Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2006 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Rathaus geschlossen Am Freitag, den 30. Juni 2006 ist das Rathaus Großrinderfeld wegen Betriebsausflug geschlossen.
Wir bitten um Beachtung!
Die Gemeindekasse ... weist darauf hin, dass zum 01. Juli die Grundsteuer 2006 für die Jahreszahler fällig ist. Wir bitten um termingerechte Bezahlung!
Seniorenwohnanlage ehemaliger Flury-Bauernhof Wir weisen auf die heutige Anzeige für die Seniorenwohnanlage „Haus Flury“ in diesem Amtsblatt ausdrücklich hin. Bitte beachten: die Informationsveranstaltung findet am Freitag, 07. Juli 2006, 17.00 Uhr im Speiseraum der Turnhallengaststätte und nicht, wie in der letzten Woche veröffentlicht im Rathaus Gerchsheim, statt. Soweit Sie Interesse, aber an diesem Tag keine Zeit haben, können Informationen auch vorher oder nach der Veranstaltung beim Rathaus oder beim Architekturbüro persönlich eingeholt werden. Nach Voranmeldung werden auch gerne unter den angegebenen Telefonnummern persönliche Informations- und Beratungsgespräche angeboten.
Probealarm für die FeuerwehrenDie laute Alarmierung (Probealarm) für die Feuerwehren erfolgt am Samstag, 01. Juli 2006 in der Zeit zwischen 10.30 und 12.45 Uhr.
Annahme von Fernsehgeräten, Elektro- und Elektronikschrott Nächster Annahmetermin Fernsehgeräte: 08. Juli 2006 auf allen Recyclinghöfen im Main-Tauber-Kreis. Der Bauhof in Großrinderfeld ist kein Recyclinghof. Anderer Elektronikschrott aus Haushaltungen (z.B. Bügeleisen Fön etc.) können zu den im Abfallkalender Seiten 15 bis 16 genannten Öffnungszeiten auf den Recyclinghöfen des Main-Tauber-Kreises kostenlos abgegeben werden.
Fundbüro Ein Klapphandy wurde in Gerchsheim gefunden, abzuholen in der Verwaltungsstelle. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. 01./02.07.2006 Arzt Schnittger, Gerchsheim, Schmiedstr. 6, Tel.: 09344/1231 01.07.2006 Achatius Apotheke, Grünsfeld 02.07.2006 Apotheke Königshofen, Lauda-Königshofen Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701
EnBW Stromversorgung: Kostenfreie 24-h-Hotline für Stromstörungen 0800 3629477 Service-Telefon 0800 99999 66 (Gebührenfrei) Gasversorgung Stadtwerk Tauberfranken GmbH Bereitschaftsdienst: 09343/62560 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778 Notruf Frauen helfen Frauen zieht um und ist ab 03. Juli 2006 unter der bekannten Telefon Nr. 09341 - 77 78 in der Gartenstr. 6, in Tauberbischofsheim zu erreichen.
Großrinderfeld am 02.07. Dertinger Theresia zum 79. Geburtstag am 05.07. Schneider Irma zum 75. Geburtstag
Gerchsheim am 04.07. Strifsky Adolf zum 71. Geburtstag am 05.07. Klein Hildegard zum 89. Geburtstag
Schönfeld am 07.07. Fleischmann Alois zum 73. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle Eheschließungen: am 16.06.2006 Christian Wagner und Lilli Helwich, wohnhaft in Gerchsheim, Wolfsgrabenstr. 4 Sterbefälle: am 15.06.2006 Joseph Weniger, 89 Jahre, wohnhaft Ilmspan, Schönfelder Str. 18 am 16.06.2006 Robert Fleischmann, 54 Jahre, wohnhaft Ilmspan, Zweiheckenstr. 2
Vereins- und andere Nachrichten
LQN - Kernteamveranstaltung Die zunächst auf den 12. Juni 2006 anberaumte Sitzung des Kernteams musste kurzfristig wegen einer Konkurrenzveranstaltung abgesagt werden und soll nunmehr am Montag, 03.07.2006 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Großrinderfeld nachgeholt werden. Besprechungspunkte sind 1. Fragebogenaktion, um Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfahren 2. Durchführung eines Bürgerseminars 3. Vorstellung eines möglichen LQN Projektes „Bürger- dienstleistungskommune“ Neben den bewährten Kernteammitgliedern sind am Pilotprojekt Lebensqualität durch Nähe interessierte Einwohnerinnen und Einwohner zu dieser Veranstaltung oder zur grundsätzlichen Mitgestaltung herzlich eingeladen.
Arbeitskreis "Martinsumzug" Wir hatten nachgefragt, wer Interesse an einem Arbeitskreis "Martinsumzug Großrinderfeld" hat. Ziel wäre es gewesen, dieses Jahr wieder einen "richtigen" Martinsumzug für alle interessierten Kinder zu ermöglichen. Leider hat sich nur eine Interessentin gemeldet. Daher ist ein Arbeitskreis nicht zustande gekommen. Somit wird die Organisation wieder nur den bisher Verantwortlichen, nämlich dem Katholischen Kindergarten, überlassen.
Info der Deutschen Rentenversicherung – DDR-Zeiten vollständig im Rentenkonto? Unterlagen über Arbeitszeiten in DDR-Betrieben müssen von den Unternehmen oder ihren Nachfolgeunternehmen nur noch bis Ende 2006 aufbewahrt werden. Danach wird es erheblich schwerer, einen unvollständigen Versicherungsverlauf zu klären, weil dann nicht mehr auf die Lohnunterlagen zurückgegriffen werden kann. Wer in der DDR gearbeitet hat, sollte deshalb unbedingt den Rentenversicherungsverlauf überprüfen. Sind Versicherungslücken vorhanden, helfen die Fachleute der Deutschen Rentenversicherung bei einer Kontenklärung. Nur aus einem vollständig und richtig geklärten Konto können zutreffende Auskünfte und Renteninformationen erstellt werden. Auch die Berechnung der später zustehenden gesetzlichen Rente ist von einem vollständigen Versicherungsverlauf abhängig.
9. Regionaltag „Festival der Vielfalt“ in Bad Rappenau Am Sonntag, 09.07.2006 findet in Bad Rappenau der Regionaltag der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e.V. statt. Das Fest in Bad Rappenau soll wieder zu einem Ort der Begegnung für Menschen aus der gesamten Region Heilbronn-Franken werden. Der Eintritt ist frei. Die FestbesucherInnen erwartet ein umfangreiches und hochrangiges Programm von 11.30 Uhr bis gegen 18.00 Uhr auf dem Bad Rappenauer Kirchplatz mit Akteuren und Künstlern aus allen Teilen der Region Heilbronn-Franken. Verbunden ist die Veranstaltung in Bad Rappenau mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Der Regionaltag wird um 11.00 Uhr im Kursaal in Bad Rappenau mit einer Auftaktveranstaltung für geladene Gäste eröffnet. Parallel dazu beginnt um 11.30 Uhr auf dem Kirchplatz das Bühnenprogramm. Auch in der Bad Rappenauer Innenstadt werden den Gästen beim Regionaltag eine ganze Menge Highlights geboten. Um 16.00 Uhr wird SWR 4 Franken Radio mit dem Thema „Mundart links und rechts des Neckars“ zu Gast sein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Informationen zum Regionaltag und das Preisrätsel über www.pro-region.de, die Geschäftsstelle der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken, c/o Adolf Würth GmbH & Co. KG, Postfach 74650 Künzelsau, Tel. 07940/152329, Fax 07940/154669.
Grundschule Großrinderfeld Mit zwei Mannschaften nahm unsere Schule am GS-Fußballturnier in Distelhausen teil. Dort boten die Buben trotz der großen Hitze wieder tolle Spiele. In einem Teilnehmerfeld von 32 Mannschaften mussten sie sich zuerst in den Gruppenspielen behaupten. Schade, dass wir in der Finalrunde gegeneinander spielten. Auch wenn gegen den späteren Sieger Creglingen knapp verloren wurde, so erkämpften sich unsere Buben gegen Königshofen den dritten Platz und konnten so an die Erfolge der vergangenen Jahre anschließen. Einen besonderen Dank an die Betreuer Wolfgang Nahm (Schönfeld) und Hermann Walz (Gerchsheim).
Vorankündigung: Wir laden ein zu unserem Grundschultag am 21.07.2006
Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen Baden-Württemberg Der BRH-Verband Bad Mergentheim (Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen Baden-Württemberg) lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 06. Juli um 15.00 Uhr in das Hotel „Villa Karlsbad“ in Bad Mergentheim nicht nur die BRH-Mitglieder, sondern auch andere ehemalige Angehörige des öffentlichen Dienstes herzlich ein. Herr Roland Schmid, stv. Landesvorsitzender, spricht über wichtige aktuelle Angelegenheiten der Versorgungsempfänger und Rentner.
Mieterbund Schwäbisch Hall nun auch in Künzelsau Seit
Mai 2006 bietet der Mieterbund Schwäbisch Hall auch Mieterberatung in Künzelsau
an. Mit dem DRK gut betreut in den sonnigen Süden - Servicereisen für Senioren Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Tauberbischofsheim bietet im Herbst 2006 folgende Gruppenreisen an: vom 24.09.-08.10.2006 Menorca, Hotel Viva Menorca****, vom 29.10.-12.11.2006 Teneriffa, Hotel Valle Mar**** Interessenten können sich beim DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim, Telefon (0 93 41) 92 05 40/41 melden. Das Angebot richtet sich besonders an reiselustige ältere Menschen, die nicht mehr allein verreisen wollen und deshalb die angenehme Unterhaltung in einer Gruppe zu schätzen wissen. Das besondere an diesen Servicereisen liegt in der umfassenden Organisation und Betreuung vor und während des Urlaubes. Sie werden von qualifizierten Betreuungskräften begleitet.
Versuchsbesichtigungen Großrinderfeld 2006 Die diesjährigen SW Seed-Versuchsfeldführungen (ehem. Semundo) finden am Mittwoch, 05. Juli 2006 um 14.00 und 19.00 Uhr Donnerstag, 06. Juli 2006 um 19.00 Uhr in Großrinderfeld an der K 2882, Großrinderfeld –Richtung Wenkheim, Ortsende ca. 600 m rechts Teerweg, s. Beschilderung, statt. Neben Sortenprüfungen zu Getreide und Raps werden produktionstechnische Versuche (Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz) zu den genannten Kulturarten vorgestellt. Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Gerchsheim Unsere nächste Übung findet am 04.07.2006 um 19.30 Uhr statt.
Abt. Schönfeld Jugendfeuerwehr Nächster Treff der Jugendfeuerwehr Samstag 01.07.06 um 17.00 Uhr
VORANZEIGE: SOMMERFEST MIT "TAG DER OFFENEN TÜRE" Das Sommerfest mit Tag der offenen Türe des Fecht- Club - Großrinderfeld findet am 29. Juli 2006 in ILMSPAN GARTENWEG 4 mit Vorführungen der KENJUKATE-ABTEILUNG statt. BEGINN 14.00 Uhr PROGRAMMABLAUF: ca. 15.00 Uhr Vorführung der Bambini-Gruppen ca. 17.00 Uhr Vorführung der Kinder-Gruppen ca. 19.00 Uhr Vorführung des WM-TEAMS Hierzu laden wir alle Einwohner der Großgemeinde recht herzlich ein, verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden im Kreise unseres Vereins und der WM-Teilnehmer 2006! Für das leibliche Wohl (Kaffee, Kuchen, Steaks, Bratwürste) ist bestens gesorgt!!!
Auf Ihr Kommen freut sich der Fecht-Club Großrinderfeld und die Kenjukateabteilung!
Katholisches Bildungswerk Am Donnerstag, den 06. Juli findet um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Gerchsheim ein Vortrag zum Thema „die Pubertät – die Chance wirklich erwachsen zu werden“ statt. Frau Mayer-Rutz wird über diese Umbruchfase im Leben unserer Kinder referieren und Chancen sowie Unterstützungs- und Ortientierungsmöglichkeiten in dieser Zeit aufzeigen. Im Anschluss daran ist Zeit für Fragen und persönliche Anliegen. Es entsteht pro Teilnehmer ein Unkostenbeitrag von 2,- €. Liebe Eltern und Erziehende wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Am Sonntag, den 2. Juli unternehmen wir eine abendliche Radtour nach Steinbach. Ein besonderes „Ohrenmerk“ wollen wir dabei auf den charakteristischen Ruf der Wachtel legen und hoffen dabei auf die Bestätigung der gelegentlichen Meldungen über diesen scheuen Hühnervogel. Wir treffen uns dazu um 17 Uhr 30 am ZG-Lagerhaus.
Monatsversammlung Juli Unsere nächste Versammlung findet am Montag, den 3. Juli um 20 Uhr in der Seehütte statt.
Großrinderfeld
Fußwallfahrt nach Walldürn Wir laufen am Sonntag, 02.07.2006 um 2.00 Uhr am Marktplatz weg und freuen uns über jeden, der mit uns geht.
Gemeinsam die WM erleben, auf Großbildleinwand im Sportheim:
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Auf Ihr Kommen freut
sich der AH - Abteilung
Frauengymnastikgruppe Am Mittwoch, dem 05.07.2006 treffen wir uns bereits um 19.30 Uhr an der Turnhalle. Wir fahren mit Pkw`s nach Tauberbischofsheim zur Kneippanlage. Bei Regen treffen wir uns wie gewohnt um 20.00 Uhr in der Halle. TuS-FitnessgymnastikUnser nächster Termin für die TuS-Fitnessgymnastik ist Donnerstag, 06.07.2006 um 19.00 Uhr in der Turnhalle. Alle, die Spaß an Step-Aerobic, Fitness und Bewegung haben, sind uns herzlich willkommen. Auch Neueinsteigerinnen dürfen gerne zum "Schnuppern" vorbei kommen!
Mädchenturnen 8. – 9. Klasse Hey Mädels, wir machen Sommerpause, wir treffen uns das nächste Mal nach den Sommerferien am Mittwoch, den 20.09.2006 um 17.30 Uhr. Bitte kommt alle, da wir besprechen wie es nächstes Jahr weiter geht. Schöne Ferien wünscht euch Vera
Gesangverein Liederkranz 1912 e.V. Großrinderfeld
Männerchor Unsere nächste Gesangprobe findet am Donnerstag, 06. Juli 2006 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Kirchenchor Zur Erinnerung: Am Sonntag, 09 Juli 2006 ist unser Wandertag. Geplanter Marschbeginn ist um 10 Uhr am Marktplatz. Ziel- und Einkehrstation ist die Eisner Mühle in Grünsfeld. Der Ausklang mit Kaffee und Kuchen findet im Pfarrgarten oder Pfarrsaal statt. Letzte Hinweise erfolgen im nächsten Mitteilungsblatt.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking-Gruppe Großrinderfeld Achtung geänderte Treffpunkte Mit Beginn der Sommerzeit ändern sich ab sofort die Treffpunkte für Dienstag und Samstag. Wir treffen uns zum gemeinsamen Walken am Dienstag, 04.07.2006, um 18.00 Uhr, am Waldrand des Gemeindewaldes Donnerstag, 06.07.2006, um 08.30 Uhr, am Bauhof Samstag, 08.07.2006, 14.30 Uhr, am Waldrand des Gemeindewaldes.
Alle die Lust an Bewegung und frischer Luft haben, sind hierzu herzlich eingeladen.
Montag und Freitag: 20.00 Uhr Senioren
Hallo ihr Wasserratten! Jeden Mittwoch fahren wir ins Höchberger Schwimmbad. Treffpunkt: 17.45 Uhr an der Turnhalle.
Gerne nehmen wir Schwimmprüfungen (Seepferdchen, Schwimmabzeichen in Bronze, Silber, Gold, Rettungsschwimmer, etc.) ab! Für nähere Informationen steht Ihnen unser Vorsitzender, Günther Dertinger, Tel: 1064, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch!
In den Sommermonaten fahren wir bei Freibad-Wetter n i c h t ins Hallenbad!! Eure DLRG Großrinderfeld
Wir
danken allen unseren zahlreichen Gästen aus Nah und Fern, die trotz vieler
anderer Veranstaltungen unser Straßenfest besucht haben.
G e r c h s h e i m
DLRG-Sommerfest 2006Zu unserem diesjährigen Sommerfest auf der Alm (alter Sportplatz) vom 30.06. bis 02.07. mit Pferdesegnung laden wir die gesamte Bevölkerung herzlich ein.Programm: siehe Mitteilungsblatt der letzten WocheZum Mittagessen im Festzelt am Sonntag ab 12.00 Uhr es gibt gefüllten Rinderbraten mit Spätzle und Pfannengemüse Verlauf des Festumzuges: Aufstellung im Gartengelände dann über die Steinstraße, Renzenberg und Fliederstraße zur Kapelle Wir möchten die Anwohner entlang der Umzugsstrecke bitten, während des Umzuges ihre Fahrzeuge nicht an der Straße zu parken.
DLRG - Zeltlager Die DLRG-Gerchsheim lädt zum alljährlichen Zeltlager ein. Unsere uneinnehmbare Festung gegen die Römer wird in diesem Jahr vom 5.-12. August in der Nähe von Eberbach am Eutersee stehen. Unser Thema dieses Jahr ist "Asterix und Obelix". Unsere Küche ist einfach die Beste vor allem der Fisch und Gutemine ist eben auch eine spitzen Köchin. Falls wir von den Römern belagert werden oder sie gar versuchen unsere Festung einzunehmen müssen wir vorsorgen und von den Bewohnern einen Tribut verlangen der sich auf 95Gulden beläuft. Wer will nicht eine schöne Woche lang als Gallier gegen die Römer kämpfen und Zaubertrank brauen? Gallierinnen und Gallier ab 8 Jahren können sich bei Fam. Blümm 09344/929114 oder Andreas Herrman und Claudia Albert 09344/1316 anmelden. TSV – Gerchsheim
Vergnügungsausschuss ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG Es gibt eine Änderung!!! Unsere Sitzung wurde auf Donnerstag, 06. Juli 2006 verlegt. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im Sportheim. Bitte kommt ALLE!!! Wir planen das Spielfest. Wer nicht kommen kann, möchte sich bitte bei Steffen Tel.: 1406 abmelden! Danke.
AH Abteilung Am Samstag, 01. Juli spielen wir auswärts beim TuS Dorfprozelten. Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr. Wir treffen uns um 16.30 Uhr am Sportheim. § Achtung Aufgepasst – Termin zum Vormerken!!! Wir machen am Samstag, den 08. Juli 2006 ein Sommerfest auf der Alm. Hierzu sind alle AH-Spieler und Spieler, die uns immer aushelfen mit ihren Frauen/Freundinnen recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.00 Uhr. !!!WICHTIG!!! Damit wir besser planen können, möchten sich bitte alle, die teilnehmen bei Robby, Tel.: 831 RECHTZEITIG anmelden. Danke. Auf euer Kommen freuen sich Robby und Fraggle!!!
F-Junioren Am Sonntag, den 02.07.2006 nehmen wir am F-Jugend-turnier des SV-Wittighausen teil. Abfahrt um 13.30 Uhr am Sportheim.
Bambini Am Sonntag, den 02.07. nehmen wir am Bambini- Spielfest des SV Wittighausen teil. Unsere Gegner sind der SV Bütthard, FC Kirchheim und der FC Lauda. Das Spielfest beginnt um 15.00 Uhr und endet ca. um 16.30 Uhr. Treffpunkt 14.15 Uhr am Sportplatz.
Volleyball – Abteilung Die gesamte Volleyball-Abteilung trifft sich zur Sitzung am Mittwoch, den 05.07.2006 um 20.15 Uhr am Sportheim. Hier wird die Einweihung des Beachplatzes organisiert. Um vollständiges Erscheinen wird gebeten.
Volleykids Das Training am Freitag, 30.06.2006 fällt aus.
Schlepperfreunde Gerchsheim Die Schlepperfreunde Gerchsheim treffen sich am Freitag, 30.06.2006 um 20.00 Uhr im Badischen Hof zum Stammtisch.
Obst- und Gartenbauverein Gerchsheim Kirschfruchtfliegenspritzung Leider können keine Spritzungen gegen die Kirschfurchtfliege mehr durchgeführt werden, da das Spitzmittel verboten wurde. Als Alternative können gelbe Tafeln in die Kirschbäume gehängt werden oder für kleinere Bäume eignet sich ein Gemüsefliegennetz zum überhängen. Das Gemüsefliegennetz kann bei Erich Erlenbach Tel.: 478 erworben werden.
VdK Stammtisch Gerchsheim Die VdK-Mitglieder mit Partner treffen sich am Dienstag, 04.07.2006 ab 14.00 Uhr bei Mathilde Müller. Wer etwas Essen möchte bitte bei Mathilde (Tel. 207) Bescheid geben.
S c h ö n f e l d
SV Schönfeld VorstandssitzungAm Montag, den 3. Juli findet um 19.30 Uhr die nächste Vorstandssitzung im Sportheim statt.
I. und II. MannschaftDas erste Training nach der Sommerpause findet am Donnerstag, den 6. Juli um 19.00 Uhr statt. Eine vollzählige Beteiligung wäre wünschenswert.
Sommerfest im Kindergarten Der Kindergarten Schönfeld lädt die gesamte Bevölkerung zu seinem Sommerfest ein. Wann: Sonntag 02.07.2006 Beginn 14.00 Uhr mit der Vorführung der Kinder Wo: Bei schönem Wetter im Kindergartenhof u. am Spielplatz Bei Regen im Pfarrsaal Was wird geboten: Einlage der Kinder: „Eine Reise durch das Jahr“ Spielstraße, Hüpfburg, Quadfahren, Kasperltheater Kaffee und Kuchen Steaks, Würste, Pommes und Laugenstangen Bier, Limo usw.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Kindergartenkinder, der Elternbeirat, Annette und Tina!
I l m s p a n
Frauen Ilmspan Am Samstag, 1. Juli gehen wir noch Liebfrauenbrunn. Wir treffen uns um 6 Uhr an der Bushaltestelle.
Seniorennachmittag Unser nächster Seniorennachmittag findet am Donnerstag, 06.07.2006 ab 14.00 Uhr im Sonnenwinkel statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen.
An die Zeltlagerbetreuer 2006 Am Donnerstag, den 06.07.2006 treffen wir uns um 19.00 Uhr im Bayernraum. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Obst- und Gartenbauverein Ilmspan e.V.
VORANKÜNDIGUNG – JAHRESAUSFLUG 2006
Ausführliches Programm siehe Mitteilungsblatt Nr. 20 vom 19.05.2006 Anmeldung umgehend beim Vorstand Josef Dürr anrufen, Tel. 770 oder bei Thomas Dittmann, Tel. 1581.
Großrinderfeld
Samstag, 01.07.: Mariengedächtnis am Samstag
Sonntag, 02.07.: 13. Sonntag im Jahreskreis
Dienstag, 04.07.: Hl. Elisabeth, Königin von Portugal (1336) 19.00 Uhr Amt für Johann u. Theopista Fischer u. Karl Fischer – Theopista Stolzenberger, Eltern u. Geschw. Mittwoch, 05.07.: ab 10.30 Uhr Krankenkommunion (Pfr.) Donnerstag, 06.07.:Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin (1902)
Samstag, 08.07.: Hl. Kilian, Bischof von Würzburg u. Gefährten
nach dem Gottesdienst: Gelegenheit zur Einzelsegnung mit der KiliansreliquieSonntag, 09.07.: 14. Sonntag im Jahreskreis
nach dem Gottesdienst: Gelegenheit zur Einzelsegnung mit der Kiliansreliquie keine Andacht!
Gottesdienste auswärtsSamstag, 1.7.: Wenkheim 17.30 Amt Sonntag, 2.7.: Werbachhausen 9.00 Amt Samstag, 8.7.: Werbachhausen 17.30 Uhr Amt Sonntag, 9.7.: Wenkheim 9.00 Uhr Amt, Brunntal 10.30 Uhr Amt
Busfahrt unserer Pfarrgemeinde zum Papstbesuch nach RegensburgWie unsere Ministranten, möchte, aus Anlass des Papstbesuches in seiner bayerischen Heimat, auch unsere Pfarrgemeinde zum Papstgottesdienst am 12. September nach Regensburg fahren. Wer daran Interesse hat, möge sich bis spätestens 7. Juli im Pfarrbüro anmelden. Um die Kosten für die Busfahrt für den einzelnen Teilnehmer in Grenzen zu halten, machen wir darauf aufmerksam, dass diese Fahrt erst ab einer Beteiligung von mind. 40 Personen stattfinden kann.
Restbestände der PrimizIm Pfarrhaus sind immer noch einige „Restbestände“ (Eimer, Pinsel, grüne Gartenschere, 2 Regenschirme, Tortenplatte, Tortenschaufel und eine weiße Schürze) vorhanden. Wir bitten diese bis 7. Juli zu den Bürozeiten abzuholen. Was übrig bleibt, wird im Pfarrsaal verwendet.
Allen herzliche Grüße Euer Pfarrer Volker Ochs
2006 um 18.30 Uhr. Das Thema diesmal, wie kann es anders sein: "Fußball". Wir treffen uns wieder um 18.oo Uhr in der Kirche, um die Texte zu verteilen. Also seid bitte pünktlich. Wir freuen uns auf Euch - Agathe und Andrea
Hallo Firefly! Nach einer langen Pause treffen wir uns endlich wieder. Am Freitag, 07.07.2006 findet die Gruppenstunde um 14.00 Uhr im Pfarrsaal statt. Bringt dazu bitte Schere, Kleber und Bleistift mit – Unkostenbeitrag: 1,50 €. Bis dann Julia & Caroline
Gerchsheim
Sonntag, 02.07.06 - 13. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 03.07.06 - Hl. Thomas, Apostel, Fest
Dienstag, 04.07.06 – Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg (973)
Donnerstag, 06.07.06 - Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin (1902) – Gebetstag um Geistliche Berufe
Samstag, 08.07.06 – Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg (um 689)
Sonntag, 09.07.06 - 14. Sonntag im Jahreskreis
Vielen Dank Allen, die den Tag unseres Patroziniums und dem traditionell damit verknüpften Kindergartenfest so engagiert mitgestaltet haben, möchte ich mein herzliches Vergelt`s Gott aussprechen. Mein besonderer Dank gilt dem Herrn Vorsitzenden und den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates, dem Erzieherinnenteam unseres Kindergartens, dem Elternbeirat und den vielen fleißigen Helfer/Innen. Herzlichen Dank allen, die Geld und Kuchen gespendet haben, sowie der gesamten Bevölkerung, die mit uns gefeiert hat. Ein großes Lob noch einmal an die Gruppenkinder und die Leiterinnen für die schöne Vorstellung unseres Kirchenpatrones im Gottesdienst.
Messstipendien für Pfarrer Andreas In diesem Jahr kann der Pfarrer Andreas die Ferienvertretung leider nicht übernehmen. Im August kommt Pfarrer Bogus Wolanski für ihn, der schon in der Weihnachts- und Osterzeit bei uns war. Pfarrer Andreas wird vom 3. bis 17. Juli zu einem kurzen privaten Urlaub nach Gerchsheim kommen. Er wird auch die Gottesdienste mit uns feiern. Schon seit Jahren wird er von vielen von Ihnen gebeten, die Messen für Ihre Verstorbenen oder in einem besonderen Anliegen zu halten. Pfarrer Andreas dankt Ihnen für Ihr Vertrauen. Wer von Ihnen auch in diesem Jahr bei ihm Hl. Messen bestellen möchte, kann dies bei ihm persönlich gleich nach den Gottesdiensten machen oder einfach ein Kuvert mit genauer Anschrift in den Pfarrhausbriefkasten werfen. Für Ihre Hilfe und Ihre Unterstützung sagt er Ihnen schon jetzt von Herzen sein großes Vergelt`s Gott!
Zum DLGR – Sommerfest wünsche ich allen ein gutes Gelingen. Gottes Segen möge Sie dabei begleiten. Damian Samulski, Pfarrer
Ilmspan Sonntag, 02.07.: 13. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 03.07.06 – Hl. Thomas, Apostel, Fest7.30 Uhr gestift. Hl. Messe für Rosa u. Anna Dürr Mittwoch, 05.07.06 Hl. Messe v. Tag18.00 Uhr Beichte
Freitag, 07.07.06 – Herz-Jesu-Freitag
Sonntag, 09.07.: 14. Sonntag im Jahreskreis
Schönfeld Samstag, 01.07.06
Sonntag, 02.07.: 13. Sonntag im Jahreskreis Ab 14.00 Uhr Kindergartenfest Dienstag, 04.07.06 - Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg (973)
Donnerstag, 06.07.06 - Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin (1902) – Gebetstag um Geistliche Berufe
Freitag, 07.07.06 – Herz-Jesu-Freitag 18.00 Uhr Beichte
Sonntag, 09.07.06 - 14. Sonntag im Jahreskreis
Erinnerung – Minis Liebe Minis, denkt bitte daran, eure Anmeldungen für unser Treffen am Freitag, 7. Juli, bei mir abzugeben.
Rom – Ministrantenwallfahrt 2006 Am Montag, 3.Juli, um 19.00 Uhr, lade ich alle Rom- Ministranten - Wallfahrer/Innen zu einem Info-Abend in den Gemeindesaal nach Schönfeld (direkt neben der Kirche) ein. Wir haben ausführliche Informationen, aktuelle Fotos unserer Unterkunft, und die offiziellen Wallfahrts-Unterlagen vorbereitet. Wir möchten euch einladen, dieses Treffen wahrzunehmen, um Fragen, Wünsche und Anregungen zu diskutieren.
Es grüßt Sie alle herzlich Ihr Pfarrer Damian Samulski
Kleine Weisheiten (Franz v. Assisi) Tue zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Allen liebe Grüße Euer Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Zusagen und Anfragen Gottes: Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohl machen. Psalm 37,5 Freitag, 30.06.2006
Samstag, 01.07.2006
Sonntag, 02.07.2006
Montag, 03.07.2006
DIENSTAG, 04.07.2006
Mittwoch, 05.07.2006
Donnerstag, 06.07.2006
Freitag, 07.07.2006
Sonntag, 09.07.2006
Ev. Pfarrbüro-Öffnungszeiten Montag 03.07. - 10.00 Uhr – 12.30Uhr Freitag, 30.06. - 9.00 Uhr – 11.30 Uhr
Kindergartenanmeldung des evangelischen Kindergarten in Wenkheim Das Kindergartenteam lädt alle Eltern, deren Kinder zwischen Juli 2006 und Juli 2007 drei Jahre alt werden, zu einem Info-Nachmittag, am Do. 06.07.2006 um 15.00 Uhr in den Kindergarten, Obertorstr. 1, ein. Wer an diesem Termin verhindert ist, melde sich bitte im Kindergarten. Tel. 09349/203.
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 06. Juli 2006 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 13. Juli 2006 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
65 qm Raum, 12 qm Nebenraum und WC für verschiedene Möglichkeiten zu vermieten. --------- 2 Zimmerwohnung, Küche, Bad, WC, ca. 52 qm, sep. Eingang, große Terrasse, zu vermieten.
Tel.: 09344/213
Im Dienste ihrer Gesundheit
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. von 8.30 – 12.30 Uhr nachmittags von 15.00 – 18.30 Uhr außer Mittwochnachmittag und samstags
Luisen - Apotheke Kleinrinderfeld
Tel. Bestellung und Liefer-Service 09366/252
LUISEN-APOTHEKE Walter-Erich Daigeler 97271 Kleinrinderfeld Telefon: 09366/252
Junghennen bis legereif, Gänse, Enten, Puten und Mastküken-Verkauf (mehrfach schutzgeimpft) Gänse und Puten vorbestellen! Dienstag, den 04.07. 2006 Großrinderfeld, Rathaus 17.45 Uhr Schönfeld, Warenlager 18.00 Uhr Gerchsheim, Rathaus 18.10 Uhr Geflügelhof Josef Schulte 33129 Westenholz - Tel.: 05244/8914, Fax 05244/77247 Nachfolger vom Geflügelhof Borgmeier, Aixheim
DIREKTVERMARKTUNG
Unser Hofladen ist am Samstag, den 01.07.2006 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir bieten Ihnen Qualitätsfleisch und Wurst aus eigener Schweinezucht zum günstigen Preis.
Fam. Klug Dr. Kern Gasse 4, Ilmspan, Tel.: 09344/357
Gerchsheim, 4 – ZW, gr. Wintergarten, 115 m2, gr. Balkon, Garten, Garage, Stellplatz, Keller ab sofort zu vermieten Tel.: 09349/929858
Dass mir so viel Herzlichkeit, Zuneigung und Freundlichkeit zu meinem
70. Geburtstag
entgegengebracht wurde, hat mich tief beglückt.
Ich habe gespürt, dass alle Glückwünsche - telefonische, briefliche und persönliche – von Herzen kamen, und das war für mich ein ganz besonderes Geschenk.
Dank sagen möchte ich allen lieben Freunden, Bekannten, Verwandten und Nachbarn aus Großrinderfeld und Ilmspan, insbesonders dem Frauenkreis für das originelle Ständchen, der Komm-mit-Gruppe, dem Heimat- und Kulturverein, dem TuS, unserer „Flotten Kugel“ und allen Freunden des Kirchenchores Ilmspan.
Ihr alle habt mein Fest zu etwas ganz Besonderem werden lassen, dafür nochmals „ Danke “.
Eure Brigitte
Großrinderfeld im Juni 2006
Herzlichen Dank
sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Hochzeit
Sergej und Natalie Gendel geb. Schäfer
Großrinderfeld, im Juni 2006
Altstadtfest Bus-Fahrplan 07. – 08. Juli in Tauberbischofsheim Mit finanzieller Unterstützung der Distelhäuser Brauerei
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |