Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuOnline
There are 1 unlogged user and 0 registered users online.
You are an anonymous user. You can register for free by clicking here |
![]() |
der Gemeinde
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister ã Copyright 2002 Gemeindeverwaltung * D - 97950 Großrinderfeld * Bezugspreis 3,-- € pro Quartal Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 * Telefax: 920 1512 * E-Mail: monika.haeusler@grossrinderfeld.de * Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10 * Telefax: 09349 – 920111 * E-Mail: rathaus@grossrinderfeld.de
Amtliche Bekanntmachungen
Bereitstellen der Abfallbehälter Optimierungsmaßnahmen und sonstige organisatorische Gründe sind des öfteren Anlass, dass die gewohnten Tageszeiten bei der Müllabfuhr nicht eingehalten werden können. Sobald die Abfuhr des Abfalls oder der Wertstoffe frühzeitiger als gewohnt erfolgt, kommt es gelegentlich zu dem ärgerlichen Umstand, dass Abfallgefäße nicht entleert werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Main-Tauber-Kreises weist deshalb darauf hin, dass die Rest- und Biomülltonne sowie das Altpapier und die gelben Wertstoffsäcke am Abfuhrtag bis spätestens 06.00 Uhr bereitzustellen sind.
Ortschaftsratssitzung Schönfeld Am Donnerstag, dem 27. Juni 2002 findet um 20.00 Uhr im Rathaus eine Sitzung des Ortschaftsrates statt Tagesordnung: 1. Baugesuche 2. Gräben reinigen 3. Feldwege schottern 4. Verschiedenes 5. Anfragen der Bürger zum Ortsteil Schönfeld 6. Wahl eines Mitgliedes zum Arbeitskreis Landwirtschaft
Einladung zu einem Gespräch zur Vorbereitung des 2. Bauernmarktes Am 29. September 2002 findet der 2. Bauernmarkt verbunden mit der 2. Großrinderfelder Straßenkerwe statt. Zu einer Vorbesprechung dieser Veranstaltung lädt die Gemeinde Großrinderfeld alle an einer Teilnahme interessierten Gewerbebetriebe sowie alle interessierten Vereine herzlich ein. Das Gespräch findet am Montag, 01. Juli 2002, um 19.30 Uhr, im Rathaussaal in Großrinderfeld statt.
Fotos der Gemeinde Großrinderfeld für eine Ausstellung im Rathaus Im Rahmen des 2. verkaufsoffenen Sonntages möchte die Gemeinde Großrinderfeld eine Bilderschau präsentieren. Hierbei bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Um diese Ausstellung möglichst attraktiv und umfassend zu gliedern, suchen wir Fotos von früher und heute, die das Leben in den Ortsteilen Ilmspan, Schönfeld, Gerchsheim und Großrinderfeld dokumentieren. Wir bitten die Bevölkerung uns geeignetes Bildmaterial (z.B. Ortsansichten, Vereinsjubiläen u.a.) zur Verfügung zu stellen. Eine Sonderausstellung soll dem 50. Jahrestag der großen Brandkatastrophe in Großrinderfeld gewidmet sein. Entsprechendes Bildmaterial kann in der Gemeindekasse abgegeben werden. Selbstverständlich erhalten sie Ihre Bilder umgehend und unbeschadet wieder zurück. Wir würden uns über Ihre Mithilfe sehr freuen. Ärztlicher Notfalldienstplan Bereitschaftsdienst von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. 22./23.06.2002 Dr. Saltin, Wittighausen, Beckengäßlein 12, Tel.: 09347/310 22.06.2002 Apotheke Königshofen, L-Königshofen 23.06.2002 Franken - Apotheke, Tauberbischofsheim Zahnärztlicher Notfalldienst über Tel.: 0711/7877701 Badenwerk Stromversorgung: Störungsdienst 09341/1606 oder Service-Telefon 0180/22040 Gasversorgung Taubertal Bereitschaftsdienst: 09343/62560 FRAUEN HELFEN FRAUEN Notruf und Beratungsstelle für misshandelte Frauen Tel.: 09341/7778
Großrinderfeld am 25.06. Semmler Herbert zum 70. Geburtstag
Gerchsheim am 22.06. Leber Hedwig zum 72. Geburtstag
Ilmspan am 23.06. Dürr Johanna zum 90. Geburtstag
Geburten/Eheschließungen/Sterbefälle
Eheschließungen: am 15.06.2002 Hofmann Johannes, wohnhaft in Gerchsheim, Margeritenstr. 14 und Breunig Beatrix, wohnhaft in Gerchsheim, Herrenstr. 21 a Sterbefälle: am 11.06.2002 Engert Leonhard, 81 Jahre, wohnhaft Gerchsheim, Lindenstr. 30
Vereins- und andere Nachrichten
Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2003 wird in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Toto-Lotto-GmbH ausgeschrieben Zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses im Bereich der Kleinkunst hat die Regierung des Landes Baden-Württemberg im Jahre 1986 den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg gestiftet. Neben dem künstlerischen Nachwuchs sollen auch professionelle Künstlerinnen und Künstler angesprochen werden, ihr Können einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Bewerbungsschluss ist der 29.11.2002. Informationen und Ausschreibungsunterlagen unter Tel. 07225/9799-0, Fax 07225/9799-30.
Landjugend Baden-Württemberg Jugend-Erlebniscamp vom 04. – 11.08.2002 in Quingey an der Loue/Frankreich für 14- bis 17-jährige. Kosten 320 € für Mitglieder, 340 € für Nichtmitglieder. Anmeldung und Info unter 0711/2140-135, Fax 0711/2140-177, Email: landjugend@lbv-bw.de
Schwaben International sucht Deutsche Gastfamilien für 70 Schüler aus Kolumbien Gastfamilien werden gesucht für Deutsche Schule – Colegio Aleman in Cali: 07.09. – 10.12.2002, ca. 25 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen, 16 – 17 Jahre alt Deutsche Schule – Colegio Aleman in Medellin: 21.09. – 12.12.2002, ca. 45 Schüler/innen mit guten Deutschkenntnissen, 16 – 17 Jahre alt Schwaben International ist berechtigt, den Gastfamilien für die Aufenthaltsdauer eine steuerlich abzugsfähige Zuwendungsbestätigung in Höhe von 12,78 € pro Tag auszustellen. Anmeldung und Info unter Tel. 0711/23729-13, Fax 0711/23729-32, E-Mail: info@schwaben-international.de
9. Ritterspiele Aub Bereits zum 9. Mal werden vor der mittelalterlichen Kulisse des Fürstbischöflichen Schlosses zu Aub am 03. und 04.08.2002 die Ritterspiele wie folgt veranstaltet: Samstag, 03.08.2002 Ritterturnier um 14.00 Uhr (Einlass ab 11.00 Uhr) Ritterturnier um 19.30 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) mit mittelalterlichem Feuerwerk Sonntag, 04.08.2002 Ritterturnier um 14.00 Uhr (Einlass ab 11.00 Uhr Ritterturnier um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr) Weitere Informationen über das Info-Telefon unter 09335/99941 und unter www.ritterspiele-aub.de. Informationsbroschüren liegen im Rathaus Großrinderfeld und Verwaltungsstellen aus.
Freiwillige
Feuerwehr
Abt. Gerchsheim Am Montag, 24.06.2002 findet um 20.00 Uhr eine Versammlung für die gesamte Abteilung statt (Ausgabe der Polohemden, usw.)
Am Dienstag, 25.06.2002 findet eine Übung der Gruppe 1 statt. Beginn: 19.30 Uhr
Jugendfeuerwehr Gerchsheim Am Samstag, den 22.06.02 findet um 17.00 Uhr das erste Treffen der Jugendfeuerwehr Gerchsheim im Gerätehaus statt.
Abt. Schönfeld Am Mittwoch, den 26.06.02 um 19.00 Uhr, sowie am Freitag, den 28.06.02 ab 13.00 Uhr trifft sich die Wehr zum Festaufbau.
Versuchsbesichtigungen Großrinderfeld Die diesjährigen Semundo-Versuchsfeldführungen finden am Freitag, 28. Juni 2002 um 14.00 und 19.00 Uhr, sowie Montag, 01. Juli 2002 um 19.00 Uhr in Großrinderfeld (L 578/ehem. B27, Großrinderfeld –Ortsausgang Richtung Würzburg; Teerweg links nach Hof Baiertal) statt. Neben Sortenprüfungen zu Getreide, Raps und Erbsen werden produktionstechnische Versuche (Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz) zu den genannten Kulturarten vorgestellt.
Jugendmusikschule Gerchsheim e.V. Termine – Nachrichten Am Sonntag, den 23.06.02 spielt das Jugendorchester mit dem Strohnapf-Express den Festzug in Oberaltertheim. Treffpunkt und Abfahrt 12.30 Uhr am Musikheim. Anschließend ab 15.00 Uhr spielt das Jugendorchester beim Kindergartenfest in Gerchsheim. Am Montag, den 24.06.02 spielt der Strohnapf-Express beim Fest in Oberaltertheim. Vor kurzem wurden Musikerwesten angemessen, wenn noch Bedarf besteht, können welche nachbestellt werden.
Fechtclub Großrinderfeld e.V. Am Wochenende des 15./16.06.02 nahmen unsere Fechter am bayerischen Qualifikationsturnier der Junioren im Säbelfechten in Nürnberg teil. Es galt, als Trophäe den sogenannten „Nürnberger Trichter“ zu erringen. Das erfolgreiche Ergebnis: 1. Platz Julian Kolbe 2. Platz Karsten Teichmann (FC TBB) 3. Platz Simon Kolbe und Hötzel (FC München) 5. Platz Alex Klotz (FC Lauda) Im Ländervergleich der Mannschaften belegte die Mannschaft Nordbadens mit Simon Kolbe, Karsten Teichmann, Alexander Klotz und Julian Kolbe gegen die Mannschaft aus Bayern den 1. Platz. Des weiteren war der Fechtclub Großrinderfeld im Wettstreit um den Deutschlandpokal der Fechter bereits vor 4 Wochen gegen den Fechtring Nürnberg erfolgreich. Die Mannschaft mit Uli Eifler, Simon und Julian Kolbe zog in das Finale der letzten 8 Vereinsmannschaften aus ganz Deutschland ein. Der Endkampf wird im Spätherbst in Moers ausgefochten.
Zur Wanderung nach Hof-Baiertal zum Straßenfest der Reservisten trifft sich die NABU Großrinderfeld am Sonntag, 23.06.02 um 15.00 Uhr bei Ewald Hofmann.
Jugendsport C-Jugend Schönfeld / Gerchsheim Die Saison 2001/2002 ist zu Ende. Nach 13 Punkten der Vorrunde steigerte sich die Mannschaft und ließ bei den Spielen in der Rückrunde nur 1 Niederlage zu. 7 Siege, der letzte beim Meister VfR Gerlachsheim mit 7:3 Toren brachte uns den Titel beste Rückrundenmannschaft ein. In der Abschlusstabelle stehen wir mit 34 Punkten bei 54:30 Toren auf den dritten Tabellenplatz. Mit dem Saisonausklang in der Rhön wollen wir die erfolgreiche Spielrunde abschließen. Wir schauen am Freitag noch gemeinsam das WM Viertelfinale Deutschland – USA und begeben uns dann nach Bischofsheim.
Sportabzeichen-Treff 2002 Wir treffen uns jeden Montag um 18.30 Uhr am neuen Sportplatz zum Training für das Deutsche Sportabzeichen Das Sportabzeichen-Team
Großrinderfeld
Kindergarten Großrinderfeld Anlässlich des Sportfestes überreichte Herr Brand im Namen des Sportvereines dem Kindergarten einen Geldbetrag von 250,- € Wir bedanken uns herzlich für diese Spende und werden sie zur Freude der Kinder investieren. Das Kindergarten Team
TuS Großrinderfeld
Am Samstag, 22.06.2002 findet ab 19.00 Uhr die Saisonabschlussfeier der ersten und zweiten Mannschaft im Sportheim statt. Eingeladen ist die gesamte Vorstandschaft, Trainer, Co-Trainer, Torwarttrainer, Betreuer, Spieler, Schiedsrichter sowie alle Fans, Sponsoren und Gönner nebst Gattin, Freundin usw.
AH – Abteitung Anstelle des Trainings findet am 25.06.02 auf dem neuen Sportplatz unser Testspiel gegen die AKDB statt. Beginn ist bereits um 18.30 Uhr. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Anschließend Treffpunkt im Sportheim.
E 1 Jugend Nachholspiel am 21.06.02 in Hochhausen; Treffpunkt 17.15 Uhr an der Turnhalle. Turnier am 07.07.02 in Schönfeld (Treffpunkt 9.45 Uhr).
E 1 und E 2 Jugend Ergebnis TuS E 2 – Külsheim E 2 14:1 Torschützen: Giulio 5x, Dennis 2x, Dominik 2x, Michael 2x, Thomas 1x, Holger 1x, Yannick 1x. Termin: Eine kombinierte E1/E2 Jugend des TuS nimmt am Samstag, den 22.06.02 beim E-Jugendturnier in Kirchheim teil. Abfahrt ist um 12.45 Uhr an der Turnhalle. Turnierbeginn ist um 13.30 Uhr gegen Kirchheim, danach um 15.00 Uhr gegen Eibelstadt und um 16.10 Uhr gegen Gerchsheim. Nach den Gruppenspielen folgt die Platzierungsrunde. Ende gegen 18.15 Uhr. Folgende Spieler treffen sich um 12.45 Uhr an der Turnhalle: Philipp Hofmann, Philipp Littmann, Jonas Kaiser, Janika Uihlein, Giulio Behringer, Michael Richter, Dominik Hofmann, Dennis Stather, Daniel Schmitt, Thomas Reinhart und Holger Stößer.
F-Jugend Termine: Am Mittwoch, 26.06.2002 bestreiten wir statt Training ab 17.00 Uhr am neuen Sportplatz ein paar Trainingsspiele gegen die Jungs aus Königshofen. Treffpunkt ist um 16.45 Uhr. Sonntag, 30.06.2002 Jugendturnier in Wittighausen. Abfahrt um 14.20 h an der Turnhalle. Unsere Gegner sind um 15.00 Uhr FC Kirchheim, um 15.50 Uhr der Gastgeber und um 16.25 h der SV Distelhausen. Anschließend Siegerehrung. Am Samstag, 06.07.2002 spielen wir ein Turnier in Schönfeld. TUS-Lauftreff: Achtung ! Neue Startzeiten ! Ab sofort beginnen wir mit dem Lauftreff um 18.30 Uhr ! Die Klassen 2 und 3 kommen bitte am Dienstag, 25.06.2002 pünktlich wie immer, in die Neubaustr. 24. Die Klassen 4 und 5 starten um 18.50 Uhr. Eingeladen sind alle, Kids und Erwachsene, die Spaß am Laufen haben. Bei Schwimmbadwetter fällt das Laufen aus.
Bambini Hallo Bambini! Am Freitag, 21.06.02 entfällt das Training. Am Samstag, den 22.06.02 findet unser 1tes Bambiniturnier in Großrinderfeld statt. Wir spielen gegen die Mannschaften vom TSV Gerchsheim, ETSV Würzburg, FV Würzburg und TSV Rottenbauer. Wir beginnen mit dem Bambiniturnier um 15.00 Uhr am neuen Sportplatz. Zu unserem Bambiniturnier laden wir alle Fußballinteressierten herzlichst ein. Während des Turnieres ist für das leibliche Wohl aller Gäste bestens gesorgt. Wir beenden unser Turnier gegen ca. 18.00 Uhr mit einer Medaillenübergabe an alle beteiligten Mannschaften. Jürgen und Mathias
Mädchenfußball Ergebnisse SV Ballenberg- TuS 0:3 TuS- SV Königheim 1:0 Am Samstag, den 22. Juni, spielen wir in Böttigheim ein Freundschaftsspiel gegen eine Mädchenmannschaft aus Erftstadt (nähe Köln). Treffpunkt 18.15 Uhr, Spielbeginn 19°° Uhr
Frauengymnastikgruppe Am Mittwoch, dem 26. Juni 2002 machen wir eine Radtour nach Lauda. Abfahrt pünktlich um 19.00 Uhr an der Turnhalle. Bei schlechter Witterung treffen wir uns zur gewohnten Zeit um 20.00 Uhr in der Turnhalle.
Power-Früchtchen und trimmen – beides muss stimmen Die Landesinitiative „Blickpunkt Ernährung“ des Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden Baden-Württemberg hat als Themenschwerpunkt im Jahr 2002 „Obst“ in Verbindung mit Fitness/sportlicher Betätigung ausgewählt. Aus diesem Anlass treffen wir uns am Mittwoch, 03. Juli 2002 bereits um 19.30 Uhr um uns eine Stunde im Freien oder bei schlechter Witterung in der Halle sportlich zu betätigen. Im Anschluss daran werden wir im Rahmen einer Verbraucheraufklärung Interessantes über allerlei „Früchtchen“ in einem Kurzvortrag von Fachfrau Agathe Stolzenberger-Michelbach vom Amt für Landwirtschaft erfahren. Für die Vorbereitung wäre es von Vorteil, wenn sich die Turnerinnen, die an diesem Abend verhindert sein sollten, sich bei der Übungsleiterin abmelden würden.
Mädchenturnen 5. + 6. Klasse Am Mittwoch, den 26.06.2002 machen wir bei schönem Wetter eine Rad-Tour. Treffpunkt: 16.30 Uhr an der Turnhalle mit Fahrrädern Bei schlechtem Wetter findet die Übungsstunde wie gewohnt von 16.30 – 17.15 Uhr in der Turnhalle statt.
Mädchenturnen 7. – 9. Klasse Am Mittwoch, den 26.06.02 findet die Turnstunde wie gewohnt von 17.15 – 18.00 Uhr in der Turnhalle statt. (keine Radtour)
Ab sofort findet das Schüler- und Jugendtraining nur noch freitags ab 18.00 Uhr statt und bei Schwimmbadwetter fällt es aus. Beim Zeltlagerwochenende sind verschiedene Gegenstände und Kleidungsstücke liegen-geblieben (abzuholen bei Günther Dertinger).
Zum diesjährigen Straßenfest in Hof-Baiertal am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni laden wir nochmals recht herzlich ein und wünschen allen Besuchern schon jetzt ein paar gemütliche Stunden. Beginn: Samstag, ca. 17.00 Uhr Sonntag, ca. 12.00 Uhr (Eintopf-Essen) Ende: je nach Laune und Kondition an beiden Tagen gibt es „geräucherte Forelle“.
Wandern in der Natur Gemarkung Großrinderfeld Mittwoch 14.00 Uhr Treffen vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Walking in Großrinderfeld Zum gemeinsamen Walking treffen wir uns am Dienstag, 25.06.02, 18.00 Uhr, am Bauhof Donnerstag, 27.06.02, 09.30 Uhr am Bauhof Samstag, 29.06.02,14.30 Uhr, oberhalb Auto Hannig. Hierzu sind alle sportlich Interessierten herzlich eingeladen.
Gesangverein Liederkranz 1912 e.V. Männerchor Unsere nächste Gesangprobe findet am Donnerstag, den 27. Juni 2002 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Chor „Haste Töne „ Unsere nächste Chorprobe finden am Donnerstag, 27. Juni 2002 um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum der Grundschule Großrinderfeld statt.
Kirchenchor Unsere nächste Chorprobe findet am Dienstag, 25. Juni 2002, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Frauenkreis Statt einem Helferfest laden wir am Montag, den 24. Juni 02 zu einer „Johannisnacht“ in den Pfarrgarten bzw. Pfarrsaal ein. Bei einer kleinen Stärkung mit verschiedenen Häppchen wollen wir dem Brauchtum der Johannisnacht auf die Spur kommen. Beginn: 20.00 Uhr Tennisclub Am 30.06.02 findet im Tennisheim ein Frühstücksbrunch statt. Anmeldung unter D. Bergfeld Tel.: 532 M. Mühleck Tel.: 1473 Voranzeige Am Samstag, den 13.07.02 ab 10.00 Uhr findet die „Mixed-Meisterschaft 2002“ statt. Anmeldung bis spät. 07.07.02 bei Steffen Otremba, Tel.: 929300
Krabbelgruppe Wir treffen uns am Mittwoch, 26.06.02 zu unserem monatlichen Stammtisch. Dieses Mal wollen wir in die Pizzeria „La Perla“ nach TBB. Abfahrt ist um 19.45 Uhr am Lagerhaus in Großrinderfeld. Gruppenstunden sind wie immer jeden Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in der Grundschule. Voranzeige: Unser jährliches Familientreffen findet am 21.07.02 am Spielplatz in der Schießmauerstraße statt ab 15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, gegen 18.00 Uhr wollen wir dann grillen. Wenn ihr Salate oder Kuchen ... mitbringen wollt meldet euch bitte unter Tel.: 09349/929113 bei Rita Schwab.
G e r c h s h e i m
Die gesamte Bevölkerung der Großgemeinde wird von den Kindern, dem Erzieherinnenteam, dem Elternbeirat und der Trägerschaft zu diesem Sommerfest herzlichst eingeladen. TSV - Gerchsheim
Vergnügungsausschuss Am heutigen Freitag, 21. Juni haben wir Sitzung. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im Sportheim. Bitte kommt alle!!
E 1 - Junioren Rückblick: Am vergangenen Spieltag konnten wir unser Auswärtsspiel beim SV Höhefeld mit 9:1 Toren gewinnen. Turnier: Am morgigen Samstag nehmen wir am E-Juniorenturnier des 1.FC Kirchheim teil. In der Gruppe B spielen wir gegen den FC Eibelstadt, den TuS Großrinderfeld und den 1. FC Kirchheim II. Treffpunkt zur Abfahrt nach Kirchheim ist um 12.45 Uhr am Sportheim Terminvorschau: 28.-30.06. Rundenabschluss in Bischofsheim/Rhön 07.07. E-Juniorenturnier beim SV Schönfeld
E – 2 Jugend Saisonbericht Nachdem die zusammengewürfelte Mannschaft sich in der Hinrunde sichtlicht schwer tat – wurde die Rückrunde durch viel Einsatz doch noch ein Erfolg. Ich bedanke mich bei meinen Spielern, deren Eltern im besonderen bei Th. Fiks für die Unterstützung. Zudem gilt mein Dank noch allen Aushilfsspielern aus der E1 und F – Jugend. Gruß Uwe
F – Jugend Am Sonntag, den 23.06.02, nehmen wir am F-Jugend-Turnier des 1. FC Kirchheim teil. Treffpunkt zur Abfahrt nach Kirchheim ist für alle F-Junioren um 10.00 Uhr am Sportheim. Am Montag, den 24.06.02, bestreiten wir um 17.30 Uhr ein Einlagespiel gegen die F-Junioren des TSV Wenkheim. Treffpunkt zur Abfahrt nach Wenkheim ist für alle F-Junioren um 16.50 Uhr am Sportheim.
Bambini Am Samstag, den 22.06. bestreiten wir in Großrinderfeld unser letztes Turnier in dieser Runde mit den Würzburger Vereinen. Wir wollen wieder zwei Mannschaften stellen, sodass alle Kinder zum Einsatz kommen. Das Turnier beginnt um 15.00 Uhr; Treffpunkt 14.30 Uhr. Bedanken möchten wir uns noch bei allen, die zum Gelingen unseres Turniers beigetragen haben.
TSV Radtreff Am kommenden Sonntag, 23.06.02, führt die Radsportgemeinschaft Würzburg ihren „Radsonntag“ durch. Es geht quer durch Mainfranken. Start und Ziel ist das Sportgelände Feggrube. Abmeldung und Entrichtung der Startgebühr am Start. Angeboten werden vier Radtouren mit 44 km, 75 km, 112 km und 165 km. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt für alle „Radtrefffahrer“ des TSV ist um 8.00 Uhr am Sportheim.
Hüttle `99 Wir nehmen am Sonntag, 23.06.02 in Oberaltertheim am Umzug der Kegler teil. Jeder der ein Hüttle-T`Shirt oder Trikot hat, kann mitlaufen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. Treffpunkt: 12.00 Uhr am Hüttle Aufstellung in O`heim: 12.45 Uhr Anzugsordnung: Hüttle-T`Shirt oder Hüttle-Trikot Die Hüttle – Vorstandschaft
S c h ö n f e l d
SV – Schönfeld
E – Jugend Die Rückrunde ist nun zu Ende und deshalb möchten wir uns bei den E-Jugend-Spielern und natürlich auch bei den 2 F-Jugend-Spielern, die uns bei den E-Jugend Spielen ausgeholfen haben, bedanken. Unser besonderer Dank gilt den Eltern, die zu den Spielen mitgefahren sind und auch die Trikots gewaschen haben. Es war keine leichte Runde, aber die Spieler haben immer bis zum Schluss gekämpft. Leider hat uns auch in den letzten Spielen das Glück verlassen. Vielleicht steht das Glück ja in den nächsten 3 Turnieren auf unserer Seite. Danach habt ihr dann eine Pause verdient. Eure Trainer Loom und Hoss
E – Jugend – Turnier in Kirchheim am Samstag, den 22. Juni 2002 Abfahrt 12.15 Uhr an der Bushaltestelle Weitere Termine zum Vormerken: Samstag, den 29. Juni 2002 Turnier in Wittighausen Sonntag, den 07. Juli 2002 Turnier in Schönfeld
Ausflug der E- und D-Jugend ins Erzgebirge Unsere E-Jugend gewann gegen den SV Crottendorf durch eine gute Mannschaftsleistung 2:0. Auch unsere D-Jugend konnte durch eine technische und kämpferische Leistung gegen den SV Crottendorf einen 5:1 Sieg einfahren. An dieser Stelle möchten sich die Jugendleiter für den gelungenen Ausflug bei den Spielern und Betreuern, und auch bei den Fahrern und Eltern die mitgereist sind, recht herzlich bedanken. Besonderen Dank an Familie Bach, die den Ausflug in die Wege geleitet und mitorganisiert hat.
Infoveranstaltung über Wasserschutz-Bestimmungen. Das Wasserschutzgebiet in unserer Gemarkung wird erweitert. Deshalb findet vom Landwirtschaftsamt eine Aufklärungsversammlung statt. Hierzu sind alle Landwirte eingeladen. Ort: Schönfeld, Gasthaus HahnerTermin: Dienstag 25 Juni, 19,30 Uhr Veranstalter: Örtlicher Bauernverband und Ortsvorsteher
Vereinsausflug Hiermit möchten wir nochmals alle Teilnehmer an den Termin und Abfahrt bei unserem Ausflug am 22. Juni 2002 erinnern. Abfahrt ist um 06.00 Uhr am Sportplatz. Ilmspan
Bayern Fanclub Heute Donnerstag, den 20. Juni 2002 um 19.30 Uhr findet eine dringende außerordentliche Vorstandsversammlung im Bayern Raum Ilmspan statt. Der 1. Vorstand
Zeltlager des FC Bayern Fan-Club´s Ilmspan 1996 An alle 7 bis 15-jährigen der Großgemeinde ! Im Rahmen des Ferienprogramms veranstaltet der FC Bayern Fan-Club auch in diesem Jahr ein Zeltlager
von Donnerstag, 25. Juli – Sonntag, 28. Juli 2002
in Königheim. Das Zeltlager kostet 20,-- € zuzügl. der Getränke (die beim Abholen der Kinder bezahlt werden müssen). Anmeldungen nimmt ab sofort Alexandra Deckert, Schloßwiesen 11, Tel.: 09344/387) entgegen. Dort bekommt Ihr noch nähere Informationen! Wichtig !! Ihr kommt erst auf die Anmeldeliste, wenn das Geld (20,-- €) und die Einverständniserklärung bei Alexandra Deckert vorliegen.
Obst- und Gartenbauverein Ilmspan e.V. Voranzeige Der Obst- und Gartenbauverein Ilmspan lädt ein zum Gartenfest am Gemeindezentrum am Samstag und Sonntag, 20. – 21. Juli 2002 Samstag 20. Juli, 18.00 Uhr Eröffnung durch den Vorsitzenden Josef Dürr für das leibliche Wohl ist gesorgt und Unterhaltung mit Musik Sonntag 21. Juli, ab 11.00 Uhr gibt es Mittagessen (daheim bleibt die Küche kalt) Steak, Bratwurst und Pommes Kaffee und Kuchen Unterhaltung mit der Musikkapelle Ilmspan Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Wichtig: Freiwillige Helfer und Helferinnen treffen sich zur Besprechung am Mittwoch, den 10. Juli um 20.00 Uhr im Vereinsheim (Gemeindezentrum). Um rege Beteiligung wird gebeten. Kuchenspenden für die Kaffeebar an Petra Dittmann, Tel.: 1581 Herzlichen Dank !
Großrinderfeld
Samstag, 22.06.: Hl. John Fisher, Bischof von Rochester, Märtyrer (1535) u. hl. Thomas Morus, Lordkanzler, Märtyrer (1535)
Sonntag, 23.06.: 12. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 24.6.: Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers
Dienstag, 25.6.: Messe vom Tag
Donnerstag, 27.06.: Hl. Heimerad aus Meßkirch, Priester, Einsiedler in Hasungen (1019) 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Schülerbeichte (Pfr.)
Freitag, 28.6.: Beichttag zum Gelöbnistag Peter u. PaulBeichtgelegenheit 14.00 Uhr – 16.00 Uhr (Pater) 17.00 Uhr – 19.00 Uhr (Pater) Samstag, 29.06.: Hochfest der Hl. Apostel Petrus u. Paulus – Gelöbnistag in unserer Gemeinde
Sonntag, 30.06.: 13. Sonntag im Jahreskreis
Gottesdienste auswärtsSamstag, 22.6.: Wenkheim 17.30 Uhr Amt, Werbachhausen 17.30 Uhr Amt Sonntag, 23.6.: Brunntal 10.30 Uhr Amt Samstag, 29.6.: Werbachhausen 17.30 Uhr Amt Sonntag, 30.6.: Wenkheim 10.30 Uhr Amt
Herzliche Grüße euer Pfarrer Volker Ochs
Gerchsheim
Samstag, 22.06.02: Hl. John Fischer (1535) u. Hl. Thomas Morus (1535)
Sonntag, 23.06.02 12. Sonntag im Jahreskreis (Patrozinium)
Montag, 24.06.: Geburt des hl. Johannes des Täufers - Hochfest
Dienstag, 25.06.:
Mittwoch, 26.06.:
Donnerstag, 27.06.02:
Freitag, 28.06.02 Hl. Irenäus, Bischof (202)
Samstag, 29.06.02: Hl. Petrus u. Hl. Paulus – Hochfest ( Kollekte für den Hl. Vater)
Sonntag, 30.06.02 13. Sonntag im Jahreskreis) ( Kollekte für den Hl. Vater)
Schriftenstand in der KircheAn unserem Schriftenstand in der Kirche bieten wir verschiedne Zeitschriften für Jugendliche und Erwachsenen an. Für die Jugendlichen werden besonders die Jugendzeitschriften „You“; „Kirche heute“; und „Miteinander“ empfohlen. Darüber hinaus liegen noch die Karten mit dem Bild unseres Hauptaltares auf. Der Unterkostenbeitrag bitte in den Opferstock werfen.
Allen, ganz besonders aber unseren Kindergartenkindern und deren Eltern wünsche ich ein schönes und sonniges Kindergartenfest Ihr Pfarrer Damian Samulski
Ilmspan
Samstag, 22.06.: 13.00 Uhr Beichte bes. f. Schüler 19.00 Uhr Vorabendmesse A.f.d. Pfarrgemeinden – A.f. Bruno Schott u. Angeh. – Jtg. A.f. Anna u. Heinrich Brennfleck – A.f. leb. u. ++ Angeh. d. Brautleute Hammer u. Wundling. Sonntag, 23.06.: 12. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 24.06.: Geburt Johannes d. Täufers
Mittwoch, 26.06.:
Freitag, 28.06.: Hl. Irenäus, Bischof u. Märtyrer 202
Samstag, 29.06.: 14.00 Uhr Tauffeier: Felix Korbinian Geiger, Sohn des Klaus Geiger u . Birgit, geb. Hirth Sonntag, 30.06.: 13. Sonntag im Jahreskreis – Koll. f.d. hl. Vater
Schönfeld
Sonntag, 23.06.: 12. Sonntag im Jahreskreis
Dienstag, 25.06.:
Donnerstag, 27.06.: Hl. Meinrad – Hl. Hemma v. Gurk – Hl. Cyrill v. Alexandrien
Freitag, 28.06.: Hl. Irenäus v. Lyon, Märtyrer
Samstag, 29.06.:
Sonntag, 30.06.: 13. Sonntag im Jahreskreis (Koll. f.d. hl. Vater)
Krensheim Sonntag, 23.06.: 10.00 Uhr Amt 19.00 Uhr Andacht Donnerstag, 27.06.: 19.00 Uhr Singmesse – Schülergottesdienst Samstag, 29.06.: 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 30.06.: 19.00 Uhr Andacht 14.00 Uhr Tauffeier Nele Schmitt
Kleine Weisheiten... Schwerer ist es, eine Träne zu trocknen, als tausend zu vergießen. (Aus Polen) Man kann einem Weinenden nicht die Tränen abwischen, ohne sich dabei die Hände nass zu machen. (Afrika)
Allen wünsche ich eine gesegnete Zeit Ihr Josef Kühner, Pfr.
Evangelische Kirchengemeinde Wenkheim
Sonntag, 23.06.:
Montag, 24.06.:
Dienstag, 25.06.:
Mittwoch, 26.06.:
Donnerstag, 27.06.:
Freitag, 28.06.:
Samstag, 29.06.: 18.30 Uhr Familiengottesdienst in Gerchsheim 19.00 Uhr Festival der Jugend (Veranstaltung der Be- zirksjugend anlässlich der Bezirksvisitation) in der Turnhalle Wenkheim Sonntag, 30.06.:
Kirchenrenovation: Wegen der Innenrenovation unserer Kirche finden unsere Gottesdienste zur Zeit in der Kath. Pfarrkirche Wenkheim statt. Wir bitten alle Gemeindeglieder, die unterschiedlichen Gottesdienstzeiten dem Amtsblatt zu entnehmen.
Am Freitag, 21.06. (ab 19 Uhr) ist ein weiterer Arbeitseinsatz in der Evang. Kirche geplant. Weitere Gottesdienste: 07.07., 10.00 Uhr (Turnhalle/Gemeindefest); 14.07., 10.15 Uhr, 21.07., 9.00 Uhr; 28.07., 10.00 Uhr.
Familienanzeigen und Werbung
Nächster TÜV – Termin für sämtliche Fahrzeuge
am Donnerstag, 27. Juni 2002 ab 13.00 Uhr und am Donnerstag, 04. Juli 2002 ab 13.00 Uhr
Reiner Schäfer KFZ-Meisterbetrieb Landmaschinen-Schlosserei 97950 Gr.-Schönfeld, Tel.: 09344/261
AUTOHAUS DIETER KÖRNERKraftfahrzeugmeisterbetriebGroßrinderfeld, Hauptstr. 2b, Tel: 09349/1616TÜV jeden Mittwoch im Hause EU-NEUWAGEN mit voller Werksgarantie !
Steuerfachangestellter übernimmt gerne Ihre Buchführung
Schreibbüro Karl-Heinz Appel
Kleinrinderfelder Straße 17 97950 Großrinderfeld, Schönfeld Tel.: 09344/929150 oder 0179/5387911
TSV-Gaststätte Unser Lokal ist am Sonntag, 23.06.2002 wegen des Kindergartenfestes geschlossen.
Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Hochzeit. Ralf und Christina Hammer geb. Wundling
Ilmspan/Zell a Main, im Juni 2002
Für die vielen Glückwünsche und Geschenke die zahlreichen persönlichen Worte und Überraschungen zu unserem Hochzeitsfest bedanken wir uns von ganzem Herzen bei allen, die an diesem Tag an uns gedacht haben. Mit Euch und durch Euch haben wir unvergessliche Stunden und einen traumhaften Hochzeitstag erleben dürfen, der nur leider viel zu schnell vorbei ging.
Volker und Daniela Frank geb. Karl Gerchsheim im Juni 2002
Über die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 50. Geburtstages habe ich mich sehr gefreut und danke allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten.
Ernst Herold Ilmspan im Juni 2002
Ilmspan
Kirchenchor Ilmspan Die nächste Singstunde findet am Mittwoch, 09. Januar 2002, um 19.45 Uhr, im „Sonnenwinkel“ statt.
Musikkapelle Ilmspan Die erste Musikprobe im neuen Jahr findet am 10. Januar 2002 um 20.00 Uhr statt. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.
Großrinderfeld
Samstag, 05.01.:
Sonntag, 06.01.: Hochfest der Erscheinung des Herrn
Montag, 07.01.:
Dienstag, 08.01.: Hl. Severin, Mönch in Norikum (482)
Mittwoch, 09.01.:
Donnerstag, 10.01.:
Samstag, 12.01.:
Sonntag, 13.01.: Fest der Taufe des Herrn
Gottesdienste auswärts: Samstag, 05.01.: 17.30 Uhr Werbachhausen Amt 17.30 Uhr Wenkheim Amt
Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, die Weihnachtsgottesdienste so feierlich zu gestalten, dem Kirchenchor, den Organisten, der Mesnerin, den Kommunionhelfern und Lektoren, den Ministranten, denen, die unsere Kirche so schön geschmückt haben sowie den zahlreichen Kirchenbesuchern. Ebenso danken möchte ich den Sternsingerinnen und Sternsingern mit ihren Betreuern für die Durchführung der Sternsingeraktion sowie den großzügigen Spendern.
Erstkommunion 2002: Tauferneuerungsgottesdienst am 13.01.2002 Liebe Eltern, liebe Erstkommunikanten! Am Sonntag, 13. Januar 2002, dem Fest der Taufe des Herrn, findet um 9.45 Uhr in der Kirche euer Tauferneuerungsgottesdienst statt. Die Probe für diesen Gottesdienst ist am Samstag, 12. Januar 2002, um 10.00 Uhr, in der Kirche. Bringt hierzu, und natürlich auch zum Gottesdienst, unbedingt eure Taufkerze und einen passenden Kerzenständer mit, da wir beides für den Gottesdienst brauchen.
Ihnen allen wünsche ich Gottes Segen für das neue Jahr 2002 Euer Pfarrer Volker Ochs
Sternsingeraktion 2002 Alle, die an der Sternsingeraktion 2002 teilnehmen, treffen sich am Sonntag, 06.01.2002, pünktlich um 12.00 Uhr im Pfarrsaal.
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Categories Menu
![]() ![]() Other Stories
![]() |
:-: Wetter in Großrinderfeld :-: |