 26.07.06 Hl. Joachim u. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria
Freitag, 28.07.06 Hl. Messe vom Tag
Sonntag, 30.07.: 17. Sonntag im Jahreskreis
Bekanntmachung Die im Eigentum der Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg stehenden Ackergrundstücke - Flst-Nr. 3595 im Gewann „Hofacker“ mit 151,48 ar auf Gemarkung Ilmspan und - Flst-Nr. 6524 im Gewann „Dohl“ mit 332,44 ar auf Ge- markung Schönfeld, stehen ab Martini 2006 zur Neuverpachtung an. Landwirte aus Ilmspan, welche an der Anpachtung dieser Grundstücke interessiert sind, werden gebeten, ihre Bewerbung, bis spätestens 30. Juli 2006, an die Pfälzer Kath. Kirchenschaffnei Heidelberg, Postfach 104347 in 69033 Heidelberg, zu richten.
Schönfeld Sonntag, 23.07.06 - 16. Sonntag im Jahreskreis
Dienstag, 25.07.06 Hl. Jakobus, Apostel – Fest
Donnerstag, 27.07.06 – Hl. Messe v. Tag
Freitag, 28.07.06 – Hl. Messe v. Tag
Samstag, 29.07.06 - Hl. Marta von Betanien
Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde Schönfeld 2006/2007 Der Haushaltsplan der Kath. Kirchengemeinde St. Vitus in Schönfeld liegt noch bis 29.07.06 im Pfarrbüro in Gerchsheim für jeden Steuerpflichtigen zur Einsichtnahme auf, nach vorheriger telefonischen Terminvereinbarung (210) oder zu den üblichen Bürozeiten. Allen eine gesegnete und gute Woche wünscht Ihr Pfarrer Damian Samulski
Kleine Weisheiten (Aus Ur/Chaldäa, 2000 v. Chr.) Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
Allen einen lieben Gruß Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Jesus spricht: Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4 Freitag, 21.07.2006
Samstag, 22.07.2006
Sonntag, 23.07.2006
Montag, 24.07.2006
DIENSTAG, 25.07.2006
Mittwoch, 26.07.2006
Donnerstag, 27.07.2006
Freitag, 28.07.2006
Samstag, 29.07.2006
Sonntag, 30.07.2006
Ev. Pfarrbüro-Öffnungszeiten Freitag, 21.07. - 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 27. Juli 2006 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 03. August 2006 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
Helle
4-Zi-Erdgeschoß-Whg. in Gerchsheim zu vermieten, ca. 95 qm, Balkon,
Nachtspeicherheizung, Bad/WC mit Fenster, SAT-TV, Gartenbenützung, frei ab 1.
Oktober 2006
Herzlichen Dank allen die uns anlässlich unserer Hochzeit mit Glückwünschen und Geschenken einen unvergesslichen Tag bereitet haben, auch im Namen unserer Eltern.
Steffen und Petra Köpplinger geb. Hofmann Gerchsheim im Juni 2006
Fahrschule Schubert
Der sichere Weg zum Führerschein Ferien – Sonderpreis für PKW-Führerschein
Nähere Information: 09344/509 0179/7311170
oder im Theorie Unterricht: Mo. u. Mi. 19.30 Uhr Gerchsheim Di. u. Do. 18.00 Uhr TBB
Junghennen bis legereif, Gänse, Enten, Puten und Mastküken-Verkauf (mehrfach schutzgeimpft) Gänse und Puten vorbestellen! Dienstag, den 25.07. 2006 Großrinderfeld, Rathaus 17.45 Uhr Schönfeld, Warenlager 18.00 Uhr Gerchsheim, Rathaus 18.10 Uhr Geflügelhof Josef Schulte 33129 Westenholz - Tel.: 05244/8914, Fax 05244/77247 Nachfolger vom Geflügelhof Borgmeier, Aixheim
Steuerfachangestellter übernimmt gerne Ihre Buchführung Buchhaltungsbüro Karl-Heinz Appel
Kleinrinderfelder Straße 17 97950 Großrinderfeld, Schönfeld Tel.: 09344/929150 oder 0179/5387911 E-Mail: k-h_appel@VR-Web.de
Herzlichen Dank
für die vielen Zeichen der Verbundenheit in Wort und Schrift sowie für Geld- und Hl. Messe-Spenden, die wir beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen
Helga Bund erfahren haben.
Unser besonderer Dank gilt:
- Herrn Pfarrer Ochs für die tröstenden Worte, - Herrn Dr. Ong für die ärztliche Betreuung, - den Frauen für den Grabgesang, - und allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sie mit uns auf ihrem letzten Weg begleitet und für sie gebetet haben.
Im Namen aller Angehörigen Werner Bund Großrinderfeld, im Juli 2006
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Neue CD informiert über saisonale Genüsse Wann ist eigentlich Birnenzeit?Das ganze Jahr über gibt es in ganz Deutschland einheimisches Obst und Gemüse. Besonders reichhaltig ist das Angebot im Sommer. Allein im Monat August haben 48 Obst- und Gemüsesorten Saison. Zu welcher Zeit es etwa frisch geerntete Birnen aus heimischem Anbau gibt, zeigt die neue Ratgeber-CD „Obst und Gemüse à la Saison“ der Verbraucherzentralen. Immer häufiger
werden die Mittelmeer-Anrainer von langen Dürreperioden heimgesucht.
Gleichzeitig fließen rund 65 Prozent des Trinkwassers ausgerechnet in den
wasserintensiven Anbau von Früchten, die dann in regenreichere und sonnenärmere
Länder exportiert werden. Dabei gibt es auch hierzulande das ganze Jahr über
Obst und Gemüse zu ernten. Wer einheimische Produkte isst, "klaut"
dem Süden nicht nur weniger Wasser, sondern kann frische Produkte genießen, die
ihr volles Aroma an Baum und Strauch entwickelt und verhältnismäßig kurze
Transportwege zurück gelegt haben.
@@Serienfax@@ @@TERMIN
30.06.2005 00:05@@ @@nummer «VorFax»«Fax»@@ @@betreff «Firma», «Vorname» «Name»@@ Essen und Trinken bei Hitze Immer schön cool bleibenWelche Speisen und Getränke bei Hitze gemieden werden sollen und wie man dafür sorgt, seinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit und Mineralien zu versorgen, ohne viel Geld auszugeben, wissen die Ernährungsexpertinnen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Vom 17. bis 20. Juli geben sie unter der Nummer 0900-1-77 44 42 (1,75 €/min) zwischen 15 bis 18 Uhr aktuelle Informationen rund um sommerliches Essen und Trinken. Auch wer Fragen zum Einkaufen und der richtigen Lagerung von Lebensmitteln bei Hitze hat, bekommt wertvolle Informationen.
Offensive für digitale Verbraucherrechte Privatkopierern droht KriminalisierungNutzungsbedingungen, Kopierschutzsysteme und ein löchriges Urheberrecht machen die digitale Medienwelt für Konsumenten zu einem rechtlosen Raum. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) heute in Berlin veröffentlichte Studie. Sie belegt auch, dass bestehende Verbraucherrechte von Anbietern ignoriert werden. Im Rahmen einer Offensive für digitale Verbraucherrechte fordern Verbraucherzentralen und der Bundesverband nun Politiker und Gesetzgeber auf, die Rechte der Nutzer von Internet und anderen digitalen Medien nicht noch weiter einzuschränken und appellieren an Verbraucher, auch ihre Interessen mit Protestbriefen zu verteidigen. Brigitte Sievering-Wichers von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kritisiert: „Der Gesetzentwurf zur Novellierung des Urheberrechts sieht vor, dass man sich schon strafbar macht, wenn man privat Daten einiger kopiergeschützter CDs auf seinen MP3-Player überspielt. Er erlaubt auch Kopierschutzsysteme, die nach unseren Informationen Sicherheitslücken auf PCs verursachen können und Datenspionage ermöglichen.“ Schon jetzt klagen die Staatsanwaltschaften über eine Flut von Anzeigen von Rechteinhabern. Es gibt Berichte, dass private Internetfahnder im Auftrag von Unternehmen bewusst illegale Inhalte im Internet anbieten sollen, um Nutzer in die Falle zu locken. Der Bundesverband der Verbraucherzentrale startet deshalb mit den Verbraucherzentralen eine Offensive für ein nutzerfreundlicheres Urheberrecht und für die Wahrung der Verbraucherrechte in der digitalen Welt. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und Verbraucherschutzminister Horst Seehofer soll mit einer Flut von Briefen und E-Mails klar gemacht werden, wie rücksichtslos beim derzeitigen Entwurf zur Novelle des Urheberrechts mit Verbraucherinteressen umgegangen wird. Den Musterbrief, mit dem Betroffene sich für ihre Rechte einsetzen können, gibt’s unter www.vz-bw.de/digi-rechte. Dort sind auch die Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbandes an die Politik detailliert einzusehen.
Unfallversicherung für Sportler? Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtigerDie derzeit spielenden Welt-Elitekicker sind vermutlich für den Fall einer schlimmen, gar zur Invalidität führenden Verletzung ordentlich versichert. Bei Freizeitsportlern sieht die Verbraucherzentrale häufig Lücken im Versicherungsschutz. § Viele denken an Unfälle, wenn sie sich beschäftigen mit der Absicherung von Risiken und wähnen sich mit einer Unfallversicherung auf der sicheren Bank. Was jedoch häufig aus dem Blick gerät, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn Invalidität wird weitaus häufiger durch Krankheiten als durch Unfälle verursacht. Haben Betroffene keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, kann das den finanziellen Ruin bedeuten. § Peter Grieble, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: „Wenn ich wählen müsste zwischen Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung würde ich auf jeden Fall zuerst die Berufsunfähigkeit absichern.“ Auch wenn diese deutlich höhere Prämien verursacht, so ist sie doch wegen der Mitversicherung des Invaliditätsfaktors „Krankheit“ vorzuziehen. Nur wer wegen bestehender gesundheitlicher Schäden Probleme hat, eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu bekommen, sollte sich auf die Unfallversicherung beschränken. Die Versicherungshotline der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät zu Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherungen. Sie ist geschaltet montags bis donnerstags zwischen 10 und 18 Uhr unter der Nummer 09001 / 77 44 43 (1,75 €/min. bei Anruf aus dem deutschen Festnetz).
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |