Achtung: Dies ist eine historische Web-Site.
Für weitere Infos dazu besuchen Sie https://www.grossrinderfeld.com/.
Alle dynamischen Funktionen, Formulare etc auf dieser Seite sind abgeschaltet.
Datenschutzerklärung
Impressum
![]() |
HauptmenuUni WürzburgOnline
Aktuell 1 Gast und 0 registrierte Benutzer online.
Du bist ein anonymer Benutzer. Du kannst Dich umsonst hier registrieren |
![]() |
![]() geschrieben 10.12.2004, 11:54 Uhr ![]() Im Frühjahr werden sich die Arbeitskreise im Rahmen einer Bürgerversammlung vorstellen, erst dann beginnt die eigentliche Arbeit. Das Projekt Lebensqualität durch Nähe steht nicht in Konkurrenz zu den Vereinen, es ist auch kein Verein der Vereine, es geht darum ganz konkrete Ideen zu diskutieren u. ggfs einer Realisierung zuzuführen. Kräfte sollen gebündelt werden, Stärken gestärkt werden, bestehende Aktionen u. Aktivitäten sollen Unterstützung finden. Dabei wird nach einer klaren Struktur vorgegangen. Zunächst werden Ideen gesammelt , diese werden bewertet, es wird nach möglichen Lösungen gesucht u. konkrete Aktionen formuliert. Welche Arbeitskreise wurden in der ersten Phase gebildet u. was sollen diese behandeln? Der Arbeitskreis 1 , Nahversorgung u. Infrastruktur behandelt die Frage, ob wir in unserer Gemeinde die wichtigsten Produkte u. Dienstleistungen auf kurzen Wegen bekommen. Der Arbeitskreis 2 heißt: Wir in der Gemeinde Großrinderfeld. Wie bekommen wir Bürgerinnen ein Bewusstsein als Gesamtgemeinde? Wie stärken wir Gemeinschaft u. Zusammenarbeit? Der Arbeitskreis 3 beschäftigt sich mit den neuen Chancen in der Landwirtschaft. Hier ist die zentrale Frage, welche Bedeutung nachwachsende Rohstoffe haben. Lebendige Generationen in Großrinderfeld ist das Thema des Arbeitskreises 4. Welche zeitgemäßen Angebote brauchen wir für Kinder, Jugendliche, Senioren u. Familien? Der Arbeitskreis 5 hat die Information u. Öffentlichkeitsarbeit zum Thema. Tue Gutes u. rede darüber. Wenn unser Ort wüsste was er weiß; Anerkennung ist Treibstoff für Veränderung. Dies alles sind Teilaspekte, die hierbei erörtert werden. Zusammenfassend kann man sagen: Sicher u. nah versorgt sein. Den Arbeitsplatz in der Nähe haben. Familie u. Gemeinschaft genießen. Auf den zukünftigen Wert von Haus u. Grund vertrauen können. Lebenssinn finden u. Lebensziele verwirklichen. Darum geht es beim Projekt Lebensqualität durch Nähe. Demokratie lebt vom mitmachen. Machen Sie mit, bringen sie Ideen ein. Jeder ist willkommen. Schnuppern Sie mal rein. Wir informieren jeweils über die Zeitung u. das Mitteilungsblatt.
|
![]() Neueste Forum Posts
![]() ![]() Andere Stories
![]() ![]() Einloggen![]() ![]() Letzter Artikel
![]() |